Drei neue Veröffentliciiungen der „Schriften des Instituts kür Osteuropäische Wirtschaft" SM Stsstswiskenlcksstltcken Institut der Univerktst Königsberg: friedrick Mager 6esc!ücIilcocrLandesItulturMstpreu6ens und des Netzebezirks bis zum /iusgang der polnischen Zeit Die Geschichte der Landeskultur Westpreußens und des Netzebezirkes ist besonders aufschlußreich, weil die politische Geschichte dieses Gebietes ungewöhnlich wechselvoll ist. Auch das in Politik und Lultur ausschlaggebende Volks tum hat hier mehrfach gewechselt. Der Verfasser hat es sich zum Ziel gesetzt, eine möglichst umfassende Darstel lung der Landeskultureiirwicklung der Nordostmark zu geben. Ls ist eine der wichtigsten Aufgaben der Lultur- geographie, de» landeskulturlichen Werdegang der Länderräume, wie er sich im zeitlichen Wandel der Lultur- landschaftsbilder zeigt, zu untersuchen und die Zusammenhänge zwischen Staat und Volkstum einerseits und dem Gang der Landeskultur andererseits aufzudecken. Da selten ein Länderraum mit so wechselndem Erfolge von unter schiedlich gearteten Völkern umkämpft worden ist wie Westpreußen samt dem angrenzenden Netzedistrikt, so dürste eine Darstellung der Landeskulturgeschichte dieses Gebietes das beste Schulbeispiel dafür bilden, um zu zeigen, wie ungemein eng diese Zusammenhänge sind. formst: Sr. s°, I7ü Seiten, kartoniert NM s.— Neinkold örenneilen Lettland Das werden und Meten einer neuen Volkswirtschaft Hast zwei Jahrzehnte sind vergangen, seit Zwischeneuropa sein neues politisches Gesicht bekommen hat und eine Lette »euer Staatswesen auf dem Gcbietsstreifen zwischen der (Ostsee und dem Schwarzen Meer entstanden ist. Ls ist dies der Grcnzraum europäischer Lultur und Zivilisation, wie nun neue Volkswirtschaften als materielle Grundlage des eigenstaatlichen Lebens sich hier bildeten, das soll am Beispiel Lettland gezeigt werden. Vas Buch will mehr sein als eine .Landeskunde'. Ls will bineinleuchten in die Gesamterscheinung des neuen Staates, will darlegen, welche Rolle die neue staatliche Zentralgewalt unter Berücksichtigung der sie tragenden geistigen und materiellen Lräfte bei dem Um- und Neubau der Wirtschaft eingenommen hat, auf welcher Grundlage so die Struktur der neuen Volkswirtschaft sich gründet und welche Sicherungen und Gesetzmäßigkeiten für die Zukunft des neuen Staates in ihr liegen. Schließlich ist untersucht und dargestellt, wie sich die neue Wirtschaftsgestaltung auf die zwischenstaatlichen Wirtschaftsbeziehungen Europas ausgewirkt hat. formst: Sr. s°, 4Z0 Seiten, ö Scksubilder, 71 rsbellen, kartoniert NM 10.— 6ans-6einrick kierlemann Oie öetreidewirisckast Polens Die Arbeit behandelt die Grundlagen der wirtschaftspolitischen Maßnahmen und der damit erzielten Wirkungen auf den, Gebiete der Getreidewirtschaft Polens, wenn sie also nur einen Abschnitt der Agrarproduktion und des gesamten Wirtschaftslebens Polens behandelt, so doch einen der wichtigsten und umfangreichsten, wie aus den Angaben des Buches über die Produktionsgrundlagen und den Außenhandel zu erkennen ist. formst: 6r. s°, 1L4 Seiten, S7 Tabellen, kartoniert NM Z.so T vo».K ubio lrcicn vkirl. n 6 ecirblbiw- 6981 VOI.! UNO Vkkl.^ Skkl.1