Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192109133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210913
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-09
- Tag1921-09-13
- Monat1921-09
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
214, 13. September 1921. Bibliographischer Teil. vöismblLU s. d. Dtscha. vuchhaadrl. 9043 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändlersende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan. Zeitschrift usw.) sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins oder an die Deutsche Bücherei zur Ausnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der D>eutschen Bücherei. lr. — Teuerungszuschlag, ur. D. ^ unrabattierter Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch 50°/« Aufschlag aus den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis, k — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur vcr« kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Bernhard Aren2 i» Aachen (Kurbruimenslr. 42). Zum Jubelfest des heiligen Johannes Berchmans. Handreichung zur Fcstseier. Vorträge, Skizzen, Gedanken, Lieder, Gedichte. Als Hs. gedr. Hrgs. von Bernhard Are ns, 8. 3. sAachen, Kur- brunnenstr. 42: (?) B. Arens lt Mitteilung 1S2ls. <40 S.) gr. 8" s S. 25 Wilhelm Bastler in Augsburg-Göggingen. (Verkehrt nur direkt.) Müller-Berlin, Gustav:! Die religiösen Gegensätze ln der deutsch- völkischen Bewegung. (Augsburg-Göggingen: Will). Bästler (ver- kehrt nur direkt) 1621). (16 S.) gr. 8" sKopft.s 1. — Ans: Müller: Das gristgcrnmncittui». Müller-Berlin, Gustav.) Das Kristgermancntum als Religio» und Kulturmacht. Ei» Erlösnngsweg. Von e. Deutschen. Augsburg- Göggingen: Wilh. Bäßlcr (verkehrt nur direkt) 1921. (III, 372 S. mit 1 aufgekl. Bilde.) gr. 8" Pappbd 40. — F. A. Bl ockhaus Sortiment u. Antiquarium in Leipzig. Vlibnncklunxen lür dis Kunde des IllorKenIandes. IlrsZ. unter lieci. von K. 8tumme. öd 18, Ko 3. IVinckiseb, Krnsi: KblloloZis und -Atsrturnskunds in Indien. 3 naebgelasssno Knpitsl d. 3. 'teils d. Oesebiebte d. 8anskrit- Kbilologis u. lnd. Altertumskunde, Osip/iz: K. 2V Lroekliaus (8ort.) in Komin. 1921. (38 8.) gr. 8" — ^bliandlungsn k. d. Kunde d. Vlorgenlandes. öd 15, Ko 3. Bo) Alexander Dunkler Verlag in Weimar. (Viger-Lebrnn, (Elisabeth Louise):) Die Erinnerungen der Malerin Vigec-Lebrnn. (Die <1.) deutsche llbcrtr. bes. Frau Martha Beh ren d. Mit 19 Bildern ITaf.) d. Künstlerin. 3.—5. Ausl. Wei mar: A. Dnncker (1921). (VII, 518 S.) 8°. Hlivbd. 45. —: Hldrbd 70. — Kve) Carl Flemming L C. T. Wiskott in Berlin. Amtliches Verzeichnis der deutschen Lehrfilme. Hrsg, von d. Reichs- filmstellc. 1. Ausl. Berlin: E. Flemming K E. T. Wiskott 1921. (149 S.) 8" d 10. —: geb. d 14. — Hae) Gerold Co. in Wie». tjnellen /ur Oesebiebte der 8tsdt VOen. ^bt. 2. Ilexesten aus dem ^rebive der 8Isdt Wien. öd 5, II. 1. Ca»K«, Il(ermsnn), ^rcliivdir., u. O(ustav) .-V(ndreas) Kessel, 2lrebivvi/edir.: Ksgesten der Originalurkunden dos eüomaligen IVioner Kürgerspitsiareliives aus den dak- ren 1264—1629. (II. 1.) zvien: Verein k. Oosoüieüto d. 8tadt IVien: (Oerold L Oo. in Komm. It Vlitteilung) 1921. 4» — kegesien aus d. ^rebive d. 8tadt IVien. öd 5 — tjuellen /.ur Oesebiebte d. 8tadt IVien. ^dt. 2. (1.) «13« 8.) Börsenblatt s. den Tentichcn Buchhandel. 88. ü»hraan<r Cn) M. Hcinsius Nachfolger in Leipzig. OuvIIou und Korsebungen /ur kekormativnsgesebiebte <srüber Studien /ur Kultur u. Oesebiebte d. Kekormstion). Kd 3. Xrbuson. Oeonid, 1)r.: Oie Kinkübrung der Kelormation in i.iv-, Kst- u. Kurland. Im iluktr. d. Oesollsebakt I. Oesebiebte u. Altertumskunde /u Riga bssrti. (Halle a. 8.:) Verein k. Ke- kormationsgesebiebts; Oeip/ig: kl. Ooinsius Kaebt. (in Komm.) 1921. (XIX, 851 8.) 