5044 Nummer 340, 14. Oktober 1S8S Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Soeben erlebten: Das Krankenhaus Von «Zek.ireg.- u. Mev.-Nat vr. sV. fllter 1YZS. Z41 Seilen. s°. öroscb. NM 10.-, geb. NM 1L.- Oer Verfasser, ein im In- und Kuslsnde weitkin bekannter krankenbsusfscbmann, scbreibt in vielem Merke über leine langjäbrigen krsabrungen, die er als leitender flr)t und leitender Verwsltungsbesmter, lowie als kranker in mekr als 15 krsnkenkäulern der verlcbiedenNen Länder gesammelt bat. Vas 0ucb ist interessant kür seden krankenbsusar)t, kür die Verwaltungsbeamten, flrcbttekten und Ingenieure, krankenpsleger und -pklegerinnen, kür jeden der in irgend einer Schiebung zum krsnkenksus stellt. Mir erinnern an das vor kurzem erlcbienene Merk: tZcsckickcc der Krankenpflege Von l.. N. 8eymer Ins veutlcbe übertragen von 6eb.keg.- u. Med.-Kat vr. M. fllter u. M. Scbiller igzs. XV u. Z4S Seiten, s" Leinen KM s.- kmpscblen Sie das 6ucb als öescbenk für Scbweltern. fluöerdem werden es krzte, krankenksuler, Scbwesternverbände gern kaufen. T H! Merbemittel: vierseitiger Prospekt OinflS. Verlas IV. koklkammer Stuttsart deö Dar geeinte Italien sl; 6runcllsge cle; neuen Imperium; ^ine reitgemäöe 6escliiclite cle; Risorgimento OLK 8IKO OLK H^I.IKXI80»KIV KIKlIONIX08SKWL0Mcr UN XIX. IäNkkttMDKkr konnte nur aus cler (Grundlage eines geeinten Italien ent stellen. Die Einigung Italiens alrer ist die 6esdiidite des siegreidien Kampfes des völlcisdien 6edsnl<ens gegen die 113 Zeiten / kreis kartoniert KIZI 3.—