Im Nebel der Zeit K-»' neu- Koma« vo« Lckxan Lsaarr -rrcL-s« am L/ovsmbsr Zoo Ler/e« . LroecL-srt ^ Ls So - Canese-«-« z Ls So „2m Nebel der Zeit" ist ein Kciegsbuch, das vom Kriegsgeschehen ausgeht, aber dieses Kriegsgeschehen geistig sieht und geistig entwickelt, um so den einen Geist zu formen, der in dem Begriff „Frontgeist" sein- ewige Bedeutung erhalten hat. In dieser Symbolhaftigkeit liegt ein tiefschürfender seelischer Wert, der aus den Worten strömt, in den Gedanken anklingt und Erinnerungen an eigenes Erleben weiter- gibt, um so ewig zu bleiben.^ Die Buchbesprechung, Leipzig, Oktober 1938. Verdun Koma« . 290 Kerts« . KroerLrert A Ls So . 6a«e/si«s« F Ls Wenn es einem Manne gelungen ist, den gewaltig schauerlichen Begriff „Verdun" den Söhnen lebendig zu erhalten, so ist es dieser Feldgraue, der sein tiefstes, erhabenes Erlebnis nach einer Läuterung von zwanzig Jahren mit überlegener Einsicht aus starkem Herzen heraus zu gestalten wußte. Kreuz-Zeitung, Berlin, ib.Zuli 1937. Werdelust Koma« - 27L Ksrte« - KrorcLie-s 3 Ls So - 6a«e/er«e« 5 Ls Anfangs schien mir die Art, in der das Buch geschrieben ist, ein kühner Versuch, aber ich ließ beim längeren Lesen das Denken sein und gab mich freudig hin: Fahr" wohl, kleiner Zweifel und nach- rcchnender Verstand, komm' mit, fröhlicher schlagendes Herz und nicht schwindenwollcndcs Lächeln der Freude und der immer neuen Zustimmung. Bruno Bcehm, Wien, November 1937. ... Wir haben hier in Haltung und Humor, Gepflegtheit der Sprache und Lebensschau einen echten Hamburger Roman vor uns, den wir unter die Bücher einrechen, die wir lieben. Leipziger Neueste Nachrichten, ly. April 1938. 7388 Nr. 282 Montag, den 8. Dezember 1