M 151, 3. Juli 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 4015 2lm 1. Juli beginnt öas 3. Vierteljahr öes 87. Jahrgangs öer „Kliegenöen Blätter"/ öes ältesten humoristischen Unterhaltungsblattes üer öeutschcn Kamille/ ÜaS nach Auflage unö Art seiner Verbreitung mit weitem Abstanö an öer Spitze üer deutschen Witzblätter steht. So unwahrscheinlich es klingt: es gibt immer noch Kirmen, Sie nur wenige oöer überhaupt keine Lremplare regelmäßig beziehen. Ich bitte auch üiese um nachörückliche verwcnöung, im besonöeren gilt öies für Sortimente in Kur- unö Saöeorten/ üenen gute Erfolge jetzt sicher stnö. Als heitere Lektüre für öle Reise- unö Ferienzeit empfehlen sich öie probebänüe üer Kliegenüen Blätter stattliche Länöe von so Veiten Umfang/ mit zahlreichen farbigen unö einfarbigen Vilöern unö einer ansehnlichen Reihe von humoristischen Erzählungen/ Ächcrzgcüichten usw. zu öem billigen Verkaufspreise von ;o pfg. * <A Uäheres in öen Bestellzetteln. sH V I I! Q ^ M 1. j. Schrubb r. I. lAiven Mnter;o«Malen>ler 1SZ2 ° - d° t iknfsng 5spt«mder ttolorzporlksleniler sVassersovrlttalenaer. Itivso io nLoti8t6r 2sir 20^6^60660 Kuo686dr6ib6os. Lsaedtso 8is Aaor b68ooäsr8 6is RLbLtt-LtakksluoA kür Vorau8b63tsI1uvA6ll. VerlaAsariZialt Lduurä ^laZer Donauwörlli Das rneistäislrutierte krolrlem äer OeZeowart: von Ludolf Borchardt Kartoniert M. i.;o Überall dort, wo man mit an dem Auf bau unserer kulturellen und politischen Lukunft arbeitet, wird diese bedeutende Schrift gelesen und besprochen werden! Hängen Sie die Schrift an die Scheiben Ihres Schaufensters, der niedrige Preis von <I M. 1.50 ermöglicht jedem die Anschaffung. Oie 1. unä 2. ^uüaxe ist ver^ritten Das 3. Isü. wirä^'etrt susZeliekert 6kO«6 Vkkl.^6 SSI«