Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192111155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-11
- Tag1921-11-15
- Monat1921-11
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13536 Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X° 267, 15. November 1921, Tho) K. I. Müller, Evang. Buch- u. Kunsthandlung in Berlin. Hochkirchlicher Gottesdienst <Evangelisch - lutherisches Hochamt) am Dienstag, den 26. Oktober 1921 abends 7)4 Uhr in der Reformations- Kirche zn Berlin. (Berlin 1921: I. F. Starcke; sK. I Müller, Evang. Buch- u. Kunsth. in Komm, lt Mitteilungs.) (8 S.) gr. 8° (Köpft.) 1. — Vos Schriften-Verein der sep. ev.-luth. Gemeinden in Sachsen in Zwickau. lieber die Kindertaufc. Verhandlungen d. Synode d. evangel.-luther. Freikirche in Sachsen u. anderen Staaten bei ihrer 43. Jahresver sammlung in Brunsbrock a. D. 1921. Zwickau <Sachscn): Schriften- veretn sd. sep. ev.-luth. Gemeinden) (1921). (XXVI, 38 S., 1 Tab.) 8" sUmschlagt.s 5. — Hochkirchliche Sakramcutsseicr <Evangelisch-lutherisches Hochamt) in der St. Johannis-Kirche zu Chemnitz i- Sa. am Donnerstag, den 11. August 1921, abends 8 Uhr. ((Berlin: K. I. Müller, Evang. Buch- u. Kunsth. in Komm, lt Mitteilungs 1921.) (7 S.) 8 (Köpft.) — 75 Vesper (Liturg. Gebetsgottesdienst) in der St. Johanniskirche zu Chemnitz i. Sa. am Mittwoch, den 10. August 1921, abends 8 Uhr. ((Berlin: K. I. Müller, Evang. Buch- n. Kunsth. in Komm. lt. Mit teilung) 1921.) (0 S.) 8° (Köpft.) —> 75 Warum ist für unsere Kirche die bischöfliche Verfassung zu fordern? Beantw. u. d. preußisch-sächs. verfassunggebenden Kirchenversammlung eingereicht von d. Hochkirchl. Vereinigung. Heckelberg <Kr. Ober barnim): Geschäftsstelle d. Hochkirchl. Vereinigung 1921; (Berlin: K. I. Müller, Evang. Buch- u. Kunsth. in Komm, lt Mitteilung). (16 S.) 8° 3. — Kit) Friedrich Andreas Perthes A. G. in Gotha. Wolk, Oustav: lcheilsnkuncke cksr cksutseken Kekormsklonsgesekieüte. 6ck 2, 1. 2. Ootüa: Krisckr. .-Inckr. kertkes 1922. 4° 2, 2. Lirclilieds kv1o'rmLt1on8§e8ediedt6. 1. 2. (X, 296 8.) 24. — Lochncr, Friedrich, Pastor: Liturgie für einen Kinder-Gottesdienst zur Feier der heiligen Weihnacht dargeboten. (Zwickau (Sachsen): Schrif tenverein: (d. sep. ev.-lnth. Gemeinden 1921)-) (16 S.) kl. 8° 1. — Reuter, Th., Pastor: lieber die Kindertaufc. Zwickau (Sachsen): Schriftenverein (d. sep. ev.-luth. Gemeinden) 1921. (38 S.) 8" 3. 50 Willkomm, O(tto), v.: Halte, was du hast! Eine Warnung an d. deutsche Christenvolk vor d. revidierten Bibel. 5. Ausl. Zwickau (Sachsen): Schriftenvcrein (d. sep. ev.-luth. Gemeinden) 1922. (30 S.) kl. 8° 1. 