267, 15. November 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Suchbande!. 11511 : KOiVl/E V88 V/877U77R-57IM - /VH7M70814Ö88I8<71M14KU?' - ?LMXIIk16L8ci7MK/.U8O^K8lxl > » — — ' » > > ! Rousseau/Die neue Heloise Mit 24 Kupfecn von Chodowiecki und GcaveloL ! in der Reichsdruckerei auf bestem VorkriegSpapier hergestellt. Normalauögabe: Auf bestem holzfreien Papier mit vorzüglichen Lichtdruckwiedergaben der Bilder in I Bd. in Pappe Mk. 65.—, in Halblcder Mk. 125.—, in Haib- pergamenk Mk. 125.—. An 2Bdn. in Pappe Mk. 8o.—, in Ganzleinen Mk. 125.—, in Halbpergamenk Mk.200.— mit z5"/„, bei ioEppl."/„ Numerierte Ausgaben: Dorzugsausgabe Nr. I S auf bestem, starken Bütten mit auf der Hand presse eingedruckten Kupfecn in z Ganzlcdechandbänden Mk. 1200.— mit 25 "/„.Ausgaben/rund 8 auffcinstem weißen Hadernpapier. Nr. i—ivo in 2 Ganzledcrbdn. Nlk. 6oo.—. Nr. ivi—200 in 2 Halblederbdn. Mk. Hoo.—. Nr. 2oi—25a in 2Halbpergtbdn. Mk. rsoo.— mitzz'/, "/„Rabatt Ein Hobes Lied der Liebe wird hier gesungen, in dem das Menfchenherr bis in alle Tiefen durchleuchtet wird, wo Edelmut und Selbstbehauptung, Entsagen mit Ver- zweiteln kämpft und Frauennatur gegen Mannesrecht in geradezu klassischem Paradigma vorgefllhrt wird. Bas Buch ist zeitlos, mcht nur als Kunstwerk und Seelen gemälde, sondern als Bekenntnis und Lebensprogramm. (Prof. Paul Schubring in „Die Hilfe") Johann Bunkels Leben, Bemerkungen und Meinungen nebst den Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer Mit 16Kupfern von D.Chodowiecki » » » » > ; > « > « > » r » » » » : » » » » » » » » » Nach dem 1787 erschienenen von Rcimarus von Spieren aus dem Englischen übertragenen Original des Acmory, neugcfaßt von Curk Moreck Fcdor von Zobelkitz schreibt: „Ach gratuliere zu der außer ordentlich gelungenen Ausstattung des Bunkcl. Die Wiedergabe der Kupfer ist in der Tat ungleich besser als in der Original ausgabe, das ganze Buch eine Freude für den Bibliophilen." Ausgaben und 6 vergriffen. Ausgabe S: Nr. zoi —1000 auf bestem holzfreien Papier. Die Stiche auf feinem Kupferdruckpapier abge zogen. Am Stile der Zeit gebunden. Nr.zoi— 5oo in Halbpergamenthandband Mk. 160.—. Nr. 5oi —1000 in Halbpergament-Gcoßbe- kriebsband Mk. 100.—. Netto Mk. loch— und Mk. 65.—. Nur noch wenige Exemplare Auslieferung nur F. A. Brockhaus / Leipzig » » » » » > » » » » » » > » » » » » : » » » » » » » » » » r » » » : 67HN XV87k/x88L 5» Ssrferr Illustrierte Volks-- und Jugendbücher berühmter Weltreisenden ».Entdecker Die Sammlung umfaßte bisher: Bd. 1. Sven Hedin, Abenteuer in Tibet. Bd. 2. SvenHedin, Transhtmalaio (Reue Abenteuer in Tibet). Bd. 3. Scott, Letzte Fahrt (Scotts Tagebuch). Bd. 4. Georg Schweinfurth, Im Herzen von Afrika. Bd. 5. Henry M. Stanley, Wie ich Livingstone sand. Bd. 6. Scott, Letzte Fahr« (Nie Abenteuer der Gefährten). Bd. 7. Sven Hedtn, Durch Asiens Wüsten. Neu erschienen sind in diesem Jahr: Bd. 8. SvenHedin, Zu Land nach Indien. Bd. 9. Tlordenskiöld, Die Umsegelung Asiens und Europas. Bd.1V. Henry M. Stanley, Im dunkelsten Afrika. Bd.11. Georg Wegener, Erinnerungen eines Weltreisenden. Bd.12. Gustav Rachttgal, Sahara und Sudan. Bd. 13. Ernest vhackleton, Im sechsten Erdteil. Bd. 14. Walter v. Rummel, Sonnenländer. Bd.IS. W.H.Gtlder, Der Untergang derIeannette-Expedition. Leder Band ist in sich abgeschlossen und einzeln käuflich, dauerhast geb. 12 M., in Ganzleinen mit buntem Gchuhumschlag 20 M. Oer günstige Staffelnachlaß ist aus beiliegendem Bestellzettel zu ersehen. Letzte Urteile über einzelne Bände: ... Diese Bändchen eignen sich vorzüglich für die Schülerlesebibliothelen der höheren Lehranstalten,besonders von der 4 Klaffe an, sowie zur Empfehlung an einzelne Schüler. (Amtsblatt des Bayer. Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, München.) ... Hervorgehoben zu werden verdient die reiche Ausstattung mit Abbildungen. (Illustrierte Landwirtschaftliche Zeitung, Berlin.) Leipzig, is.November 1921. F. A. Brockhaus. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 88. Jahrgang. 1648