5628 Künftig erscheinende Bücher. 214, 14. September 18S6. H^38g?7t Cirkularc werden nicht veesnndtü Zur besonderen Beachtung für juristische Buchhandlnngen in ganz Dcntschlnnd; unentbehrlich für bayerische Finnen! Verlast von Georst Nosenberst in Fürth i. B. Mitte September erscheint: G o in men 1 ar des Gksctzcs rnr Kkkiillipfllllg des nnlimtkren Wkttbklvkrbs vom 27. Mai 1890 von I)r. fnr. Krnst Mülter-Pürnberg. Ca. 200 Seiten. Preis gebunden 3 60 H ord. Das Werk zeichnet sich in der Flut von Neuerscheinungen auf diesem Gebiete durch möglichst erschöpfende juristische Behandlung für Michter und Hiechlsanwätte aus und hat der Verfasser zu diesem Behufe die Motive und vor allem die definitive Sassuug des bürgerlichen Gesetzbuches, sowie die gesamte Neichsgerichtsjudikatur auf verwandten Gebieten benützt. Die in den meisten anderen Ausgaben dieses Gesetzes für die Praxis belang lose Vorgeschichtserzählung ist nur kurz erörtert, dagegen im Kommentar eine reiche Fülle von ans dem täglichen Leben entnommenen diesbezüglichen Beispielen behandelt. — Diese Ausgabe wird infolge ihrer klaren Darstellung und besonders fleißigen Ausarbeitung allgemeinen Beifall finden. — Besondere Berücksichtigung fanden auch die bayerischen Verhältnisse. — Der Preis ist im Vergleich zum Umfange: über 200 Seiten, eng gedruckt, groß 8", geb. verhältnismäßig äußerst niedrig. Bezugsbedingungen: Fest und ä cond. mit 25<>/o u. 13/12, auch nach und nach in Jahresrechnung, bar 33^/zo/o und Il/10, jedoch nur, falls auf einmal bezogen. Prospekte bis 50 gratis; bei fester Bestellung 100 gratis; bei Bezug von 11/10 200 gratis. Direkte Sendungen auch ä cond. werden je nach Vorrat an Firmen, die sich direkt an mich wenden, prompt erledigt. Selbst auch Sortimenter, habe ich die Bezugsbedingungen selten günstig ge stellt und bitte um thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Fürth i/B., den 7. September 1893 Georg Rvsenberg. ^ cond. mit 250/0 fest resp. bar 7/6 Explre. In etwa Jahresfrist wurde die erste Auflage abgesetzt, was wohl am besten für die Gangbarkeit des Buches spricht. Ich erbitte Ihr Interesse auch für diese Auflage und empfehle den so günstigen Partiebezug von 7/6. Zur ersten Einführung stelle Explre. ä cond. zur Verfügung. Schleswig, 14. September 1896. säö/blj In meinem Verlage erscheint soeoen: Luise Keck, Kochbllihf.NMkllWlMd insbesondere für Schleswig-Holstri» u. MMrilbiirg. Zweite durchges. u. vermehrte Auflage. Georg Heinrich Weher Verlagsbuchhandlung in Aclpzlg. Lindcnstr. 18. (MW848> ^ Nur hier angezeigt! Regk»«dSoiillk»slI>ri». Ernste und heitere Bilder aus dem Kleinleben von N. Wahlen borg. Aus dem Schwedischen übersetzt von Margarethe Langfcldt. 1V Bogen Oktav. Ladenpreis geheftet I 63 gebunden 2 „O 43 Ein prächtiges Skizzenbuch, den Novel- lctten von HonS Arnold vergleichbar, mit dem die treffliche Uebersetzerin diesen Antor gar bald in der deutschen Lesewelt cinsührcn dürste. Das Buch bildet den zweiten Band meiner Sammlung ..Nordlicht", „Eine Hansbibliothek nordischer Autoren", als deren erster Band Was der Schaffner erzählte. Geschichten von Alsred von Hcdenstjerna erschien. Ich liefere in Rechnung mit 25"/^, gegen bar mit 43°/„. H>roöe Krempkare Sroslh. und qcöundc» mit 50o/o. Partie-Preis für 7 Exemplare (auch ge mischt!) drosch. 5 20 -Z; ged. 8 (--- 55°/«). ^ Schauspiel in einem Aufzuge von Adolf Vosteler. Ladenpreis 1 In Rechnung mit 250/0, gegen bar mit 30o/o und 7/6. Das kleine Schauspiel ist am Schluß der vergangenen Saison mit gutem Erfolge im Hamburger Thalia-Theater über die Bretter gegangen, und es wird gewiß weiter seinen Weg über die Bühne machen. Auch die Kritik wird sich ernstlich mit dem Stücke beschäftigen. Ein hochmodernes Problem wird mit vieler Feinheit in ihm behandelt. Besonders die Anhänger der modernen Frauenbewegung werden leicht für „Wer liebt?" zu interessieren sein. Ich möchte für das kleine Bändchen das besondere Wohlwollen des verehrlichen Sor timentsbuchhandcls erbitten. Hochachtungsvoll Preis gebunden 2 Jul. Bergas Verlag. Heorg Heinrich Meyer.