Umschlag zu X- 18t, 18. Juli 1931. Sonnabend, den 18. Juli 1931. Heute erscheint: .Jenseits öes Weltall's von Carl Lhalmann Mit dreifarbigem, künstlerischem Umschlag :: Broschiert RM 5.—, gebunden NM 6.— * Solange die Welt besteht, wurde ein derartiges Werk noch nicht geschrieben! Das vieltausendjährige Rätsel raten über die Bedeutung und den Zweck der Sternenwelt wird auf verblüffend einfache Weise gelöst! Die bis herigen ermittelten Entfernungen im Weltenraum, bei denen der Menschheit schon schwindelte, schrumpfen gegen über den vom Verfasser gegebenen Größenverhaltnissen jenseits des Weltalls zu Millimeterspielerei zusammen! Der Mensch lernt jetzt erst erkennen, was die Erde, auf der er lebt, eigentlich bedeutet! Er muß begreifen, wie klein er ist, wenn er nach oben schaut, und wie groß er ist, wenn er nach unten seine Blicke richtet! Der Leser begleitet überaus spannend den Flug des Entdeckers nach dem Jenseits; er erlebt mit ihm die Überwindung der großen Hindernisse, die sich ihm auf dem Wege dahin entgegenstellen! Des Verfassers Held findet bei der Rück kehr aus dem Jenseits noch ein Eheglück, wobei der Unterschied zwischen den Ehegatten im Alter und Lebens anschauungen wohl noch nie so groß gewesen ist, als bei diesen! Dieses Buch, welches mit einem künst lerischen und sensationellen Dreifarbendrucktitelbild wunderbar ausgestattet ist, liest sich wie ein spannender Roman! Bitte, den mitfolgenden Bestellzettel zu beachten! Leipzig, -8 Juli igzi O Otto Hillmami/ Verlag. Vermischte Anzeigen ferner: Äi^arbeEnnÄerb rucK> unTKeiW ZlÄcjtratioirs-us cwben- Sruckh Setznra^ürenöeirieö me-u.Äebrauchs- LvcrKeiHzeÜZernäjZ urw eigerr- artt^ür^orm -secnjf>reä)cc- u. L r. L «erster ^Kommi88ion8duclilisnaiunL Le^r. 1863* «U8vl» l^n°."L°V.i,neI Oro880duct,»isnälun8 Yuer8lr. 26-28 Oe^r. 1889 Die Verstellung un«l «len Verssncl von IsitsclHriftsn übernimmt ru kulantesten Ssciingungen Suckclruckerei Unitss Süklvsclen Vcrautw. Cchristleiter: t. B. C n r t S t r c u b c l. - Verlag D c r B ö r s e n v c r e i n der Deutschen Buch Händler zu Leipzig. Deutsches Auchhändierhaus. Druck: E. H e d r i ch Nach». Sämtl. in Leipzig. — Anschrist d. Lchristlcitung u. Expedition: Leipzig. Gcricht«n>eg 26 lBuchhandlcrhaus), PostschltebsachI?^,-.