Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189609141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-09
- Tag1896-09-14
- Monat1896-09
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SK«4 Amtlicher Teil. 2l4, 14. September 1896. Julius »ag,I IN Müih-im a/». Ruyr ferner: der erste Ansiedler in Kentucky. Eine geschichtl. Erzädlg. v. B. Hansen. - 2558. Der aerauble Saphir. Eine Erzähl«. aus Indien v. H. Kümmel. — 2559. Der Halbindianer. Erzählung v. F. Pislorius. — 2560. Im Sunda-Archipel. Er- Pi^ioilu«. — ,Lül L,r Pkd^lir. ^Ltne L^üh^ au« waldui^ der Ottawa-HäiipUing. ^Eine gefchUyll. Erzädlq. v. B. Hannen. — 257l. »Ve^i Die feindlichen Kapitäne Eine Seegeschichce v W Frey. — 2573. Die Tochter des Kellermeisters od.^die Flucht eines stnschuldigen aus^m Gefängnis d^r Bleid^lier v. Tennessee v W/F r'e " —^2578 Abdels, die Tochter der Wüste, od. Abenteuer zn Wasier u. zu Lande. Eine Erzählg. v. W Frey — 257». Treu bis in den Karls XIl. v. V.'Ädolsi. — 2597. Verschlagen aus dem Ozean. Eine Schifs- bruchS-Geschichle v. O. MyliuS. - 2598. Im Banne des Kaziken. Eine Erzählg. v. F. Pistorius. Johann AmbrosiuS Barth in Leipzig. kv8goiic1orü''8, 0., bioAia-pliiseb-IittsiariZebss LLnd^vörtsibuoli rOIsi- Völlr'sr n. Lsitsn. 3. Lci. "(vis dabrs 1858 Ki8 1883 uint'a8- 86vti.) L-8§. v. V. ^V. k'6ciäsr86v u. 5. v. OsttinAsn. 3. u. 4. vtx. Ai-. 8°. (8. 193—384.) a a. 3. — V. H. Beck'schc Berl.-Buchh. in München. Kahr, G. b., bayerische Gemeindeordnung f. die Landestheile dies seits des Rheins, erläutert u. m. den LollzugSvorschriften hrSg. 3. Abth. gr. 8°. <1. Bd Xll u. S. 485-1000.) u. 7. — Weber, K., neue Gesetz- u Verordnungen-Cammlung f. das Könige. Bayern m. Einschluss der Reichsgesetzgebung. 219. u. 220. Lsg. gr. 8". (22. Bd. X u. S. 641—798.) L n. 1. 25; 22. Bd. kplt. n. 12. 50; geb. in Halbfrz. n.n. 14. 40 ff. E. «tlz in Leipzig. Gilz, ff. E., das neue Naturheilverfahren L?hr- u. Nachschlage- buch der naturgemäßen Heilweise u. Gesundheitspflege. 34. Ausl Mit 347 in den Text gedr. Abbildgn, sowie dem Portr. des Bei), u. e. zerlegbaren Modell des menschl. Körpers in Buntdr. Nebst Gratisbeigabc: Wie schafft man bessere Zeiten? Die wahre Lösg der sozialen Frage nach dem Naturgesetz, gr. 8". (IV, 1.599 u. VIII, 167 S.) Geb. in Leinw. u. geh. n. 9. —; auch in 18 Hftn. ü —. 50; in 36 Hstn. ä. —. 25 u. in 90 Hftn. ä. —. 10; Salon-Ausg. geb. in Halbfrz. n. 12. 50; auch in 22 Hftn. n. —. 50 Klee. G., Grundzügc der deutschen Litteraturgeschichte. Für höhere Schulen u. zum Selbstunterricht. 2. Ausl. gr. 8"^ (VII, 184 S.) Bonnetz L Hachfeld in Potsdam. Baugcwerbcschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe s. das Selbststudium des gesamten Hoch- u. Tiefbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Der Baugewerksmeister. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 26. Hst. gr. 8». (24 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Polier. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 26. Hst. gr. 8". (24 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Tiefbautechniker. Red. v. O. Karnack u. C. Merkel. Mil Jllustr. 26. Hst. gr. 8«. (24 S.) bar —. 60 Bonnetz L Hachfeld in Potsdam ferner: Maschinenbauschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v O. Karnack u. H. Güldner. Der Maschinen - Konstrukteur. Mit Jllustr. 26. Hst. gr. 80. (24 S.) bar —. 60 — dasselbe. Der Monteur, Vorarbeiter u. Maschinist. Mit Jllustr. 26. Hst. gr. 8°. (24 S ) bar -. 60 - dasselbe. Der Werkmeister. Mit Jllustr. 26. Hst. gr. 8". (24 S.) bar —. 60 E. Bohscn, Bert., in Hamburg. Lskrsns, 1k. , LÜI2UVA8 - ^n^vsiounAsa t. nnAsbsnds vsruts- 8tsnoArnpbsn, insbssondsrs t. Lriuklsnts u. Ii.6ebt8rinwkilt8 - 6s- bültsu. Der Nsu-8t,ol26'8eb6ll 8)'8tsin-vrlrnlllls v. 1888 anAspa88t. 4. ^uü. gr. 8". (16 autoAr. 8.) la 8ornw. bar n. —. 60 Johannes Briest in HarSlcben-Halberstadt. Arnstadt, A., die Bekämpfung des Unkrautes, gr. 8". (43 S. m. Fig ) n.n. —. 90 Schinke, C., das Rebhuhn in seiner Aufzucht u. Lebensart, gr. 8°. (47 S. m. 1 Abbildg.) n. —. 50 Buchhandlung der Deutschen Lehrer-Zeitung in Berlin. Marshall, E.. Magdalena Wydvilles Erinnerungen. (vnclsr 8ali.8- bur^ 8pirs.) Eine Erzählg. aus der Zeit der Bürgerkriege Englands. Uebers. v. M. Morgenstern. 8". (238 S.) n 2. Christliche Buchhandlung in Breklum. "ffolkekalender. kristelig, for Nordslesvig for Aaret 1897. Udgivet af CH. Jensen. 12". (142 S. m. Abbildgn.) u. . 40 "Zeusen, (5H., en fire Maaneders Reise til Amerika. 12". (168 S. m. Abbildgn.) bar 1. — Botts-Kalender s. Schleswig-Holstein auf d. I. 1897. 12". (32 u. 128 S. m. Abbildgn.) v. —. 40 S. Calvary L Co. in Berlin. Illokammricl Us)' ^ 08inän 6a.IiO, Hliuli-.a,8st, s! 2 a/vvä». Oonwdis, (125 8.) a. 3. — I. I. Christen'» Tort. in Aarau. St« v. Decker'S Bert, in Berlin. (5ngelhald. ff. R., Handbuch f. den Eisenbahndienst. Eine Sammlg. v. Gesetzen, Verordugn., Erlassen rc. f. die Vorbereitg. auf Dienst- prüfgn. u. zum prakt. Gebrauch, gr. 4". (XV S. u. 928 Sp.) v. 12. —; geb. in Leinw. n. 14. — I. H. W. Dtetz in Stuttgart. Todel. N. aus Leben u. Wissenschaft. Gesammelte Vorträge u. Aufsätze. 10. Lsg. 8". (2. Bd. S. 17-48.) bar 20 Dörsfling L Kranke in Leipzig. Schenkel, M.. Arbeiter rechts u. Arbeiter links u. der gekreuzigte Arbeiter mitten innen. Predigt. 2. Ausl. gr. 8". (20 S.) —. 25 M. DuMont-Schauberg'sche Buchh. in Köln. Pütz, W.. vergleichende Erd- u. Völkerkunde in abgerundeten Dar stellungen, f. Schule u. Haus gesammelt u. bearb. 3. Ausl. Neue Bearbeitg. v. A. Auler. 2. Bd. gr. 8". (X, 654 S.) n. 7. 50; geb. in Halbfrz. u.n. 9. — I. Eisenstein L Eo. in Wien. "Igrasl, B., dis dsntsebsn Vsbsn8- u. I7vfLlI-V6i8ioIi6iunA8-6s86lI- 8r.-ba1t,sn. i)bsl-8wbt,liebs v-ir8t.s1lA. dsr 6686bri.1t.8SiAsl)ni886 in clsn d. 1891—1895. V. dabrA. seknial »r. 8". (40 8.) n. —. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder