Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192111155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-11
- Tag1921-11-15
- Monat1921-11
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amschlag zu »V 267. Dienstag, den 15. November 1921. k/eutseLer- vom Lange eine« tte/mat- ver/ope« 4t. /t/emesa/i cd <7o. „^/e/c/rte/zrem Lep^nna^/c «u/ Lc/e/epr" unci sp»e»t über' e//e /»epp- //cüs», so t^el/otol/kscLeo /Isr'ü/etll/i-^on", üesayen rrvei er/ia//ene ^usobri/tsn. //«os Hon» sabre/bt uns. ,,/Lre -^oste/'seot/l/oF Hstse/kZ'/ne/oeo Le//s// ^e/ttn«/«/»". Otto //nc/et, c/ass ct/e ü//c/er /su unseren Lunst- moppen) »«?!/' /rübsctr pe- ivüb/t s/nci. /?ot/o// «c/ir/ebi „i-urct! ciie iVa/cier, c/urc/i ciie /tuen" pe/ü/it mir reabi put /unci «abrteb entrür/cencte Oect/ctrte s. 8p/tsivepmappe). „L/or/F /t«er ll«ck so /-pe/su^er/'' nenn? ein tto/- bucti/ianct/er unsere neben- «te/renci anpeee/p/en Lunsi- mappen. Oie„//e/tna/sc^t/7e «obr/eü „Line peractesu enteür/cencte Vtappe von Drucken naab Lbotoprap/rien i/egtb/ervor, c/ie t/e/ in ct/e Lckiünbe/t c/er tte/mat e/n/tt/irt unct c/aeu re/et, a/in/iobe öi/ctce in c/er enpsten t/eimat eu soeben". Oie „i^n/lte"nenni L!«e Lres- ber« Lünstiersckra// meister- ba/t/ /bre Lobeeensebni/ie «inct anmut/p, «orp/ü/t/p unct /ürm//cki/ebenctip. Lür/ecten ct/eser Sobattenr/sse «obr/eb Lucio// Lresber ein Oeckiebi. Oos« es «iab om vo/ienctete Lpr/i, bankieii, isi anpes/obt« c/er 7at»ackre, ctas» Lresber cter besie Lost c/er ^eiei^eii isi, se/bstverstänct/icki. /Or. Lcki. ürücker) „Oeuiseb «inci /unsere Lub/i- icaiionen) er/ii/it unci ivoiien miibei/en, ciie cieoisebe t/ei- mai iieben so iernen" unci iibniic/i iaoien, vieie unver- ianpt eebciiiene Orte/ie über unsere Ver/agsiver/ce. „ ^«^«//eosi^o/i o. se^ens pe/c/k" bereiobnei Lurt i-oebie im Lörsenb/att ciie Lub/i/cartonen tt. 8epp». 40-L0K 4/onats- /«v. Huarta/«-) Lonto t/miauseb bere/tiv////pst Heimatverlag M. Hlemesch L ko. Berlin-Steglitz, Althoffplatz 1 Baldigst erscheinen in unserem Berlage von nnsern „kleinen Heimatbüchern" neu: Bd.8 „Lm Banne des weißen Todes" Schi- und Iagderzählungen von vr. Hans Walter Schmidt Ein prachtvoller Naturschilderer und Beobachter wie Hermann LänS sMitarbeiier erster Sport- unc> Iagdblätter) bietet in dieser ersten Publikation in Buchform entzückende Proben seiner Kunst und Schilderungen aus dem Sport- und Iagdleben In schmiegf. Tauen Kart, mit Titelbild von Hans Dieter M. 3.50 ord. 9) „Sah ein Knab ein Röslein stehn ... Das Erlebnis Goethes mit Friederike von Sesenheim. Mit Vor- und Begleitworten von l)r. Johannes Günther. Kürzlich erschien und wurde allerbestens besprochen: Aus stillen Winkeln und von großen Geistern Ein romantisches Bilderbuch von Karl Semmel 6) Oie Streusandbüchse Die märkische Landschaft tm Spiegel der Dichter von vr. Johannes Günther, mit Orig.-Titelb. v. P. v. Waldhausen 7) Ltnd Sonne drüber... Aus meiner Kindheit Tagen von Johanna Meiskirch Schilderung einer sonnigen Jugend im Westerland, der beliebtesten Iugendschriftstellerin und Mitarbeiterin aller bekanntesten Jugend bücher und Iugendblätter Bd. 5 bis 9 in schmiegs. Tauen Kart, mit Titelbild je M. 3.50 Berk. Vorher erschien teils aus Kunstdcuckpapier steif Kart. 1) „Teure Heimat«. Ged. v. Eichendors m. 16 Vollb u. III. 2) „Auf der Wanderschaft«. Wanderlieder m. 15 Vollb u III. z) „Liedeteinander..." Erz. V.P. Rosegger, A. Supper u.a. 4) Der Mensch sei gut? Vormerkb. m. Lebensweish. — Jeder Band ebenfalls M. 3.60 Verkauf 1.-3. Bd. mit einem „Vormerk-Erinnerungsbuch" betitelt: Auf dem Lebensweg (Jugend-Brevier) 4 Bändchen in eleg. Geschenkhülle M. 15.— ord. Neu: Heimbücherei. Bd 3 Sommeridyll und „Winterstürme wichen dem Wonnemond..." Warmempfundene Geschichten e. Liebe v. Grethe Schoeppl-Wien Mit Titelbild in Tauen slex Karton. Verkaufspreis M. 6.— Bd. i: Sei gut? Vormerkblätter und literarischer Anhang m. Beitr. v. P. Rosegger, Aug. Supper, R. Presber, E. Zahn u. a. Bd. 2: Salomonische Weisheiten. 16 kurzweilige, dabei lehr reiche Geschichten aus Boccaccios Dekameron, nach Lucian von Wieland und „Der ehrliche Prokurater" von Goethe Wanderungen durch die heim. Kunst. Neu: Meisterbtlder Albrecht Dürers u a: Adam und Eva, Die hl. Familie, St. Hubertus, Hyronimus im Gehäuse, Melancholie, Ritter, Tod cc. als Kunstblätter mit illustr. Schaffensbild imTexteu.Selbstporträt auf steif. eleg.Klapp-Umschlage 6) „Geh' aus und suche Freud'"v. Hans Thoma enthält gleichfalls sechs seiner besten Stimmungsbilder Orig.-Titelbild „Freut Euch des Lebens" mit illustr. Lebensbild 8) Streifzüge durch die Natur. Neu: Aus alten Tagen 6 Künstler-Naturaufnahmen aus Heidelberg, Nürnberg und Notben- bürg 0. T. nebst illustr. Textbetlage mit Beitr, v. M. Iungnickel u. a Jede Mappe Verkaufspreis setzt M, 7.80 Oer neue, anspreakencte Lse/'/NZtLv/rst- mit l-ebenervetn/ietten unserer decteucenctsren Oen/ceru.Ocoti/er neüst Ltcinsprüllgen, Oectteäten unci L/cceeen von Octo Lrnst, Leo Oe/ter, -t/a.r ^unpnccÄce/, Lucio// Oresder, Lrnst ^avn u. a.. un/er /inpave c/er cv/c/r- //p«/en Oec/en/c/ape «/äs /a/»/" /922 m/t /6 po//b//c/ern unck ///ustra- t/onen naak Oemü/c/en /re/m/- seäer Lüns//er cv/e L. L/c/iter, 4/. Lctiunnc/, unct L. Lp/teivep, rum ü////Aen per/cau/spre/s von /tt. 6.— unct /cönnen cv/r türrvon nur noc/i b/s /6 L^cp/ cr 4t. A.66 s/6 L.rp/. /run/co c//r. - //e/ern. //m uns e/ne p-nüpenct prasse 4u//ape /ür /92Z rum />////L'e/7r Ore/se eu s/o/iern, tiuben cv/r /»epe/ts /etre c/cesen /n /Icc/tru^' unct /c/er/ür aus- sctc/iess/io/r Ooet/re'sctcen Le.vt, me/»t m/t öi/c/ern von /t.Leuer- vactc, auspeivü/c/t. Onssre panpbaren, />/s/>er ersctc/enenen Luns/mappen: /. /in pecve//ct.8/ü/ten 7.-//). 7. 2. Ourc/c ct. Vpa/c/er. 7.-//1. 7«ct. A. Oer Lene /»/ c/a/ 5. 7«ct. 4. O 7ü/ercvett,ot/ü/cen 5.7sc/. 5. /in /ce/m. ipassern. 4.-5. 7«c/. 6 /iu/ c/em Lanc/e 4.-5. 7«ct. 7. Oie W/nterre-t mit ii^e/tin.- unct /Veu/a/irspec/ic/iten. 4e 6 Lunsc b/. noc/i Lünst/.-zt u/- na/imen mit ///. 7s/ct5ei/ap, n v.4unpnro/ce/u.a./e4t 7.86orc/. surrst.' /. L.L/c/rter, 7e.vt v. O/toLrnst 2. 8pitrivep, 7e/ct v. L. Lresder 3 8c/ilvinct, 7eLtv.L/akenc/.u.a. 4. Leuerbaak, 7ext von Ooet/ie 4e 6 Lup/erctr.-öt/ct. m. ///- 7e.vt. /n e/ep. 4/appe Ver/cau/«pre/s /stet /e 4t. 7.86 orct /Veu/re/ten m/ttenstedenct e/n/. 4t./6.-, a.üütt. 4t. 72.-orct. Des Debeos Ä/ai 7 Lc/rattenr. m. Or/p.-Oect/aktn. v. L. Lresber. per/cau/spr. 4t. 8.- Sarau»/..' Lr. Loerster, Ls/pe/p, LoecterLO/etr/cti c?.m />//., Stp t. .L/terurta' 0. m d. // , Msn / — Ttst/e/ anbei —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder