11688 «Sll-Lblatl s. d. DpchL. vuchtzalltkl. Fertige Bücher. 256, 2. November 1921. füf jeclen Drogisten unentbetirtil^i! i^rrrcx'S HXIK0N ffurr ll^DUZIKIL siebente, neubegrbeitete ^utigge s.gctenpreis ^4.50.—, netto ^1. 57.50, bsr t^t. 55. - 10 5tnck mit 55o/c,, 25 Ztuck mit 40?L Vcrisngrettel o. >x VLk2I t^kill)/10 r» Elbe-Verlag, Hamburg 3V 4» WS WS n> Nachstehende Verlagswerke (früher R. Walthers Verlag, 1! Leipzig) biete freibleibend an: Als unsere großen Dichter noch kleine Jungen waren. Beiträge: Engel, Ernst, Falke, Fulda, Heer, Herzog, Roßner, Boß, Wilbrandt, Zahn. Geb. Ladenpreis M. 8.— Als unsere großen Dichterinnen noch kleine Mädchen waren. Beiträge: Boh-Ed, Hedwig Dohm, Charl. Niese, Clara Viebig, Herrn Vil- linger, L. Westkirch. Geb. Ladenpreis M. 6.— Beide Bände in Kassette. „ . M. 14.— Luise Westkirch, Niedersächsische Leute. Brosch. Ladenpreis M. 8.— Ganzleinen , M. 12.— Boy-Ed, Geschichten aus der Hansastadt. Brosch. — beschnitten Ladenpreis M. 10.— Alles holzfreie Papiere. Die Vorräte sind nur gering und werden die Bestellungen nach Eingang berücksichtigt. Rabatt 40°/g glatt und 11/10 gegen bar. Clbe-Verlag, Hamburg 30 « Auslieferung nur durch Willy Sauerberg, Leipzig WS WS Laverius-Verlag / Machen. Soeben erschien: Oer Geist des Schreckens. Roman aus Jnnerkamerun. Von Johannes Emonts. In Originalband 5l 12.— ord. 1 Slürd mit 33°/o — 10 Stück mit 4v°/<, - 50 Stück mit 5v°/o. Johannes Emonts ist einem größeren Lesepublikum bereits durch einige interessante Schilderungen afrikanischen Lebens be kannt. Hier bietet er eine Erzählung aus dem hochintelligenten Volke Jnnerkameruns. Das Buch verkauft sich leicht und wird sich schnell einen großen Leserkreis schaffen. Oer Buddhismus. und seine Bedeutung für unsere Zeit. Von Hermann Heuvers. Brosch, .11 6.— ord. 1 Stück mit 33°/<, - 10 Stück mit 40<X>. In Europa macht sich eine starke Bewegung zum Buddhis mus hin kund. Hermann Heuvers, der selbst in Indien weilte, zeigt den Buddhismus historisch, philosophisch und religiös und legt dar, was Europa an ihm haben wird. Ärztliche Fürsorge in Missionsländern. Von vr. C. Becker. Brosch, ö.— ord. 1 Stück mit 33°/<> — 10 Stück mit 40°/>. Auch unter den Ärzten macht sich ein starker Zug nach dem Ausland geltend, vr. C. Becker, der lange in Ostasien lebte, zeigt die Aussichten. Die Schrift wird in ärztlichen Kreisen willkommen sein. Oer Europäismus im Missionsbetrteb. Von Anton Huonder. Brosch, .tt 5.— ord. 1 Stück mit 35<X> — 10 Stück mit lO^. Der bekannte Historiker und Missionsforscher Anton Huonder legt hier die Hand auf ein wichtiges methodisches Gebiet und äußert ganz neue Gedanken. Die Schrift wirkt überraschend und wird eine starke Diskussion nach sich ziehen.