SÄ ^ Jedem Krieger muß ins Feld gesandt werden: « Selbsthilfe bei Verwundungen im Felde Für Soldaten zusammengestellt von I,s» -I ,! Dr. mecl. König, pra!«, Arz, z. Zt. im Heeresdienst Bezugsbedingungen: 50 ^ ord-, 30 ^ no.. 30 H bar. 10 Expl. z. Probe mit 60?L f. 2.- bar. 25 Expl- mit 66f. 4.15 ^ ^ Berf. sagt u. a: Bei den Wechselfällen des Krieges kommt es noch immer häufig vor, daß der verwundete Krieger "ZEitlang hilflos liegen bleibt, sei es, daß die Krankenträger nicht bis in die Feuerlinie kommen können, sei es, daß er allein >n menschenleere^ Gegenden verschlagen wurde, oder daß er sich an einer Stelle befindet, von der aus er sich nicht bemerkbar machen kann. Für solche Fälle soll dem Soldaten ein Ratgeber in Gestalt dieses Büchleins in die Land gegeben werden, der >yn über die Grundsätze uud Handgriffe der ersten Hilfeleistung kurz belehrt. eine Leipzig, in, März 19 l7 — Bestellzettel anbei - Bitte zu verlangen. Edmund Demme Äofverlagsbuchhandlung iXIIZemeiner Deutscher kuchksnaiunzs-Oekilken-Verbruitl ^ ru l-eiprlx (surkt. Person). Oescllästsstelle: Oericlitswez 26 (Deutscher kuchllLmHerks«^. >tnmkeak»»«e ventseder Snedluwölunxs-LeklNea, Lrs»trk»sse« vetreit von ser keitrLx»r«t,i«»U r«r vrlrkrrnltenk»»««! ln vier Kl»»«o wöchentlich«» Kr»obengel«i von X. 8.7z, >><. 14.—, bi. ri.— uoä bi. ;i.;o, »urseräem frei« »r»t1ich« »eluinälung, bteäibrmear« «,«i »eilminel! MeÄrtx« SeltrS^el ktinitixste kintrittsbesinxunziea! Iir»allen- uns vexrillnUnitLuxe (trete ru»cbu«»k»«e): Kl»«« X, 8, L n. D: >4. io.;o, bi. 14.—, X. 21.— uoä bi. ,r.— Krrnbengelä vöchentlick; Legräbnirgelä dir ru X. I«X»«.—. M1venk»»»e: Durch Lrkähung äes 8citr»gs beliebig in erkökcnäe lientco, äie »usseräem mit äero Xlter äer biitglieäsck»tt steigen k^rck W»k! »uck Versickerung mit öeitrrgsrücltgervLkr > lnvslltlenkssse: Durch Lrwerhuog mehrerer Anteile nrck Wunsch ru sleigernäe Renten, äic sich ükeräies mit äer D»uer äer bittgheä ,ch»K erhöhen, ^uf Wunsch »uck Versickerung mit kcitrrgsrüclrgesväkrl ^urrerrt Illnrtiz« Vrrlle — rexelmä88ige» jährliche LuscklLx« r« «len tVitven- onck Invalidenrente»! Die»« li»»en stehen »is Versickerungevereiae »ui Oegenseirighcit u»ter äer Xutsickt äe» K»i»erliche» Xoksichtr- »»t» tür ?ri v»tver»ich«r»»g, äe»»e» »»rntigc blrcliprühtng cier technische» Orunälage» äie beste 6ev»h» bietet tär e «LM. HVQÜe ML/j vov (§1e1le ^c1re88duLl3)