12842 VSrlcnblaU >. d. Dlichn. Luchhandcl. Aertige vücher. X° 267, 15. November 1921. Jetzt sind in neuen Auflagen in schönen Geschenkbän-en wieder lieferbar: M k». M M MlM Nsstklfllir Erzählung aus dem Leben eines kleinen Amerikaners. Sechste Auflage. Mit Faibendruck-TUel- btld in Geschenkband. ^ 24.— m» Mm Mil Farbendruck-Titelbild in Geschenk band 24.— Will KlMllM bin Heiner amerikanischer Gymnasiast. Vierte Aufl. Mit Farbendruck-Titelbild in Geschenk band 18.— (Neudruck in Vorbereit.) ölirrll Aslflbr oder ein Fußballspiel und Wttl^TUUIkl Folgen. Dritte Aufl. Mit Farbendruck-Titelbild in Geschenk band 18.— oder mein Himmel auf Erden. Vierte Aufl. Mit Farbendruck- Titelbild in Geschenlband 18.— Kleinere MMnim dild in Geschenkband ^ 15.— „Für den Weihnachtstisch wie gemacht sind die lebenefrischen und anmutigen Erzählungen des IeluUenpaiers Finn, der heme als Jugend«, resp. Knabe» schristiielbr in zwei Kontinenten unbestritten die Palme träat . . . Es sind Bücher voll Kralt, Frische und Fröhlich keit . . . Bücher, zu tunen selbst der Erwachlene oft voll Freude preisen wird Tenn ein tapferes Er fassen des Lebens spiegelt sich in ihnen." („Avgsb. Postz'g.", L.-B) „Turmhoch stehen diele Publikationen über den Erzeugnissen der meisten allgemeinen Jugendschristen." („Büchertisch" Krefeld.) —--o°/g 6er Fe^rr^ vorr /o L'/Äc-ö. ——7 M Müll MWm s kl>. In MM. Z Halbleinenband M. 30.— Ganzleinenband M 36.— Bar mit 35"/«, und 11/10 6llM Ilim WSSel i« ölllltUl vkkr ^titUmsotiloglittiogrsptiie von psrisOütersIoti tvlorsi M.— fslr. 1—50 in Qsnrpergsment gebunden, vom /<utor tisnctsotirisilicL signiert X4or>< 160.— In dieser blovelle vsriiertsirsnr Olsi das unerschöpkliche 7bems des Oon-jusn, der erotischen Oeriebung Vtsnn- brsu sul ebenso originelle wie geistvolle ^Veise. Oer grosse 5psrüer erscheint einem bochgeborenen knlrel- sobn im beutigen Oerlin, wss ru ebenso seltssmen llntertmltungen wie Ereignissentubrt. Oie buudertOruch- seiten der blovelle sind ein meisterbsttes 5piel über legener Ironie, Titres und tieferer Bedeutung, bür die kleine Auslage von 10V0 klxemplsren, welche bsld ver- grikten sein dürfte, bst Osris OUierslob einen illustrs- tiven Umschlsg litbogrspkiert, der die nicht wenigen bicbbsber dieses dtslers entrllchen wird. Oeregring I ^ ^ V Königstr.Zb Kirma Benz u. Gen., Buchhandlung, Lleberlinqen: „Nach all den vielen empfehlenden Äußerungen der Kolleaen über Ihren ,Suso' wollen auch wir aus der Le>mat des großen Mystikers, aus seinem alten kleinen Bodenseestädtchen Äverlingen, wo im Wink liaen Susogäßchen sein Lauschen aus alter grauer Vergangenheit erzählt. Ihnen gern bestätigen, daß wir noch keine Neuerscheinung bei heimischer wie auswärtiger Kundsctiast so lecht und spielend ver kauften wie diesen Diehlschen Roman. Doch darüber geben Ihnen ja die immer wiederholten Partie- bestellungen die beste Auskunft."