Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193211173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-11
- Tag1932-11-17
- Monat1932-11
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5868 X? 268, 17. November 1932. Verkaufsanträge. — Gehilfen- u. ^ehrlingsstellen usw. BSrsc„lN-,n s. d.D>ich,i.Buchh»ndil. l1erkau/L>-Anlräyk.KmchEesucbr Heilbäder Lcsucbc undDntrögc Verkaufsantrage. Als Grundlage für ein MeiWfll. Antiquariat geeignet beabsichtigen wir folgende Gebiete unseres Antiquariats (wegen Raummangels, und da wir uns nur noch auf einzelne Antiquariats gebiete beschränken wollen) en bloc zu niedrigem Preise abzustotzen: Theologie Geschichte Ältere Medizin, Ältere Jurisprudenz, Sprach- u. Literaturwissenschaft, Klassiker-Ausg., Geo graphie, Reisen, Philo sophie, Pädagogik u. a. Gebiete Mehrere Tausend Nrn. Die Bestände sind fast sämtlich katalogisiert. Besichtigung jederzeit nach vorher. Anmeldung. N. G. Glwert'sche Univ.-Bh. Marburg/L. VerlMleiter vr. z'ur., 6nsrAi8ok, z'uiiA viol- )'Lbri§6 LrkabruuA im Luell- vntsprvelivnäv lätixkoit rum 1. Januar 1933. ^vAöbots unter I^r. 1420 ä. äis OssobLktgetelle 6ss L.-V. Hersteller und Propagandist, 29 Jahre, z. Zt. in ungekünd. Stellung, sucht neuen Wir kungskreis. Verleger, die einen umsichtigen und ge wandten Mitarbeiter mit ausgesprochen künstlerischer u. sta tistischer Veranlagg. gebrauchen können, wollen sich melden unter Nr. 142b d. d. Geschäftsst. d. B.-B. wichtig für ÄtellesuchenÜe! Um öle Nücksenöung von Lichb- bilüern, Vriginalzeugnissen unö Zeugnisabschriften zu erleichtern/ lst auch aus öiesen öie genaue Anschrist anzubringenl Vermischte Anzeigen 6k8ilieiiltsvei-!ie liunztbuüiei- kvmsne Liiltui'- null 8iltengö8üilMe u. a. iisukt 8tet8 Hermann MMel Verlag u. 6rvüantiquarlat. Berlin >V 50. IuLaltSverrnckuis I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. L, — Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotcne und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 258. 1002. ^Anises 1,^1000^"^" AGV-Verl. 5311. Vacha I. 1000. Al« I, 1002. Amtsgericht Breslau U 3 Andr4 in Prag I» 999. looo. ^ 090 Beck^K^in Le. 'l. Be-Vau-Verl. «Ml. Bielefeld ^ 1000. Bloch 5337. Boysen, C., I. 1001. Braun in Hdlbg. I- 999. Brcitkopf L H. U 1. Bücherstube Br ln.-Britz U 3. Buchh. Korn L B. I. 1002. Buchh. d. Untv.-Dr. in B-udap. I. 1001. Burmeisters Bh. 1001. CaroluSbuchh. 1- 1000. CoMgnon L Co. I. 1001 ComeniuS-BH. 1002. Cotta'sche Bh. Nchs. 5355 Creutzer L Co. 1« 1001. v. Dccker'ö Verl. 5311. Delbanco 1. 1000. Dt. Buchh. in Kaunas I, 1000. Dt. Verl.-Anst. in Stu. 5315. Dt. Verkagsh. Bong L Co. 5367. Dieterich'sche U.-B. I- 1002. Drangosch I, 1000. Eglofs I. 1000. Eichler I, 1000. El kan I. 999. Elwert'sche U.-B. 6366. Entzlin L L. 5337. Ettler I, 1001. Fenzl I. >1000. Fiba-Verl. 531l. Mischer, T., in Brln. 5352. 53. 67. Fleischer, Carl Fr., in Le. I. 1001. Foky Nchs. 1. 1001. Franckh in Stu. 5337. Funk-Dienst U 2. Furche-Verl. 5667. Gab I. 1000. Georg L Cie. I- 1000. GeschäfkSst. d. Vörscn- Vcrcins 5366. Gilde-Verl. 5350. Glücksmann I, 999. Goldstein'sche Bh. I- 1003 Götz in Dln. I. 1002. Graupe in Brln. U 3. Grohmann Nchs. 1^ 1002. Gllde I, 1001. Haase L S. I- 1000. Hackarath 5311. ^asfke ^1002.^ Hettttcke^^ 1«n'. ^ E- Herder L Co. in Freib. 5359. Heb in Darinst. I. 1002. Hiemesch I, 1001. Hinstorfss Verl, in Nost. 5366. Hossmann in Köslin I. 1002. ^1. 1001. 1002. HöVzk I. 1000. ^öynck^I, 100^ ^1, 1001. Jäger in Aussig ^ 999. »Ihr Buchladen. I. 1002. Joerges 1002. Funker L D. 5367. Kath. Vereinsbuchh. in Salzb. 1^ 999. Kcyser in Erfurt. I, 1001 I. 1002. Kicpenheuer 5356. 57. 5361. Kkeinschmidt's Buchh. 1^ 1001. Knorr L H. 5310. 16. 17. 5362. 63. Koch in Nü. I. 1001. Koehler 5339. Kochler L A. 5339. I, 1001. Köndgcn 1^ 1002. Korn in Bresl. 5361. Kortkamp I, iE. Krippner Nchs. U 3. Klrh'sche Bh. I. 999. I. 1001. Langen, Albert / Gg. Müller 5360. Lehmkuhl h. -1001. Le Sondier I, 1001. Libr. Nac. y Extranj. I. 1002. I. 1001. Lindncr, W. N., 5959. List 5351. Malota I. 1002. Mänhardt I. 1001. Mculenhoff L Co. U 3. I. 1000. 1001. Michek -5368. Mohr Sort. in Hcdlbg. I. 1002. Mühlau I. 1002. Müller in Basel 1^ 1001. Müller in Gels. I. 999. Müller in Lond. 1^ 1001. Müller L K. 5660. 66. Müller L N. I. 1000. Nairck L I. I. 993. Nemnich IMl. Lpctz, W., 999. Osianderschc VH. I. 1001. Ostdt. Buchh. in Bresl. I. 999. Parey 5358. Psankuch I. 1000. 1001. Pfeiffersche U.-B. I. 1001 Placschkc I. 999. Prctzsch Nchs. I. 999. Na bestock I. 1000. Neclam jun. 5338. Reich 5307. Ncmbrandt-Verl. 5316. Nentsch 5350. ^"^1002.^^ ^buch . Nübe I- >1001. Nubinstein I, 1002. Schuhmann l_, 999. Schulz, G., 5351. Stu. I, 1001. Schweitzer Nchs. in Brsl. L 1001. Schweiz. Vereinssort. I, 1002. See-Verl. I. 1001. Seemann, E. A., 5967. Spohr 1001. Stahcl'sche U.-V. I. 1000 Stalling 5318. 19. Stehn I. 1001. ' Stcinkopf in Stu. I- 1001 Stephani 1^ 1001. Stille in Hamb. I. 1001. Stollbcrg I, 1001. Dtriemann 1. '1001. Tal L Co. 5365. Tasek I. 990. Ullstein 5312. 13. Ullstein Sort. 1. 1001. Veit Nchs. I, 1002. Verl. d. Börsenvercins 5301. Vcrlagsanstalt d. Lcipz. Mestamts U 2. Villaret I. 999. VoigtländerS Verl. 5359. Walters L N. A.-G. 1. >1006. Weber L Co. I, 1002. Wega-Verl. 5337. Wcstermann, 0).. II 3. Wildt, H., 1. 1002. Willimski, I. 999. Witzt I. 1002. Wollcrmann L B. I- 1002 Zedler I, 1002. Zictfel'dt I- 1001. Bezugs- und Anzetgenbedtngungen Da» Bbrsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück Nichtmitgl.0.l9^l. beiAnwendunggrößererSchriftenderRaum von» x «5mmMttgl.0.1S^, kostenlos, wettere Stücke zum etg. Bedarf über Leipzig oder Poslüberwett. 2L0 / Nichtmilgl. 0.19 Veslellzettcl: Für ^^Egl.^und^NtvchlmügU b-,°ndk-- Bkiikchnun»,^ «M-0,-ne>b°g-n, gUu„i. Ir», SuchlMc. Vei,-ichn,t de, ° I<-i die Icilc. / LdM-e-Sebül,, LIV / M-hiI-ibend-u» nach «-reidb-^ng / »ü, de- Neuerschelnunaen. X: Illustr. Teil, Perzeiclinis der Neuerscheinungen, sondere SayauSsührung: Schräg-, Tabellen-, Bogensatz. Netnere Grade als Petlt.cnispre. ^uro. k: Illustr. Teil. Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuerscheinungen. Sonstige chender Ausschlag. / Für gröbere Abbildungen im allgemeinen Anzeigenteil Ausschlag sür Beilagen werden nicht angenommen. Ausnahmen nur >n ganz besonderen Fällen. / IUustrations-Zurichtung. / Photomechanische Übertragung von Zeichnungen Mw^ ge^en r/^kl*"vre^b^ed ^genbe^dingun139.—^.eV^S^73^ E na^meauch?n^und^l4 Seiten zu den sür Seitenteile geltend.^"eisen gestattet) PretSermäbi. S. S8.60 Die 1. Umschlag,eite wird stets am 1. Oktober für das folgende gung lautTarif. Als Bruttopreis gilt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Selten- Jahr nach Matzaabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung preis. Werden bei den vorausbestellten Anzeigenselten weitergehende Anforderungen ge- kommt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Preis. Preiserhöhungen stellt als die zum Tarispreis vorgesehenen, so werden die dadurch entstehenden Mehrkosten berechtigen nur dann zum Rücktritt, wenn sie um mehr als 30A. über allgcm. besondersberechnet./Platzvorschristen unverbindlich./Zuteilung d.Börsenblattraumes sow e Preissteig. hinauSgehen. Innenteil: Umfang de, ganzen Seite 360 viergesp. Petitzcilen. Preissteigerungen u.Anrechnung d.Mehrkoslens.Anforderungen, die über daszumTarispreis Die Zelle 0^0 > tBerechnung erfolgt steis nach Petit-Raum nicht nach Druck- Borgcschenehinausgehcn.auch ohnebesond.Mitteil.imE,nzelsall ,ederzett vorbehalten./Ab- »etl'n.) S 139— ^t. Vr S. 73L0 ^ S. 83.60 ^t. Illustrierter Teil: Erste Seite Weisung ungeeigneier Anzeigentexte bleibt ebenfalls Vorbehalten./Ausnahme von Anzeigen (nur ungeteilt) 269.'- ^t. Übrige Seiten '/. S. 231.- >. V- S. 121.- V« S. 63.50 Nur k. nichtangeichlossener Firmen von Fall zu Fall. / Belegausschnitte nur aus Verlangen. / Er- u.'/, Seiten zulässig. Mitglieder des Vörscnvereino zahlen von vorstehenden ««zeigen. süllungsort u.Gerichissland sür beide Teile Leipzig./Bank: >Xl)L^u.Commerzbank. Dep..K>1. »reisen die Hälfte. Suchliste (Angeborene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mital. 0.14 >. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Drabl-Anschnst: Buchdürs«. Derantwortt. Schriftleiter: Franz Druck: E-Heb rtch Nachf. S Sämtl. in Leipzig. — Anschrift ?. SchrtsUrttung u.^Expedttion: Leipzigs GerichtSweg26 uchha,iülerhauPostschÄbsach274/7^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder