267, 15. November 1921. Wertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12541 L/E7' 7tO IVO/77.7' VL777.A6 - LL7i7,71V IV SS 1111001.? 00kicll^nvv8 80llkiI?V?^ IZ tvüLklooLoicurL Oek. XI 14.— - Oeb. XI 24.— - In kllbpgt. XI 35.— ?K0 8^ I Oed. XI 32 — - Oed. kl 42.— - In «Ibpgt. XI 52.— O^^1'L8 VI^ Oed. XI 18 — - Oed. XI 28 — - ln ttldpgt. XI 38 — „Liner der grollten Dieltter, die kente in dentscNer 8prscNe sekulken." dlsx Lrod. „6 orcIisrdts 8ckrikten bestätigen sieb »n sieb selbst undso derOröLe, mit der sie ibren Inbult küssen. 8ie sinl!Zeugnisse einer sulleroräentlicben geistigen Lotenr." Hugo Lieber. „Line cler stärksten uncl bsltungsvollsten Dersönlicbkeiten unserer 2cit." Ulbert Lkrenstein. „HVir baben sn die uns umgebenden Nationen nur wenige Kurten ubrugeden, riie uns ru repräsentieren vermögen i die den Ilu men LudolfLorcburcl t trügt, ist unter den wenigen die erste, die wiektigste, die bedeutendste " Lranr Klei. LL2k/6§LLO/IV6l/IV6LIV.- Zä°/, l/IVO L^LT'/L I/M Vas muß ^eöermann vom Steuerabzug S wißen? Auf Grund des Gesetzes über die Einkommensteuer vom Arbeitslohn vom 11. Juli 1921 gemeinverständlich dargestellt von /i. Gerten. Wichtig für jeden Angestellten und Arbeiter, der sich vor Schaden bewahren will. Das Büchlein gibt genauen Aufschluß über alle zulässigen Steuerabzüge. vorzüglicher Schaufensterartikel. 3.— ord., 1—10 Stück je 1.80, 11 — 30 Stück je ^ 1.65, ab 50 Stück ^ 1.50. Sort.-Zuschlag 10°/,. 1921. MW von WM « BklVslM. KW 0.W. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart W „Erhoben und erschüttert spüren wir beglückt die hohe menschliche, künst lerische,geiftigeKultureinesDichters, der seinen Problemen Tiefe gibt, seine Menschen in ihrem ethischen Schwer gewichte steigert und seiner Sprache, bei aller Einfachheit und Klarheit, Schönheit des Ausdruckes u.Klanges zu geben weiß, die alle sogenannten „Neutöner" heiß beschämen dürfte." So lautet das neueste Urteil über die Bücher von Josef Ponken DerBabylonischeTurm. Geschichteder Sprachverwirrung einer Familie. Roman. II. — 15. Tausend. Pappband M 26. — Neuer Halbleinenband nach Entwurf von Professor F.H. Ernst Schneidler M ZO.- Die Insel. Novelle. 5. Tausend Pappband M 14. — Die Bockreiter. Novelle. z. Tausend Pappband M 14. - Der Meister. Novelle. 4.-6. Tausend.. .. Pappband M I4.- Alngsräulich^eit. Geschichte einer Jugend und Liebe. 7.Anflage. Kartoniert M12. — Wir empfehlen Pontens Bücher als vornehme Geschenkwerke für Weihnachten Bezugsbedingungen: Bar mit ?5o/o u. 11/10. Einbände no. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 88. Niabraana. 1643