X« 286, 8. Dezember 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «Srknbiat,d.DNchn.Buchhandii, 5941 v/^s/Ve/r <//s ?ros. l)r. 8 üKI er, ^tün8ter i.W.: „bs bestellt Icein überfluk SN ruverlüssigen ^usgsben preukiscber Oesetre ctiesei- ^rt, so dsk dss Interesse kür sie gewiK in genügendem blsk vor- bsnclen ist. ... bür die von Ibnen gewsblte borin sind >vir Professoren sekr empfsnglick .... die bedeutende in der Einleitung steclcende Xrbeit..." ?rok. l)r. ?. Oiese, frsnlckurt s. ^isin: „... finden meinen vollen beissll. ... Oie Einleitungen sind susgereicbnet, der ^ext Iclsr und Ubersicbtlicb. lob werde sie meiner blörerscbslt nennen und empfeblen...." ?rof. vr. Keller, ?rsnlcsurt s. „... finde sie ... susgereicbnet. Ick will sie gerne meinen 8tudenten empkeklen." ?rof. vr. Jellinelc, kkei^elberg: „Oie scbmuclcen bsndcken gessllen mir sebr und die bismen der bler susgeber bürgen für dis Oensuiglcelt des /^bdruclcs und die Lediegen- beit der Einleitung." ?rok. vr. Koellreutter, ^ens: „... gerne in meiner Vorlesung und Übung empfeblen, rumsl sucb die Einleitungen gut geeignet sind, dss Verwirrende der beutigen preuki- scben Oesetrgebung für den bernenden ru lcILren." ?rok. Or. Krsus, Oöttingen: „Oiese 8smmlung ist bockwilllcommen, ds sie in der Ist eine sebr fllbl- ksre bllclce suslüllt. Icb beglllclcwünscbe 8ie ru der Idee, wünscbe Ibnen vollen brsolg und werde nicbt ermangeln, meine 2ubörer in der morgen be ginnenden Verwsltungsrecbtsvorlesung suk diese 8smmlung kinruweisen." ?rok Or. l^elkkolr, Oökmgen: „... die einen gsnr vorrüglicben bindruclc mscben ... gerne suf diese 8smmlung binweisen ... die die offenbsr glüclclicke Xuskübrung eines sckönen Oessmtplsnes entksltsn." ?ros. vr. k^eu>viem, ^Ün8ter I.W.: „bs ist ein llbersus glllclclicber Oedsnlce ... diclcleibige Kommentare nickt mekr nötig ... die 8smmlung bestens empfeblen...