50 Slowo Berlagsgesellschaft in Berlin. (Durch Ullstein <L Co. in Berlin.) INuss.I (kuskin, ilsleksanckr) Lsrgsevie):) I'olnoe soürams soöinenlj 8. kuskina v sssti komaeü. 1. 4. (ösrlin:) 8Iorvo Vsrlsgsgsssll- sekakt (ckureü Ullstein .4. U.) 192 V lrl. 8" sl'uscükin: 8amtlicks Werke ln 6 Oäsn.) 4. <529 8., 1 Mtelb.) 29 — sRuss.l kuskin, ^(leksanckr) 8(srgesviö):) kolnoe sobrcmis sokienlj 8. Durgsnevs. V. 3. (Lsrlin:) 81orvo Verlagsgsssllsekakt (ckureü Ullstsür U.) 1921. kl. 8" (Turgenjew: 8ämtlieke Werks.) 8. -vvorjsvLlcv« gueräv. (477 8.) 2V. — Bre) I. P. Peter, Gebr. Holstein in Rothenburg (ob d. Tauber). Bocgner, Fritz: Um ein Volk. Ein vaterländ. Sendschreiben in gebun dener Sprache. Rothenburg o. Tbr.: I. P. Peter in Komm. (1921). (32 S.) kl. 8° 3. — Heller, Karl, Maj. a. D.: Rothenburg ob der Tauber in Wehr und Waffen. Mit Bildern von Prof. Anton Hofsmann, Kunstmaler in München, Bauzcichn. n. Maßaufnahmen von Lconh. Höffner, Stadtbaumstr, 7 Pl., Nachbildungen alter Stiche u. Hs. nebst versch. erl- Abb. Rothenburg ob der Tauber: I. P. Peter (1921). (XII, 119 S. mit Abb., Tas.) gr. 8" Hlwbd 25. — Almer, Friedrich: Suchen laß uns den Weg. Neue Gedichte. Rothen burg ob der Tauber: I. P. Peter 1921. (VIII, 152 S.) 8° 14. — Philipp Reclam jun. in Leipzig. Neclams Univcrsal-Bibliothck. Nr 1646. 1703. 2176. 2235. 2257. 2849. Bcrgsöe, Wilhelm: Die Letzten auf Soles. Die Famile Pulce. 2 Novellen. Berecht. Ubers, ans d. Dän. von Mathilde Mann. (Neue Ausg.) Leipzig: PH. Reclam jun. (192l). (72 S.) kl. 8" — Reclams Univcrsal-Bibliothck. Nr 2849. d 1. 50; zusammen mit Bcrgsöe: Delila. Von Stufe zu Stufe, in 1 Pappbd b 4. — Poe, Edgar Allan: Seltsame Geschichte». Ins Deutsche übertr. ». Hrsg, von Carl W. Neuman n. (Neue Ausg.) (5 Bde ) Bd 1 —5. Leipzig: PH. Reclam jun. (1921). (79; 72; 80; 77; 72 S.) kl. 8° Reclams Univcrsal-Bibliothck. Nr 1646. 1703. 2176. 2235. 2257. b je 2. 50; in 1 Bibliothekbd d 9. 50; in 1 Hldbd b 25. - Koe) Romuald Schallt, Nachf. Franz Mühldorf in Czernowitz (Rumänien). Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger, deutM'-romänisch, von Cernauti und den Vorstädten. Angelegt nach d. amtl. Daten d. Meldeamtes d. Polizci- direktion. Der Wohnungsanzciger enthält d. Adressen d. bei d. Po lizei zum ständ. Aufenthalt gemeldeten Personen, ausgenommen d. unter elterl. Obhut Stehenden, d. Tagelöhner, Dienstboten etc. etc. Außerdem Verz. d. staatl. Ämter u. privaten Institutionen, sowie d. Beamtcnstandes von Cernauti nebst Angabe anderer s. d. amtl. u. geschäftl. Verkehr uncntbehrl. Daten. Kalender 1922. Cernauti (Czernowitz): (R. Eckhardt, Umschlagt, anfgest.:) R. Schally (1921). (XXXV, 160 S.) 4" d n.w Lei 56. — Kurt Scholtze Nachf. in Leipzig. Wittnau, Karl: Ledcrmüller. Erzählung. Leipzig: Kurt Scholtze Nachf. 