Das Krauenbuch für Ihr Meihnachtsfenfter! Würde und Adel der Krau von Edmund Kconeberger Oie christliche Auffassung vom Wesen und der Sendung der Zrau, vom Sinn der Ehe und der Bedeutung der beiden Ge schlechter, das ist der Inhalt dieses Zeitnahen Zrauenbuches. Es ist ein Weihnachtsbuch für die Frau, Schwester und Tochter. 144 seiten Kartoniert mit zweifarbigem Umschlag RM r.LS Leinenbanö mit zweifarbigem Umschlag RM ?.— Bezugspreise im beiliegenden Bestellzettel T Vorschläge für Großvertrieb erbeten l Gorres-Verlag / Aschaffenburg Auslieferung durch §. Vvlckmar, Leipzig verkoufskunde für den Sortimentsbuchhandel Leitfaden für den Deckaus und den Derküufer im Buchhandel von Krehschmcic 1. Auflage 19Z8, Umfang 128 Seiten, Ladenpreis, steif broschiert, RM Z.- Oiese Verkaufskunde ist aus den Fernkursen erwachsen, die der Börsenverein vor einigen fahren abhalten ließ. Oarüber hinaus ist das Werk aber eine ganz selbständige Arbeit des Verfassers geworden, der als bekannter Sortiments-Buchhändler dieses Stoffgebiet fachmännisch beherrscht. Oas Buch ist lebendig und anschaulich geschrieben und lehrt, durch einwandfreies Gebaren den Kundenwunsch psychologisch zu erforschen und somit den Verkaufserfolg sicherzustellen, wobei die Forderung, daß der Buchhändler auch ein Oiener des staatlichen und kulturpolitischen Wollens ist, in weitgehendem Maße Be rücksichtigung findet. In den einleitenden Kapiteln behandelt Kretzschmar die Lebens- und Arbeitseinstellung des Verkäufers und die Bedeutung des Kunden, um dann über Möglichkeiten des Kun denwunsches, Form und Stil des verkaufsgespräches zu berichten. Oer Frage der Kunden einwände und -beschwerden sowie der Zuempfehlung wurden besondere Kapitel gewidmet. — Oer Leitfaden soll dem jungen Verkäufer im Buchhandel kein einmaliger Lesestoff sein, sondern ein guter Begleiter in seinem Streben, ein tüchtiger Buchhändler zu wer den. Oie „Verkaufskunde" gehört aber auch in die Fachbibliothck jedes buchhändlerischen Betriebes, denn sie gibt auch den Berufskameraden aus Verlag, Antiquariat und Zwischen- Derlag des Börsenvereins verdeutschen Buchhändler zu Leipzig Umschlag zu Nr. 282, Montag, den 5. Dezember 1938