öroelcllgm' Lollvsr8sMll8-I,exiIi0ll ^6ii6kt6 1908—10, Neudkuolc 1920 ln 17 iisldieinenbänäen. I^sob vollenüktkin IXenbinllen bin leb Aerwun^en, ciio kreise rneines grossen Ooxibons LN erbüben, sie bstrsZen von beute an: NI. Z2VV.- «ra.. kl. 2080 - dar Die in geringer -tuila^e iierxesteUte iialdleäersusAsbe ist verdrillen» weitere Stnebe sinä in Arbeit, Oie iob Glitte Oersinber bolle bekern Lu bönnen. Oer kreis bierlür beträgt: n. 48VV — «ra. n. Z12«.- Var. Oie bisberi^en ^uslsncipreise vvercien aukßeboben; ßeinäss § 7 Oer V. 0. 1. b. sstre ieb snl Oie ^larbpreise einen ^ulsoblaA von 200/^, lür boebvalntiAe unci von 120Inr inittvlvsluti»e OünOer lest. kleine VorrSle sinn niMl inelir grosr. Lin avermaligkr kieuNrnül murr Heute aurgerNliorsea ersNielnen. »eaulren Sie Salier Nie lelrle VeleSenNeil. still einige kxenwlare Ser ielrlen grossen VoritrieSsiexikons ru sllvern. Ktzip^lA, 15. i^ovsinber 1021. I'. Orookkuus. Soeben erscbisn: Lcibniz als Geschichtsphilosoph von Ok. KI-VX o, ö. Professor LN 6er Universität in Münster 1. ^v. Mit Beigabe eines bisher unveröffentlichten Leibnizfragmentes über „Die Wiederherstellung aller Dinge" Oebeltet Kl. 7.50 orO. Lin IciLSsiscber Xronreu^e x^e^en Oen kessimisrnus unserer ^loäepbilosopben. Oeiönir hat inmitten 6er tiefsten Oemüti^un^ unseres Volkes 6urch 6!e französische Oevaltpolitik seiner 2eit nie 6a« Vertrauen auf 6ie weltgeschichtliche Mission Oeut«cklaa6s verloren. Oie grossen leiien6en Gesichtspunkte 6ieser optimistischen Oeschichtsphilosophie, 6ie sich in Oeihniren» philosos hischen, historischen uo6 politischen schritten weithin rerstreut 6n6en, hat Professor hlax Ltllinger erstmals ru einem einheitlichen Lil6e vereinigt. Von aktuellem Interesse ist 6ie aus 6er Haa6scbrift veröffentlichte ^.hhanöluag ..Von 6er V^ie6erherstellung aller Dinge". Oer grösste Oenher 6er HIeureit setrt sich 6aria mit einem I'rohlem ausejnan6er, 6as 6ie Oeschichtsphilosophie seit alters heschältigt dat un6 heute mehr 6enn je in 6en Vor6ergrun6 6es Interesse» getreten ist. Le/ugsbeöingungen: z bar / In Xowwj^ion nur bei ßleickreitixer LardeZlellun^ VLLL^O )08LL X08LL L LlriLVILtt ?081'L1' / K0KM^OI1'-OL8LLL8Ll-I^L'r VLUbtVOL^LkLIbllblQ LLKlkkLbl S) Körsenblatt I. de« Deutsch«« Buchduudel. 88. Hadraau». 16S0