214, 14, September ISS«. Küräng ertchcmenoe Buch«, — Angebotene Bücher, 5621 Verlag von 6sor§ Hiieiri« i» lteifixig. <Is3878S, lltttsclik inetziciiimliö /lociienscliM br. kuul Uörner. krot, vr. LuIeilllNIA rwä vr, .stll, 8<!lt4Vl>II)e. 1896. XXII. 3abrg. 1896. vlsi'tvljälu'livl» 6 ,H, Ooortt l'dieui«. Äygeboiene Mcher. lelir Simon, Nkrlagsbuchhandluilg (2)>306osi Leipzig. Lar mit 40°/o und 7,<> Lrkmplare. In meinem Verlage wird in den nächsten Tagen komplett erscheinen: Uirgkllilliks Gesetzbuch nebst Sinfübrungsgesetz. > Mit erläuternden Anmerkungen > 1 noch der Tcnkschrift und den Reichs- I W tngsverhandlungen D herausgegeben von Hermann Pilz, Bequemes Taschenformat 11'/,: 17'/z em. 47 Bogen 160. Brosch. 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 20 -Z no., 2 ^ bar und 7/6 Exemplre. In Ganzleinwand geb. 4 ordinär, 2 70 H no., 2 ^ 40 ^ bar u. 7/6 Ex. Bei Barbezug einer Partie von 7/6 Exemplaren rc. meiner brosch. Ausgabe erhalten Sie also mehr als 50o/o Rabatt. Meine Lieferungsausgabe (12 Hefte a 4 Bogen) bleibt außerdem noch bestehen. Der Herausgeber hat den genau revi dierten Text mit Anmerkungen aus der Denkschrift versehen und überall da, wo es notwendig erschien, auf andere Reichsgesetze, die mit den Bestimmungen des bürger lichen Gesetzbuches in Zusammenhang stehen, zu verweisen, diese Verweisungen beigefügt. Da sich meine Ausgabe durch klaren, guten Druck und eine elegante Ausstattung auszeichnet, so wird sie jedenfalls von dem Publikum sehr gern gekauft werden, und bitte ich daher die Herren Sortimenter um "'"Ke Atte ^ <As3S808s herausgegeben von Pfarrer Fr. NllUlllUNtt in Frankfurt a/M. beginnt am 1. Oktober das IV. Quartal ihres II. J^hrgangs.^ ^ ^ ^ ^ h Die Hilfe gewinnt fortwährend an Abon nenten. Auch im dritten Quartale, in dem sonst eine Steigerung der Kontinuationen nicht vorkommt, hat sie wieder an Abon- Preis pro Quartal: 1 ord, 70 H bar. Leipzig. Aeinhotd Weither. s39574j> 1VI. L. v. Steril in Lüriob: 8 vol8. Pol. Pari8 1864—77. (1. u. 2. Zerie kein geb., 3. Zeile br.) 6L8l,vrllMI18, Parulltzle äe8 inrri80N8 äe Pruxelle8. 2 Läe. Pol. (240 keuille8.) —1870. 28 Läe. Pein uoä gleieb- 4.—-17. äsbrgang. ?ari8 1869—83. 1.—3. geb., Ke8t br. Pol. s38714j' Offeriere, in neuen Exemplaren: A. K. Laale, Erläuterungen z, Gesetze betr, den Schutz von Gebrauchsmustern. Berlin 1892. Kart. 1 ^ ord., für 25 H no. bar. 10 Explre. 2 20 Explre. 3 ^ 50 -Z. Berlin IV. 8u. Heinrich Eüftenguth. !3Wi8l ^ itzll6rtlkut8t lr«8! InniM ukll 8eIiöi>pöN8tilIlIe^obö zilsiclie ?rok. Lä. Zoislrtioi). 256 8. ^Lleg. Oeinenbä. Xeu. 5 ^ orä., 10 Lxpl. kür 12 Linus Orottt sebreibt: s39763j Orak in üoebst u. lVI.: Oil err 2500cllp»li8illt» Dis^vrlnlioilvii. Lilli^st! s39786j Lsrxsr I-evrsult L 61v. in Xunez : «plenäevk, eum bi8toria etz pinaoe äe novo proäit. Lugu8ta Vinäelioorum, t^pis Öaviäi8 Pranelci. Lnno ^IDOXIX. In-Pol. In gutem 2u8tanäe. >39755j Lkuclernisoks Luedd. (P. 6rv8s) in öerlin 81V.: Heill8iu8, öüober-Iaex. 1875—88. Oeb. Hinri6b8' lünt^ü-br. Xat. 1861 — 75. 6eb. Xirebbo^ Lüeber-Xat. 1851—60. Oeb. Pu88e1l8 6e8gmt-VerI.-Xr»t. Lei. 1-12. 6eb. Pb6r8tein, urlrunäl. Oeseb. ä. 6e8eble6bt8 Pberbtein. 2. ^U8g. 5 6äe. Lro8ob. — öe8obrejbg. ä. XriegLtbrrten ä. Oeneral- s39817j L. Qraü' in Lrrrunsebrveig: 8e1lLobLkt 3g. 1—10. 1886—95. 6eb. 624 Min. 4 Läe. 1854—56. »Irr. öligem. mellixin. 6entrul-2eitung, von ko86ntba1u.Iaobll8tein. 3g. 41—62. Ppb. s39718j k'. Q. I^Iattjg'sebs 6b. in Altona: Orig.-Q^vä. 116. 4. — äo. Lalbkrx. Lä. 4. — 6o. öä. 5. laäelloLe Px. (Wien, Höläer.) s39814j L. Lsil in ku<Iol8tzir6t: 1 6otb. Loklcalenäer 1872—85. Outgeb.