Phantasie- und Zierstücke handwerklicher Nünftler aus drei Jahrhunderten Von Carl Georg Heise Mit z r o Aufnahmen vonWilhelm Castelli /Äart.RM 4.8 o, LeinenRM b.so ^mmer leidenschaftlicher wendet sich das Interesse der Runstfreunde den mittelalterlichen Handwcrksleistungen zu, die nicht den Stempel einzelner bekannter Rünstlcrpersönlichkeiten tragen, sondern Aus druck des Volksempfindens ihrer Zeit gewesen sind. Gerade in jenen Er zeugnissen schweifender Phantasie, die mittelalterliche Werkleute abseits der „hohen" Lunst oft am verborgensten «Ort geschnitzt und gemeißelt haben, erkennen wir den vorbildlichen Geist, der aus der Spannung zwischen Dienst und Leihen eckte schöpferische Lräfte zu entbinden weiß. Hier wirkt sich die heute wieder so heiß ersehnte Runst aus dem Er leben der Gemeinschaft noch ungebrochen aus. Wie ein Zaubergarten wirkt der blühende Reichtum bildhauerischer Äleinkunst, den dieses Buch aus den Schätzen des Mittelalters erschließt. Reizvolle Aufnahmen von photographischer Meisterhand und erläuternder Text eines bekannten Fach mannes, dem das Material seit langer Zeit vertraut ist, gewinnen uns künstlerisches Neuland auf einprägsame Art.