Nummer 265, 18. November 1938 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel 5893 Soeben erscheint: >D 5^ c?r VOH. e-^ ^r. L L L. «) Gin Märchen von der Liebe, in einem Süden spielend, wie wir ihn uns oft erträumen. Sonnentage mit blauem Himmel, roten Felsen, grünen Weinbergen und blauem Meer. Mondnächte voll Sternengeflimmer und verliebtem Geflüster. Gin kleines Berg- nefl, Maretto mit Namen, sieht Nina, die als Tänzerin Kolibri heißt, über die Tische seines Kaffees flattern, sieht die Be mühungen des falschen Leutnants Pierre um dieses Mädchen, sieht die Liebe zwischen Antonio und Kolibri, sieht den Kampf der beiden Männer und schließlich die Rückkehr Antonios aus der Stadt und dem Gefängnis. Liebevoll ist die kleine bunte Welt mit ihren Menschen geschildert. Man merkt, welche große Freude der Verfasser an ihr gehabt hat und freut sich mit ihm. Verliebt sich auch ein wenig in die kleine tapfere Kolibri, die so entzückend ist in Freude und Trauer, in Liebe und Sorge. Man sollte dieses Büchlein, das von Hans Meid mit vielen hübschen Zeichnungen ausgeflattet wurde, jedem schenken der liebt oder einmal geliebt hat, also allen. (Z) Leinen s.so, Kartoniert 2.so / Prospekte kostenlos Gleichzeitig erscheinen ferner: 2 V. Dnssane, Gi« -tromddiant genannt LNolikve L-men s.8o Dev Lins» -Kuang HM / Sohn des Himmels seinen z so H. LN. peterssen. Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist! Ein Roman aus der Geschichte der Stadt Frankfurt Leinen 7.50 O. Ougerrdttvel VerlasZNürrchetl