4" — (Quellen u. Korsebungen /ur Ke- kormationsgesebicbte. Kd 3. 70. — Bo) Carl Heymanns Verlag in Berlin. Kapitalcrtragjtcncrgcfetz vom 29. März 1920 mit Ausführnngsbestim- mungen. Hrsg, im Neichsfinanzministerinm. Berlin: Carl Hcy- mann iir Komni. 1921. (113 S.) gr. 8" 10. — Kfchischo, W)illi), Oberstencrinsp.: Tcneriingszuschlag-Tabellen zur Be rechnung des Ortszuschlages und des Teucrungszuschlages nach dem Rcichsbcaintenbesoldungsgcsetze und dem Teiltarifvertragc vom 4. Juni 1920. Mit Gültigkeit vom 1. Aug. 1921. Berlin: Carl Heymann 1621. (12 S.) 4" 4.—; jede Ortsklasse einzeln 1.50 Vorschriften über die staatliche Prüfung von Krankenpslegepersonen. Mit Aiisführungsanweisnng. Voin 19. Juli 1921. Berlin: Carl Heymann 1921. (8 S.) 4" (Köpft.) 1. 50 Kit) Jndustrieverlag Spaeth «L Linde in Berlin. Schlör, NegR. im Reichsfinanzministerium: Tabellen zum Steuer abzug nach dem neuen Lohnstcnergesctz. Gültig ab 1. August 1921. 2. crw. Ausl. Berlin: Jndustrieverlag Spaeth sc Linde 1921. (8 S.. 6 (4 färb.) Tab.) 8° 12. 20 Koe) Internationale Schnittmanufaktur in Dresden. Ka, orit-lludeu-.Vlbiim. /Vusg. 44. Ilsrdst/VVinter 1921/22. Oresdeu: lutornatiouale Lcknitlmanulsktur (1921). (64 8. mit ckkb.) 2" (Omseblsgl.) 6. — Cm-t Kobitzsch in Leipzig. dvssner's, (Samuel), 8an. K. Or., Oermatologiseke Vorträge kür ?rak- tiksr. II. 7. .lessavr, 8(smuel), 8an. k. Or.: Ambulante öebandlung der On- tersebenkelgesobrvürs. 6., verb. -VuII. Oeip/ig: 0. Kabit/sek 1921. (50 8.) 8° — dessner's dermalolog. Vorträge k. Prak tiker. O. 7. 8. — 1'emperaturkurve mit Verordnungen naeb Or. KöbImanu, 8pe/ial- ar/t k. Oungenkranke in Köln-Klülbeim. Oeip/ig: 0. Kabit/sel> (1921). (2 8.) 26X46 ein. 1. 20 Vo) N. Lang in München. Adressbuch für die kreisiinmittelbare Stadt Eichstän. Nach amti. Quelle» Hrsg. 1921. München: R. Lang (durch F. Volckmar, Leipzig! (1921). (75 S. mit 1 Abb.) gr. 8° n.n. 10. - Adrestbnch für die Oberamts-Städte Leutkirch niit der Stadt Wnrzach, Tettnang mit der Stadt Friedrichshafen a. B. und den Märkten Hemigkofen, Langenargen, Waldsce mit dem Markt Anlendorf Wangen mit der Stadt Jsny und dem Markt Kißlegg. Ans Grund amtl. Erhebungen Hrsg. 1921. München: R. Lang (durch F. Bolck- mar, Leipzig) (1921). (200, 25 S. mit 1 Abb., 1 Taf.) 8° n.n. 15. — Adrest- und Geschäfts-Handbuch für Donauwörth, Wemding, Wertingen, Harburg u.Monheim. Auf Grund amtl. Erhebungen Hrsg. 1921. München: R. Lang (durch F. Volckmar. Leipzig) (1921). (103 S.) gr. 8" n.n. 9. — Adrest- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Lausen a. S. ». Titt- moning sowie Umgebung, Freilassing, Teisendorf und Waging. Auf Grund amtl. Erhebungen Hrsg. 1921. München: R. Lang (durch F. Volckmar, Leipzig) (1921). (84 S.) gr. 8° n.n. 0. 50 Adrest- und Geschäfts-Handbuch für die badische Amtsstadt Müllheim im Breisgau. Auf Grund amtl. Erhebungen Hrsg. 1921. München: R. Lang (durch F. Volckmar, Leipzig) (1921). (28 S., 1 Taf.) gr. 8" 3. — Leipziger Graphische Werke AG. vorm. Vogel >X Vogel in Leipzig. Kriminal-Bücher. Bd 61. 62. Hnme-Wissow: Der Ring von Radom. Kriminal-Roman. Leip zig: Leipziger Graph. Werke A. G. vorm. Vogel sc Vogel (1921). (190 S.) kl. 8" - Kriminal-Bücher. Bd 62. 3. 50 Thiergcn, Cnrt: Die Goldminc am Niger. Kriminal-Noma». Leip zig: Leipziger Graph. Werke A. G. vorm. Vogel K Vogel (1921). (192 S.) kl. 8" — Kriminal-Bücher. Bd 61. 3. 50 lI9i 32
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder