Donnerstag, den.17. November 1932. Umschlag zu 268, 17. November 1932. fül olls 2v,scl«s sckinsü — soubsi — pisis^sil Vieissikigss Liunclmolsilci! vorkoncion 6so^g WsLts^monn, v^ounrck^sig Indmlne liml KuWllgnllel! 12«W Or§ani3ation. 2u3ollrikton uotor 4t: 142 1 6. 6. 063odLkt33t6ll6 668 Lür86nv6r6io3 srbstso. Druckfertige Korrekturen von Börsenblatt-Anzeigen sinü/ um schnelles Erscheinen zu ermögliche»/ stets an Sie ÄchriftleitungöesDörsenblatteszu senS-n LuNSliakrstes 8«r>lmen> LugUsdie, krr>ar»8l8<Iie, kollrüiltlsMe sto. ^n»8t«r«>r»i». Verleger ges. f. 2 Manuskr. je 5 Bg., 1. Volksbüchlein üb.Raumschiffahrt, interess., hochaktuell, flott feuille- tonistisch geschr., 2. Hilss- u. Arbeitsbuch d. Franzos. Neuartig, notwend. Ergänzung zu Lehrb. u. Gramm., 1600 Beispiele Stegemann, Hamburg, Fichtestr. 8 IllHI8tM886II8aiüklIi«Iie Mliolliek Lerlin Wg Für Sortiment ».Leihbücherei erbittet Angebote Bücherstube Berlin - Britz 2. Sortiments-Buchhandlung in Böhmen (Grenzbezirk) sucht Auslieferung reichsdeutscher Verleger für die Tschecho-Slowakei. Große trockencLagerräume sind vor handen. Angebote erbeten unter L. 4t: 1419 d. d. Gesch. d. B.-V. HerickiliclieVekannimachunM Konkurseröffnung. manns Erich Wolfs, Alleininhabers der Fa. „E. Morgcnstern's Buch- und Kunsthandlung" in BreSlau, Ring 63, wird am 7. November 1932 um 13 Uhr das Konkursver fahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt vr. Hans Püschel in Breslau, Gartenstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschl. den 16. De zember 1932. Gläubigerversamm lung am 7. Dezember 1932 und Prüfungstermin am 23. Dezember 1932 vor dem Amtsgericht in Breslau. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 15. Dezember 1932 einschließlich. (42 N. 142/32.) Breslau, den 7. November 1932. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 266 vom 11. November 1932.) Jurückverlangte Neuigkeiten ,-r. 2,, «2 Zusammenstellung der zurückvcrlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 255—267 des Börsenblattes vom I. bis 15. November 1932. Nr. des Börsenblattes Verleger Titel Letzter 261 Diederichs Verlag, Eugen, Jena Tingräve, Wo steht die junge Generation Gogarten, Politische Ethik - 259 Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart „Weite Welt-Bücherei": U-Boote vor New Dork / Der Platz des Führers / Fallschirm - Flugzeug - Zeppelin Vgl. hierzu Inserat 264 dto. Borel, Zeit und Raum — 264 Furche-Verlag G. m. b. H., Berlin Köbcrle, Die Seele des Christentums. (1932) Luther, Neutestamentliches Wörterbuch. (1932) Mathews, Jesus. (1932) ^ 10. 1.33 267 Grilyter L C^, Walter de, Fischer, Grundbuchordnung. 9. Aufl. (1927) Schott, Hilfsbüchlein für die Vorlesungen über Institutionen, Geschichte u. Zivilprozeß des röm. Rechts. (1931) 260 Hirt. Ferdinand. Breslau Gehl-Worbs, Geschichte für Mittelschulen, 2. Heft (2. Aufl. 1928) Vgl. hierzu Inserat 264 Pan-Ve-lagsge,. nr.b.H.. Berlin-Charl. Tessauer, Das Zentrum. (Sammlg.: Die geist. Struktur d. polit. Part. Europ.) Vgl. hierzuJnserat 255 Parey, Paul, Berlin Bohnert, Die Gärtnergehilfenprüfung. 1932. Steif drosch. 27.1. 33 260 Paustian. Gebrüder. Hamburg Paustians Lustige SPrachzeitschrift Nr. 10: Englisch - 260 Universitas, Berlin Goldsmith, Der Bruder des verlorenen Sohnes —