1921. (79 S.) kl. 8° Pappbd 12. 50 Vo) Julius Springer in Berlin. AexküII, ck(akob) von, Or. weck. k. e.: Umwelt unck Innnenwelt cksr Tiere. 2. vsrm. u. vsrü. Vukl. Nit 16 Textsbü. Lerlln: ckulius 8pringer 1921. (VI, 224 8.) gr. 8° kappbck 54. — Vo) Theodor Steinkopff in Dresden. Wissensekaktlieke Korseüungskerieüte. Xaturvvissensekaltlieüs lleiüe. ttrsg. von kspkssl kck. Kissegang. 8ck 3. kummvrer, ll(uckolk), Or. Orok.: Organiseks Lüemie. Orescksn L Oeiprig: Tk. 8teinkoptt 1921. (XII, 182 8.) 8° — Wissen- seksktlieks Korsekungsüeriokte. Xaturwissenscüakti. Heike, Sck 3. 36. — Flei) Thomas-Druckerei u. Buchhandlung G. m. b. H. in Kempen (Rhein). Klin'knvi', 8tscktareülvLr: Osdsnsbesokreidung ckss Tüomas von Kem pen (Tkomss a Kempis). Ksst-8eürlkt i. ck. Ksier ck. 450stsn Wiscker- ksür ä. Tockestagss ck. gottsei. Tüomas von Kempen. Im Vuktr. ck. Kestaussebussss verk. Kempen-Kkein: Tüomss-Oruekerei u. Luekü. 1921. (39 8. mit ^dü.) 8° 5. — Laros, M., Or. Thomas von Kempen und seine »Nachfolge Christi« in ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Festrede zur Säkularfcier am 31. Juli 1921. Kempen: Thomas-Druckerei u. Buchh. 1921. (32 S.) 8° 3. - Mein schönster Tag. Blätter für d. lieben Kommunionkinder. Bon Pros. Heinr(ich) Schwarz mann, Gymn. Nelig.- u. Oberlehrer. Jg. (22). 1921. 12 Nr». Kcmpen-Rh.: Thomas-Druckerei u. Bnchh. (1921). (II, 96 S. mit Abb., 1 Titclb.) 8° Je 1 Bd geh. 1. 60. Koe) Trewendt L Graniers Verlag in Breslau. Altmnn», Ulrich, u. vr. Georg Bliimel, Pastoren: Stille zu Gott. Ein Buch von d. schweigenden Andacht. Breslau: Trewendt L Graniers Verlag 1921. (IV, 108 S.) 8° b 12. —; geb. b 17. — Vo) Nniversitätsbuchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung »Styria« in Graz. Forschungen zur Verfassungs- und Berwaltungsgeschichtc der Steier mark. Bd 10, H. 1. Mcnsi, Franz, vr. Finanzlandesdir.-Vizepräs. i. R-: Geschichte der direkten Steuern in Steiermark bis zum Regierungsantritte Maria Theresias. Bd 3, T. 1. Graz L Wien: (Univ.-Buchdr. n.) Verlh. »Styria« 1921. gr. 8° 3, I. Besteuerung i>. landesfiirstl. Städte ». Märkte. T. 1. (VIII, 173 S.) 24.— Schm) Urquell-Verlag in Mühlhausen i. Thür. (Durch Neulandhaus Walther Tietz in Leipzig.) Piddcr Lyng. Jahr 2, H. 13/14. Hnnck, Ernst: Im Kampf um deutsches Gottum. Mühlhausen i. Thüringen: Urquell-Verlag ((durch Nenlandhans W- Tietz, Leip zig) 1921). (S. 77—84.) gr. 8° - Piddcr Lyng. Jahr 2, H. 13/14. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder