Nummer 368, 17. November 1986 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6005 Zwei wichtige Handbücher und ein wertvoller, begeistert aulgenommener Arbeitsbericht aus der Mädelarbeit! Tabellen und Lieder. Format izrig cm Ganzleinen nur RM 2.80 Dieses amtliche Handbuch des DOM. geht über das reine Aus bildungshandbuch insofern hinaus, als auch Fragen der Füh- Naturkunde ist alles in mitreißender Darstellung in vielen lebendigen Bildern festgehalten. „Oer frelkeltöksmpk" Das Buch ist ein gutes Hilföbuch für den Führer, der eine Es behandelt, vom Einfachsten bis zum Schwersten führend, dienst, Luftgewehrschießen. Marsch, Fahrt, Lager und Erste ermöglicht jedem Jungen die Anschaffung. Nelchsjugendprettedlenst stittipfiiiMiijt Kunden RM 1.75 Vorwort des NeicksIuZendküIirers ?u Mädel Im Vienst: Wir stellen Las deutsche Mädel bewußt in den schweren Dienst an der Nation. Möge es im Verzicht aus manche Freiheit, die der Jugend anderer Generationen vergönnt war. das größere Glück des Erlebnisses unserer selbstlosen Gemeinschaft gewinnen. gez. Baldur von Schirach flus?ug aus dem Verordnungsblatt der Üitler-Zugend Es ist in Zukunft die einzige amtliche Ausbildungsvorschrift für das Deutsche Jungvolk. Der Vertrieb, die Empfehlung und Ver treibung aller anderen Schriften gleichen oder ähnlichen Inhalts innerhalb der DJ.-Einheiken ist untersagt. Im Interesse einer raschen und einheitlichen Ausbildung des Deutschen Jungvolks ist von allen Einheiten für möglichst große Verbreitung des „Pimpf im Dienst" zu sorgen. Madel im freizeitlager Im Auftrag des BDM.-Obergaues Pommern herausgegeben von Gerda Gauger mit einem Vorwort der Reichsreserentin des BDM. 94 Seiten auf Kunstvcuckpapier im großen Format i8:2Z cm mit 44 Foton, geb. RM 2.L0 „Das Oeutlcbe Mädel": Der Obergau Pommern gab dies Buch heraus, um über den Aufbau und das Leben in den Freizeit- lagern des pommerschen BDM. Rechenschaft abzulegen. Frisch und lebendig erzählen hier Mädel, die selbst an den Lagern teilge nommen haben, vom Lagerbetrieb, von Sport und Spiel, Grenzlanöfahrt, Feierstunden und Dorfabenöen. Daneben finden die rein praktischen Seiten des Lagerlebens Erwähnung: Es wird über Unterbringung und Verpflegung der Mädel berichtet, auch der Lager- orzt kommt zum Wort. Ergänzt durch gute Aufnahmen, entsteht so ein anschauliches Bild von der schlichten, fröhlichen und doch verantwortungsbewußten Freizeitgestaltung, die jedes einzelne Mädel in unseren Reihen erleben kann. „Oie ÜZ.": Zum erstenmal geht ein wirklich gut zusammengestelltes Buch der Öffentlichkeit zu. Las einen Ausschnitt der national sozialistischen Mädelarbeit wiedergibt. Ausgesuchte Bilder vermitteln dem Leser einen Einblick in die Freizeitgestaltung unserer Mädel und verschaffen auch so Klarheit über die Aufgaben des BDM. ZI Ludwig Voggenreiter Verlas Potsdam