Umschlag zu ix» 272, 24. November 1838. Montag, den 24. November 1930. -VKIVK VVOl.? OU/ikdI-ZLNS4 UstSLkkcldH: 0'^ 8^^ U.8 ^»VKL VOdl s'reis in I-einenbunck st/VI 4.80 broscliiert .... XiU 3.— lImfanx cs. 250 Leit. I,eiertciruc>< Vas »ekenntnls einer ISjälicigen, äas in Nie Oekülilsvvelt Oer UinOerseele, von ibrer rar testen Untvvicklun§ bis rur Ueike, tieken Hinblick xevväbri. Lin interessantes vokumenl ües Leitaiters Oec i>s>Nionn:rt>se. elegant gebunden r.— 7«N BjUlges^^eihnachtsgeschenk! 2luf den rücken^ von Albertinc Mauser Lrscheint Lnde November So lose die kleine» Skizzen auch aneiiiandergerciht scheinen, so baben sie-och alle ein Gemeinsames. Zrauenleben ist immer Brücke/ must eine«/ was ge trennt ist/ zu erfüllen suche«/ was unerfüllt ist. Und Dieses steckt in seöer Krau, mag sie sein, was und wie sie will, und cs findet irgendwo und irgend wann seine Stunde, wo cs erwacht und sich lost. Inhalt: Das Märchen der Waldblume — Tränen — Die Madonna — Die Blinde — Begegnung — Ginsterzwcigc im irdenen Ärugc — Aus vergessenen Briefen — St. Nepomuk auf der Brücke — Im Nebel — Lin Lind weint — Heimkebr — Die Legende der Multcr. Z) Druck u. Verlag der Dc>lnfaeius-Druckcrci G. I». b. H. Paderborn Verlag ller klMgnüIiiiig liilliarü l.snv> ^00I.k 1.005 rum 60. Ledurtstsg sm 10. vsrsmbs^ 1S30 8. ^lacksr, /. ?. Ouä, ^Ifreä kolßar, ?rsi8 4.— Verlag üer kullilianlllung liilliarü l.an>l I, Xärnrner8tra886 44 QkroLrsuc»vino^krci 1_c1p21c.il Musoirlivvec. Vornel-ime. KUtiMerisckis SucDauzftockutis für Mcitter'artflciLLri.^^rl'kXlafflLe ^rvsik.^ Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner Druck: E. HedrtchNachs. Cämtl. t« Leipzig. . — Verlag: Der Börs — Anschrift d. Schriftlettung u. Expedition: Leipzig L^l, ivert^tSweg 26^Buchhan8lerhauSj^ Postsch^ießfach 274/78.