Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchliandel. 11699 Vva LrnfehwvtK VH Oer Dichter des deutschen Hauses zugleich -er liebenswürdigste und freundlichste Dichter unserer Zeit, dessen Dichtungen nichts vom Schmutz und der Armut der jüngsten Tageskunst zeigen, vielmehr seelische Läuterung und herzliche Erhebung ausfirömen, ist unstreitig ustav Falke Es liegen von feinen Dichtungen in meinem Verlage vor: Gesammelte Dichtungen. »-«g-b-m Bd. 4: Herddämmerglück, Bd. 2: Tanz und Andacht, Bd. Z: Oer Krüh- lingsreiler, Bd. 4: Oer Schnitter, Bd. 5: Erzählende Oichlungen. Geschmackvoll gebunden in Kassette M. 12.—. Einzelbände davon, soweit vorrätig, gebunden je M. 45.—. Die Auswahl Gedichte. Geb. M. 20.-. Frohe Fracht Gedichte. Gebunden M. 11.—. Neue Fahrt Gedichte. Geb. M. 23.—. Mynheer der To- Gedichte. Geb. M. 12. -. Anna Verse. Geb. M. 12.—. Der Mann im Nebel Roman. Geb. M. 18.— DieKinderausOhlsensGang Hamburger Roman. Geb. M. 18.— Aus Muckimacks Reich Märchen u. Satiren. Geb. M. 1S.S0. Putzi Märchenkomödie. Geb. M. 11.—. Zwischen zwei Nächten j Neue Gedichte. Geb. M. 12.—. ; " Alle Bände in bester künstlerischer Ausstattung, z.T. in Ganzleinen gebunden. „Falke greift uns sanft, aber auch tief ans Herz, so daß alle Saiten mitzittern und mitklingen. Echtheit und Innigkeit, feines Maß und Grazie herrschen, ob der Dichter sich in die Geheimnisse der Natur versenkt oder ob er das innere Wesen der Seele belauscht oder dem Leben und Treiben der Welt, das vorüberflutet, mit gelassenem Humor zufchaut, mit einem Humor, der aus dem friedsamen Lächeln eines reinen und reichen Herzens stammt " (Alfred Biese in seiner Oeutschen Literaturgeschichte) 1538'