von „vieles ist i geschrieben manches d Epoche zu werden. L in die dicht erstehr der zu ihm. 'H fliegenden Entscheidr Zehntauj gelangt i folg Beri mehr mö Ganzleinen .8.50 Gerd erner veumelburg Völlcisclis ksolIaclitsr« scbrsikt: )er das Thema Staufer - Welfen, Raiser - Papst, Römisches und Deutsches Reich worden. Das neue Werk des Dichters Werner Beumelburg „Naiser und Herzog" macht ^>on mit einem Schlage hinfällig. Nur durch eine große Auffassung kann eine große einer in alle Zeiten der Vorgeschichte segensreich fortwirkenden Rraft gestaltet rmelburg hat eines der großen Jahrhunderte unserer Geschichte für alle Zeiten fische Form gegossen, die der Einzigartigkeit des Geschehens voll entspricht, vor uns kythus eines Jahrhunderts, der Glaube an das Reich und der Zweifel auf dem weg erstehen in monumentaler Größe die Männer, die für die Erfüllung ihrer Hoch- Gedanken noch selbst das Schwert in die Hand nahmen und Gott auf ihre Art zur sg zwangen." ,d Exemplare in knapp sechs Wochen verkauft! Das 5. Tausend ! Auslieferung, L6 -20 Tausend ist in Druck Wieder ein großer Er- relburgscher Dichtung. Ein weiterer Neudruck vor Weihnachten nichi sich. Sofortige Nachbestellungen fürs Lager find dringend anzuraten. d Stallmg Verlag'Oldenburg i.S./Verlin