6002 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Vemlclie kam errate ln örööe jeder tskel S7 cm üöke und ss cm Vreite Veeuzecksele nickt mit: 5rkie6 nickk ouk äeukscke panreekompk^ayen! Veeuiscksele nickt Mit Vklrl.^6 Offk^k^o?>ik«, lZclrl.ikx, vv.' wenigen ragen erscheint unv wird susgellefert die erste rstel der neuen Nelke: Vorerst sind In ver Serie s veutlcke psnzer- takcln vorgeleken, die In kurzen Zelt- sbltsnden zur VerSffentlickunz kommen. Oie räkeln dienen dem Zweck/ burck leickt» IsSllcke slnkcksuung das SuSere v»d der deuttcken Psnzerksmpiwagen elnzuprii- gen. lVle sie Im SeiSnde susleken, das iit ko deutlick dargcltellt/ dal) Srrtiimer lm SekckuS ausgelcklokken werden, -tukerdem lind an den Seiten iikniickc auslSndilcke rypen untereinsnderge- itelit, Ne Neben die kauptksckllcken Un- terkckcidungsmerkmsle nockmals klar keraus. Oie räkeln bilden ein vorzllgllckes Un» terricktsmittei und zeicknen Nck durck ikre klinNIerilcke Nuswkrung aus. Preis je NM 1»" (einickl. lelnwanvaukzug mlt Men >e NM r.oo) kokten klie poNgeld und Verlandrolle kommen klnzu. T «. vooacn a co.o»«on., ».kioriv ci Äugend und Buch Gs genügt nicht, Vücher zu lesen, man muß sie auch besitzen. Diese Forderung ist keinesfalls phantastisch, denn wir Deutschen vertreiben die Meisterwerke der Weltliteratur in Ausgaben, die sich jeder Volks genosse anschaffen kann. Wer erklärt, er könne sich keine Vücher leisten, handelt töricht und unaufrichtig, da er um den Preis einiger Ligaretten und eines Glase» Vier die unermeßlichsten geistigrn Schätze der Grde sich aneignen könnte. Die tägliche geistige oder seelische kahrung ist für das Wohlergehen des Menschen bestimmt ebenso wichtig wie das tägliche Vrot. Die als Büchernarren gescholtenen Menschen sind in Wirklichkeit die wahren Weisen, denn sie streben nach dem einzigen Reichtum, der adelt und erhebt.Mögen sie auch noch so arme Schluk- ker sein - aus dem Fenster eines Mansardenftübchens überblicken sie den Erdball, und die größten Gedanken der Menschheit vereinen sie in stetigem Austausch mit ihren Freunden, den Vüchern. Valdur von Schirach Dieser Ausspruch deS Iugend-FübrerS leitet daS Werbe- blatt ein, daS anläßlich der Buchwoche erschienen ist und gerade jetzt zur WeihnachtSwerbung noch gut verwendet werden kann neben den anderen W erb eltsten Verlag de« VSrsenoereln« der Deutschen Buchhändler zu r. e t P z < g