5048 Nummer 2«g, 14. Oktober 19SS Kurt Vlaronde: Scbitter blettelbeck Der Roman eines abenteuerlieben Gebens. Dieser Spannen«!«, ideenreieb» Roman erweekt eine berübmte Oestalt der Oesebiebte, einen Alann der grolieo Abenteuer und des starken kbarakters, L» neuem teilen. Von buntenKrlebnisse, aus den AAeltennieeren erLäblt das Rueb, von 8KIavenbändlern und 8eebärenl vorn Olllek der kiekenden und den Krsebütteruogen des Retrugs, von der kleinen und grolien Komödien des Alltags. Viele kulturell und gesebiebtlica aufselilullreielie 8renen macben den liunian Lu einen, ungvwöbnlieben 8<biekl salsbild. kustige, bumorvolle Episoden beleben die inbaltsreiebe llandlungl In besonders gesebinaek voller Ausstattung: brosebiert 3 AI, Kanrleinen 4 All Klara ltoker: Vas letzte ^alir Kin Roman um Vbeodor Körner. Oestalten der deutseben Vergangenbeil diebteriseb Lu neuem Krlebnis Lu formen und in klarer seböner 8praebl Rrennpunkte der deutseben Oesebiebte lebendig Lu maeben, war sebon imrne» das besondere Valent Klara Dofers. Die ersolgreiebe Liograpbin beweist mil ibrem Körner-Roman erneut ibre überlegene Relabigung. Ibr neues Ruell ist der Roman Zeitloser deutseber lugend. Dber das gesebivbtliebe Interess» binaus kesselt uns bier das ps^ebologiscbe Problem. In ibm erleben wir dal AAaebsen und 8iebdebnen männlicben Oeistes. RroscbiertöAl, OanLleioen 4 All keter Weber: 6ötter über den /Vlenlcbei Alit der Aleisterband des feinsinnigen ps^ebologen Leiebnet Peter AVeber dis Ordnung sebalkende Rauerngestalt des alten Alattes. Voll klugen, Ursprung! lieben AlensebenVerstandes und begabt mit natürlieber lautloser Krübliebl keit versuebt er, aus Iradition und den Krfordernissen der AiaebkriegsLeil 5049 ^ine Neuordnung der bäuerlieben kebensgesetre Lu sebaRen. Neuordnung bndküsung weltaoscbaulieber Kragen gibt keter AVeber, belastet aber seinen Koman niebt mit jener wesenlosen, lebensfernen Problematik, die den keser VOäkÜOlit, 80H<i6kIl 86IH6 Ob8Oilioill6 SU16O OÜ6LH186Ü6H cüt Letreienäer Heiterkeit. Vr08eüiert 3 ^lariL 80, Oan-Ieine» 4 ^lariL 80. lans Ibynot: /Uagilclic Welt ils Dans Vbvriot vor einem labr für sein Oedickt „Oeburt eines Kindes" l!en k^rik-kreis der „Dame" erbielt, war er ein gänrlieb Unbekannter. Alan lriubr jetLt einiges aus seinem keben: Dali er frankfurter ist, Kront- tümpser, Oermanist. 8ein Oediebtdand „Alagisebe AVelt" Leigt nun seine ranLe Oestaltungskraft, Leigt ibn als einen des AVortes mäebtigen kvriker, ler mit reinem und Lartem Oesang ein magisebes Rild der AVeit entwirft, ^s ist svbr sebwer, die eigenartige 8vbönbeit dieser Verse Lu bewerten. Dans ii^riots Rucb ist Dicbtuog in des AVortes scbönstsr Ledeutung. Das Lueb rostet gesebmaekvoll gebunden 2 Alark. lax Vleiger: Der junge sslonan Florian ist es erst vergönnt, jung LU werden, naebdem er den Versueb ge lebt bat, Kasten, die für ibn Lu sebwer waren, Lugleicb mit dem keben MLusebütteln. ^4ber das Keben meint es gut mit ibm und gönnt ibm einen reuen 8tart. Kr Lndet, naebdem er den 8ian seines Daseins in vö 'ger m kabe an die kranke Alutter sab, dureb eine lugendliebe Lu er r enntnis, las jedes keben als Olied einer Kette .mentbebrlleb ist. ^us emer emfaeben, last alltäglieben Kabel wurde eine Diebtung von Lartester kvrrk, deren a ur- süke und kebensbejabung erfreut. Das bibbopbil ausgestattete «ueb kostet Alark 40.