5892 Nummer 388, 18. November 1938 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel ^ös >,<0^ ^c> V 8^0^ (-,L^ ^X1xS^ ^,S >- KAOSK^5^ ->s^ .<>>0^ , ,o^V agB" x>b SM^-L-WS:- s'^s'8^4^ 3 80 Sei in I-sinsn g< Verlag Oel^i'. keiclisl ^U68K0K6 2 In neuer Ausstattung und im Preise ermäßigt ist wieder lieferbar: Kern-Schrö'üer / Lesebuch zur Glaubensfrage > > > > > > Teil 1 Abwehr -es ^ahwe-Glaubens Teil 2 Bekenntnis zur Göttlichkeit -er Natur Jeder Teil in kräftigem Einband RM 2.— Beide Teile zusammen in Ganzleinen 4.80 Einige neue Urteile: völkischer Beobachter (25. 10. 36): Wohltuend ist es zu schauen, daß, trotz eineinkalbtausendjähriger Überfremdung, in allen deut schen Gauen Auserwählte immer wieder erstanden, die unsere deutsche Frömmigkeit stetig aufrechterhielten, mit unbeirrbarer Grkennungskraft und mit zeitlosem Siegbewußtsein erlebten und Weitergaben zum Heil unseres Volkes, zum Heil nordischer Art. <vb es sich um die Ehrfurcht vor dem Leben, um die heilige Seelenweitung, die Liebe, um das Bekennen zum angestammten Boden handelt,- ob es sich um die Ehrfurcht vor unseren Ahnen und ihrem Schaffen, im Heldentum, im Siegkampf oder im Gpfersieg handelt, stets waren ste wahrhafte Zührer und da mit Vorläufer unserer nationalsozialistischen Weltanschauung. Blätter für Kunst und Kultur (1. 7. 36): Seit im Namen der christlichen Heilslehre an der ümfälschung und Abwertung des artgemäßen germanischen Kultur- und Seelenlebens gewirkt wor den ist, ist je und je im verlaufe der Jahrhunderte das deutsche Volk in seinen edelsten und treuesten Vertretern aufgestanden Zum Kampf gegen das mit List und Tücke Zur Herrschaft gelangte System des naturfeindlichen ffahweglaubens. Für diesen vor allem durch Goethe und die Romantiker in breiter §ront vorgetriebenen Kampf zeugen mit beispielloser Schlagkraft jene mehr als SSO Bekenntnisse großer Deutscher der Vergangenheit von Zriedrich dem Großen bis Nietzsche, die von Hans Kern und Hans Eggert Schröder im „Lesebuch zur Glaubensfrage" zu sammengestellt wurden. Eine ebenso sorgfältig wie verantwortungs bewußt besorgte Zusammenfassung entscheidender Äußerungen, eine wahrhaft notwendige Veröffentlichung, ein unschätzbares slrse- nal geistiger Waffen für unsere Zeit, die endlich reis zu sein scheint für entgültige Entscheidungen in unserem jahrhundertalten Ringen um eine aus germanischem Geist geborene Lebensfrömmig- keit auf allen Oaseinsgebieten des Volkes. Die deutsche Kämpferin (April 36): Nicht um eine Kritik als solche darf es sich heute handeln, sondern um Sie unserer Reli giosität zugrundeliegende Haltung, die uns aus Sen hier ge- sammelten Bekenntnissen mit erstaunlicher Lebendigkeit klar wird. Trotz der jahrhundertelangen Überfremdung ist der Kern des religiösen Empfindens sich gleich geblieben,- Lebensbejahung, Ehrfurcht vor der Vergangenheit, Heimatliche und Bekenntnis zur Natur sind hier wie heute der Gehalt artgcmäßer Religiosität, hier ist Ser Beweis, daß das werdende, Neue an ein nie verschwundenes, Dauerndes anknüpst. Oie Schrift ist geeignet, im heutigen Streit der Meinungen über dieses Thema klärend und aufbauend zu wirken. Sonderangebot / Verbematerial > > > > > > Wiüukinö-Verlag Alexander Boß / Berlin-Lichterfelüe