561« Fertige Bücher. 214, 14 September 1898 f39697j TL X. V ^ ^ M. LL. M W LS Urner (X.) Jahrgang. Illttstrirte FtiimIii'U-Zeilschrist. Urner (X.) Jahrgang. Halbhest-^lusgabc, jährlich 28 Hefte ä, tO Pf. ord. > Vollheft-dlusgabe, jährlich 14 Hefte ä. 80 Pf. ord. Heft 1 und 2 von vornherein gratis ^ Heft 1 von vornherein gratis Heft 3—28 a 28 Pf. netto I Heft 2—14 ü 50 Pf. netto Freiexemplare 11/10, 22/20. 33/30, 44/40, 55/50 rc. rc. Die in dein zehnten Jahrgänge soeben erscheinenden iienori Romane: „Die Landarükm 44 von (Onjl.lv Frcnffrn und -5 Lin McLcor 4L von H-IMI.I Vr.indrufrls erregen allgemeines Anflehrn durch ihre packende Handlung nnd Zugkraft. Dies äuhert sich täglich in zahlreichen Zuschriften an die Redaktion. Unter Hinweis ans diesen Umstand werden Sie mit „Zur Guten Stunde" erzielen. eine» Wassenadsatz Berlin, Leipzig, Wien. Drutsches Oerla>i-ölz.ins Omni X- La. Simon, Der Kaiser, 1. Aufl., ist nahezu vergriffen, so daß ich jetzt nur noch bar liefern kann. Es liegen von den verschiedensten Zeitungen bereits glänzende Besprechungen vor, die sich von Tag zu Tag mehren, so daß die Nachfrage nach dem Büchlein immer reger werden wird, und ich bitte daher alle Herren Kollegen, die noch Exemplare auf Lager haben, sich recht thätig dafür zu verwenden. Hochachtungsvoll Breslau, 12. September 1896, L. Frankeiistein. A,39810t In8titut.ion68 tbsolozioas in U8UM 86Ü0- larum auetors lr. Ltzruaräo l'sptz, 8. ä., vol. IV, 60vtin6N8 traetkitu8 äs 83>era- ?ari8, 1. 8spt6wdsr 1896. I*. I^tzlliielloux.