Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 214. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 14. September. 1896. Amtlicher Teil PN89I Deutscher Verlegcrvcrein, In unseren Verein wurden ausgenommen: Herr Anton Edlinger in Firma: A Edlinger's Verlag in Innsbruck „ G, Freytag in Firma: G. Freytag in Leipzig und F. Tempsky in Prag. „ Carl Heinrich in Firma: C. Heinrich in Dresden „ Johannes Hirschseld in Firma: C. L. Hirschfeld in Leipzig. „ Albert Langen in München. ,, Wilhelm Reuter in Dresden. ,, Robert Sauerländer in Firma: I D Sauerländer's Verlag in Frankfurt a/M. „ vr. Moritz Schauenburg in Firma: Moritz Schauen burg in Lahr „ Heinrich Stalling fr in Firma: Gerhard Stalling in Oldenburg. „ Gustav Weigel in Leipzig. „ R. von Zahn in Firma: v. Zahn L Jaensch Verlag in Dresden. Mitgliederzahl: 202, Karlsruhe, Leipzig, München, 10. September 1896. Der Vorstand des Deutschen verlcgeriiereins: Jos. Bielefeld Ferd. Lomnitz. Oskar Beck. Botmmtinnchiilig. In den Monaten Mai—August 1896 sind dem Unter- ftützungsvcrein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs- gehülsen neu beigetreten mit: 10 ^ Herr vr. E. Haendcke i/Fa. Haendcke L Lehmkuhl in 5 ^ „ E. Richter i Fa. L. Groß Nachf. in Nürnberg. 10 ^ „ Rich. Koch i Fa Herm. Koch in Rostock. 5 ^ ^ W. Weiß i/Fa. Paul Schultze's Bh. in Torgau. 5 ^ ^ Ludwig Berger i Hause H. Laupp'sche Bh. in Tübingen. 8 ^ Eros/Drisch^'"' > i,Hause Creutz-sche Bh. in Magde- 3 ^ . Paul Dcter I °urg. 5 ^ „ Emil Ziehlke i/Hause Ed. Trewendt in Breslau. 3 ^ „ Albert Fischer i/Hause Friedr. Ebbecke in Lissa. 5 ^ „ Walther Mahraun i/Fa. Ed. Baldamus in Leipzig. 10 » Gottwalt Schiller i/Fa. O. A. Schulz Verlag in Leipzig. 3 ^ „ Alfred Mehner i/Hause Rob. Forberg in Leipzig. 5 ^ , Wilh. Nestler in Dresden. 6 V/ „ Ernst Ummen i/Fa. O. Buchholtz' Bh. in Höxter. 5 .// „ Wilh. Sünder i/Hause Pahl'sche Bh. Verlag in Zittau. 10 ^ „ Curt Lehmann in Leipzig. 3 ^ Udo Meyer i/Hause PH. Reclam jr. in Leipzig. 3 ^ Johs. Schmidt i/Hause Carl Fr. Fleischer Komm, in Leipzig. 5 ^ „ A. Schröder, Prokur. i/Hause G. I. Göschen'sche Verl, in Leipzig. b „ P. Schweikhardt i/Fa. Lindner's Bh. u. Antiqu. in 3 ^ „ Gustav Geiseler i/Hause W. Ernst L Sohn in Berlin. 3 .// Herr Otto Kolbe i/Hause Akad. Buchh. Filiale in Berlin. 5 ./, „ L. Frankenstein in Breslau. 5./^ „ Johann Taaks i/Fa. A Sorge'sche Bh in Osterode. 100 V/ „ Hans Lücke i Fa Herm. Michel's Nachf. in Düsseldorf. 6 .//s „ Otto Gerhardt in Berlin. Ihren Beitrag pro 1807 erhöhten mit: 10 ^ Herr I. Briese i/Fa. Gustav Fock in Leipzig. 5 ^ „ Otto Ryssel in Baden-Baden. 5 ^ „ Johannes Weinmann in Hamburg. 10 ^ ^ Max Bretschneider i/Fa Loescher L Comp, in Nom. 6 ^ , H. Paul Mützel i Fa. Körner'sche Bh. in Erfurt. Ihren Eintritt pro 1807 ab erkärten mit: 5 Herr Ferd. Wokulat in Görz. 6 ^ „ Emil Praß i/Fa. F. Furchheim's Nachf. in Neapel. 5 ^ „ Hugo Habermann i/Fa. Jurany L Hensel's Nachf. in Wiesbaden. An Geschenken gingen ein: 148 ^ 01 vom Festausschuß Ostermesse 1896 Leipzig. 10 H auftragsweise durch Herrn H. Keßler in Leipzig. 3 von einem der mitaß. 1 ^ 60 o) (1 Fl.) Gabe auf der Leipziger Ostermesse. 70 ^ H Ertrag einer Sammlung beim Bankett nach der Haupt versammlung des Oesterr. - ungar. Buchhändler- Vereins. 171 ^ 33 H r/u Anteil aus der Sammlung beim Frühschoppen in der Juni-Messe in Stuttgart. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglicder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 8. September 1896. Im /Aufträge des Vorstandes: Max Winckelmann, Schatzmeister. Erschienene tlemgkcilcn -cs deutschen Luchhandels, (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. T vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n,n. und n.o.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. E. H. Adams in Charlottenburg. Wie finde ich Stellung? Winke f. Stellungsuchende. 12". (20 S.) bar n. —. 80 Julius Nagel in Mülheim a/d. Stuhr. Botts-Erzählungen, kleine. Nr. 2555—2598. 12". (ä ca 64 S.) ä. —. 25 759