221, 21. September 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 3825 Eine junge Dame erscheint in Ihrem Laden: „Können Sie mir ein gutes, modernes Äütteröuch empfehlen?" „Gewijg!" Sie holen 2, 3, 4 Bücher vom Regal, die Auswahl sollte allen Ansprüchen genügen und Sie beraten Ihre Kundin in der gewohnten aufmerksamen Weise. TrohdemschetntdieDamedasGesuchte nicht zu finden. Sie hat jedes Buch schon zum zweiten Male von vorne nach hinten und von hinten nach vorne durch- geblättert, kn dem einen dies, in dem andern jenes vermißt und verrät die so wohl bekannte und mit Recht gefürchtete Unruhe, die gewöhnlich den plötz lichen Entschluß, sich die Sache nochmals überlegen zu wollen, nach sich zieht. — Da tritt Ihr aufmerk samer junger Gehilfe an Sie heran und reicht Ihnen die soeben etngetroffene Neuerscheinung vom I. F. Lehmanns Verlag, die Sie vorsorglich bestellt hatten, zu: „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind". Es war der Retter ln der Not. Ihre Kundin blättert, liest, und ist begeistert. Und ohne viele Worte haben sie das erste Stück verkauft. * Sehr geehrter Herr Kollege! Wie ln der vorstehenden, erfundenen Geschichte Ihr Kollege sich das Urteil seiner Kundin wohl ge merkt und noch manche Partie verkauft haben wird, so sollen auch Sie sich auf das Urteil aus zu ständigem Munde verlassen! Geben Sie das Buch Ihrer Frau oder Tochter zum Lesen — sie wird bestimmt dafür sorgen, daß Sie es dauernd auf Lager halten werden — und bestellen Sie heute schon reichlich. Vorzugsangebot laut Bestellzettel. Heil Hitler! (A 3- I- Lehmanns Verlag Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind Von Or. me6. Johanna Haarer Mit 47 Abbildungen. In Stekfumschlag RM 3.20, in Lwd. RM 4.20 Hler schreibt nicht, wie so häufig, eine unverheiratete pflege- rtn oder gar ein Mann. Die Verfasserin verfügt als Haus frau. Mutter und Ärztin über all die persönlichen Erfah rungen, auS denen ein solches Buch eigentlich immer entstehen sollte. Sie unterrichtet über das Grundsätzliche, wie über die vielen Kleinigkeiten, die während der Schwangerschaft, der Ge burt und bei der Versorgung deS Kindes zu beachten find. Sie beschränkt sich nicht auf allgemeine Betrachtungen, sondern gibt über die vielen hundert Fragen und Anforderungen, die an jede junge Mutter so unerwartet gestellt werden, eingehend Antwort und genaue Anweisungen, z. B. auch für Kleidung der Mutter und des KindeS. Das Buch ist vor allem für die Frau, die selbst in ihrem Haushalt zu arbeiten gewohnt ist, ein praktischer Führer in allen hauSwlrtschastlichen und technischen Fragen, die während dieser besonderen Zeit an sie herantreten. Die hohe weltanschauliche Einstellung, bei aller Einfach heit der Sprache, macht das Buch zu einem wahren Helfer und Berater in praktischen wie in seelischen Dingen. Aon seiten der prüsungsstelle der NSDAP, wurde dem Buch der Unbedenklichkeitsvermerk erteilt. Der Preis konnte infolge der hohen Druckauflage trotz deS grossen Um- fangeS und bei vorzüglicher Ausstattung ausserordentlich niedrig festgesetzt werden. I.F.Lehmanns Verlag München2 SÄZ