^ur V6r86n6unA lis^r bsrsir: ?^IH8I6H81.1HL^ ^V8 6»IIX^ NUiäietiiuriAen eliirieLisetiei- Lu6tiLU8siaiimiA uriä 6 OriAinallitlioAr'apkieii VON Den Oruck besorgte die Lucbdrucksrei koescbel Irepte in Leiprig. Oie Litbo- grapbien wurden in den Werkstätten kür öucb- und 8teindruck der slaatlicben Akademie lür graxbiscbe Künste und öuckgewerbe ru LeipriF bergestellt. 100 numerierie Lxemplare auk Lüileri a^AELOAen, in ekiriesiselie I^oti- seiäe Ke^unäen, in K.1a^plca8ieii ^Vl 200.— In Hallrleinen nacll elnne8i8c:li6i' Lloe^Irüetier- Aedunäen . M 60.— von ^c/ron erne rn 200 T^enr/)/a^snren, ^o/r/'reöen. LHH2 LblOLL (6LLL. I^OLLL^II): Ls sind Lroben aus Zweitausend labren und rnebr, ru- sammengebslten durcb eine einbeitlicbe Kultur, es ist 8piegelung fremder 6ebräucbe, gsnr durcbblükt von Orgeküblen . . . Ulan tsucbt in dieses Lucb wie in einen seligen, von klarem 8onnenlicbt durcb- leucbteten barkenklingenden Hain. OH. KOLLL (V088I80OL 2LHOk^6): Oie kritiscbe Lunktion setrt aus, wenn mau dieses Lucb Obinss, das eine sslbetiscbe köstlicbkeit ist, durcbblättert. ^Isn wird emporgeboben in eine andere Welt. Oewscbren aus einer unendlicb alten Kultur und aus einem unendlicb keinem Lmpkinden sind alle Oedicbte der ^kkirsickklülen", deren Klange gleicbmäkig kintereinsnder sblropken, deren Vorstellungsgebalt ganr klare Lilder sind, eine Oicktung gsnr rart und klein in der Bewegung. Ond docb eine Oicbtung, die in uns den Lindruck eine» ganr Oroüen, Lwigeu bervorrukt. 35°/ 15 ^ O 11/10