Nummer 268, 18. November 1988 Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel 5869 oik SQcttkkkl zeigt eine wertvolle Neuerscheinung an: Hart Älerm (bigiand ZuSeide dicht Line Betrachtung über britische Strategie Mit einem Geleitwort von Generalleutnant v. Lochenhausen ;5o Seiten. Preis karton. RM r.70, gebunden RM s.do Vor schweren Entscheidungen von höchster geschichtlicher öedeutung nicht nur kür SrolZ- britannien, sondern sür die IVelt, erhebt Liddell Kart, der klarblichende Künder künf tigen öeschekens, mahnend seine Stimme, „kochst notwendigelVorte in entscheiden der Stunde!" (lZenera! Sir Zan kamilton) Früher erschienen aus dem angelsächsischen Wehrschrifttum in der „Grauen Bücherei" folgende Bände: Liddell Kart „Infanterie von morgen" I. f. C. fuller „öeneräle von morgen" öeorge c. Marsball „Infanterie im Kampf" sosnde Jeder Band RM 1.80 / in Ganzleinen RM 2.40 in der Reihe „Fremde Heere im Bild": I. n. Kennedy „Vas britische keer" (RM 2.—) VoSsenreiter Verlag kotsüsm I? Vrel interessante Neuerscheinungen zur Altertumskunde 6audschrMliche Untersuchungen zu Senekas Cpittulae Morales und Naturales Quaestiones Von Otto foertter 1»ZS. SS Setten. s° vrolck. lim z.so vie fluffeken erregende Entdeckung des Eoder Ouirl- nisnus durck den italieniscken Selekrten Oeltrami, der suk vieler liandsckrift vor)iiglick leine flusgsbe der Se° neksbriefe aukbaute, bildete den flnlaü )um ersten teil der Unterluckung. der Verkäster verluckt darin, die Ver- wsndtsckastsbe)iekungen der Alteren läandlekrikten suk- )U)eigen und dsdurcii eine sickere Srundlage liir die Veurteilung strittiger Lesarten )u lckasten. 9m zweiten teil, dem die erstmalige steproduktion einer kekr wertvollen stenaillanceminiatur aus dem Velitz des Königs Mstkiss Eorvinus belgegeben ist, wird die Ab stammung des Eod. Mon. lat. l7S (Senekas Naturales Ouaestloneo) unterluckt. Vie Mlexanderlegenden bei den ältesten /UexanderbMorikern Von krwin Niederer ,-ZS. X u. ISS Seiten. ö°. vrolck. NM 7.S0 Vas Neick fllexsnders d. Sr>, das gigantilcke Werk eines kur)enLebens,kank )ugleick mit seinemScköpler )u6rsbe. flber Alexander lebte kort in der Menlckkeit als der ewige Ziingllng, als der romantilcke Sckwsrmer, den die Seknluckt ergriff nack unbekannten Sekeimnisten und Abenteuern, als der Staatsmann von einsamer Sröke und dämonikcker Sewslt. Von friikester Zelt an legte lick ein Kran) überkckwenglicker Legenden um die Sestalt des Makedonenkönigs. 9kre fortentwicklung und Er weiterung silkrte lcklievlick )um fllersnderromsn, Vesten wurzeln in der vorliegenden sorgfältigen Unterluckung sufge^eigt werden. ebe Imperial Lult under tbe flavians öy kennetb Scott ISZü. L04 Seiten. 6°. krosck. UM 9n vielem Duck gibt ein amerlkanikcker Sackkenner ersten stsnges eine )usammenfastende Oarstellung des römstcken Kaiserkultes derzeit derflsvieriniS Kapiteln: Vcopastan's fluctorltsa et Maiestas, Lke steligious policy of Ves- palian ss Emperor, Litus: läis steligious pollcy and tkc first flavian VIvI, Lke flavian kcaven, vomitia: läer Vivine läonors, Oomltian, Vivine Monarck, vomi- tlsn, vominus et Oeus, Lke Emperor'o Numen, Maiestss and tke Emperor's Olvlnity, Oomltian and Zupiker, Oomitian-läcrculeS) vomitisnus fleternus, Lke läonorttic Montks of Oomltian, Minerva, familiäre Humen of vo- mitian- Lke End of tke flavian Oynssty. m. koklkammer Verlag Stuttgart <Z) >1 Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. IM. Jahrgang. 812