Soeben erschien: vcnofftliscliiiMckii süMMvltse Genossenschaftswesen für Landwirte von HraaA Hilmer, verbanössckretär örs Aentralocrbandcs der deutschen Landw.-Genossenschasten Mährens und Schlesiens in örünn als zweite, vollstän-ig umgearbeitete Auflage von: Was muß jeder Landwirt von den Genossenschaften wissen? ————— 13 Sogen mit 43 Abbildungen und einer Kunstdruckbeilage " Preis steif geheftet M. 18.—. Rabatt AZ'/»"/«. Partie 11 /10 öedingt in einfacher Anzahl Es ist das beste, leichtverständlichste und umfassendste Werk über das Genossenschaftswesen. Käufer sind alle lanüw. Genossenschaften, Genosfenschaftsverbände, Naiffkassen und deren Angestellte. Heimatverlag, Leopold Stöcker, Graz und Leipzig IMML kiMnsteins Verlas / kränliiurt s. kl. (L) Von sin6 vei-ssn6beseit: 8roM iisü una Lulvllsrlen I Kscien-V^ürttemberg ivlr 4 fvir 8 dessen-?>>S8SSlU 18 'stiüringen 27 Xliltelrkeinisclie Verkekrsrentren ^s.41. k^eg.-ker. Oppeln gelslrt in blmsclilsg V, 10 — or8, 8 — 018, 10,— o> 0, 10,— o>8, IO — orO, 8.— oiO, ksvstt: M °° u.7/b; von 50 kxpl. SN 450°; von 100 kxpl. SN 500/0 tiOisctien geststtet,) bitten, ru veriongeii, Iloctmetitungsvo!! frsnlifurl s. VI., lOitte September 1Y2I. I.u6zvig ksvensteins Verlsg. Itwortl, Redakteur: Richard Albert i, - Verlag: Der Bdrsenncretn der Deutschen VnchhSirdlcr ,u Lei»,lg. Deutsche» VuchbSndI-tt>au» Ramm » Leemauu, GLmtlich in LelM« — Adresse der Redaktion und Lrpedttton: Seivzta. Gerlchtdwe« 2« sVuchhandlerdau»! Derantwortl Druck