Ir> Kürrs gslLv^t rur ^usßLke: die 208. — 217. u ^ I s ^ e von Bernhard NeHermann Der Tunnel ^ Koinsn Oelieftet 26 ^1., in Dallrleinen 40 irr Oanrleinen 44 lVl., in Tlalbleder 70^1. Irr diesem 6ueli rollt der Donner un- gelieurer rnoclerner ^Vlaseliinen. ^iV^eits und eltliorironte sind in rliin. bdan spurt das unerlrorts ^lernpo der Osgen- >vart, der lieutigen ^poelie, v^alirend rnan dieses Ducli liest, ^nn spurt gleiclisain die Ärrlieit ringsurn vibrieren, als erbebe sie bis in iliren Orund unter der Lugreiken- den Oev^nlt des ^/lenselien. ^dsn wird gewisserrnak^en lebendiger, Indern rnan dieses löucb liest. Das nber sclieint nur der edelste Oebnlt dieser Diebtung ru sein. Das ist es ^rr, wss wir uberbaupt braucben: löucber, die unser Daseinsgekubl steigern, Kenntnis, Zutrauen, Ds^iebung und^^ille rurXVelt in uns vervielfältigen, nut einern ort: Ducber, dis uns lebendiger rnaelien. „bleue 7reie ?resse', XVien A.Fllcher /Merlag/Verlin Äusliekeruns: Letp?ig-N.. Nsthsusürstze 42 VLKI.-K6 ^ sr G - 2ur Versendung liegt bereit: Lsi^inond dloricr 60I.V 114 IL07L Bin ungarischer Laucrnroman Viertes bis sechstes lausend Oekeüet >124. - * 6ebunden 14 )4. - veutsdie Allgemeine 2eitung:„l4an wird dies sebr starke, mit wabr- lbstt Zbakespearesckem 7ietbtick tiir blenscbliebes und einer Oosto fewskiseben Lmptanglicbkeit tur beiHe keidenscbakten gestaltete Lild ungarischen Vorklebens voll grandioser, allerdings auck unerbittlicb konsequenter und grausamer >Vskr- keit und von kübnem ^ukbsu dank bar kur neue Ausblicke und eine sebr bedeutende (lestsl- tungskrskt sut- nebmen." O vb7U65vbvlblOUbl6bI4 ZZ?lr07bbI7 Ublv ?^lrilb 11/10 O