.X» 214, 13. September 1921. Künftig erscyetnende Bücher. Börscirblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9089 Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg 3S Drahtanschrift: Druckhans omantik Land Ein deutscher Kühling in Wort und Bild eingeleitet von Ludwig Denninghofs Amschlagzeichnung von L. Gampp Äber 250 Druckseiten m. IS Kunstdrucken / Vornehm in Halbleinen gebunden 24 Mark ord. Dar mit 35°/« u. IMS. 2 Probeexemplare mit 40°/° (^I^omantik ist uns die Fähigkeit der Seele, in das Heiligtum der eigenen ^ v Verborgenheit zu schauen und sich dem Wunder gläubig ehrfurchtsvoll hinzugebsn. — In enger Susammendrängung in Wort und Bild sollen hier Romantiker, innerlich Glühende, uns entzünden. Aus tiefster Volksnot, nackter Armut brach ihr lichter Frühling aus — riß das äußerlich machtlose Volk glaubensstark zur Höhe, daß es den Mut zum Kamps der Freiheit fand. Mit großer Freude stellen wir das rege Interesse des deutschen Sortiments an unserem Verlagstverß „Romantik Land" fest. Aus alle Anfragen teilen wir an nur dieser Stelle mit, daß dis Auslieferung am 15. Septbr. in Leipzig und Hamburg —^ bestimmt stattsindet. ^ Pros. G. in D., der aus der Durchreise den ersten Probeband sah, äußerte: „Das Buch wird seinen Weg gehen." — Ein maßgebender Führer aus dem Gebiete der Kunsterziehung, vr. S. an der Meisterschule zu Weimar, schrieb uns: „Äomantiß Land kann nicht genug verbreitet werden? 4 44 4 4 444 4-4>-»>4»«-t-4-44-4 Wir fügen nochmals unseren Bestellzettel bei. Dei groß. Bezügen treten unsere günstig. Staffelrabatte in Kraft.