256, 2. November 1921. Fertige Bücher. BdstenbllUt s. d. Ktschn. Birchhandel. 11701 über e>Olx!6ä „... Ich wünsche dem Buch rechtwette Verbreitung unter der Jugend, die durch die lebendig in verschiedener Weise von tüch tigen Iugendlehrern und Kunstfreunden verfaßten Beiträge über die einzelnen Bilderund Künstler zur Freude an der Kunst und eigener Betrachtung ihrer Werke angeregt wird.. Wlrkl. Geh. Rat Prof. Or. Will), v. Bode, Erz., Charl oktenburg „...Ich habe das reichhaltige,vielseitig anregende Buch mit Vergnügen durchgesehen und wünscheihmweileVerbreilung." Ge heim rat Or. Jessen Direktor des Kunstgewerbe-Museums, Berlin * .. Das vorliegende Werk lehrt Schauen und Verstehen. Die Kunst wird der Jugend erschlossen, und mit dem Ver ständnis für das Schöne in der Kunst erstritt ihr auch ein zwei tes: das Verständnis für das Schöne im Leben. Alles mensch liche Tun auffasscn vom Standpunkt des Guten nicht nur, son dern auch des Schönen, das Leben erfüllen mit schönen Formen Nicht bloß, sondern durch schöne Gesinnung und Handlung, das ist es, was not tut, und eine Erziehung im Sinne und Geiste Ihres köstlichen Buches, das der Jugend eine aus gezeichnete Lektüre, Eltern und Erziehern frucht bare Gedanken bietet, führt uns diesemZiele näher..." Oberftudlenrat Pros. l)r. Alfred Leicht Konrektor des Realgymnasiums zu Meißen „... Ich danke höflichst für Brief und Buch und kann die be geisterte Zustimmung Ihrer Autoren durchaus verstehen. Das Werk ist wirklich ganz ausgezeichnet zusammengestellt..." Börries Freiherr von Münchhausen, Kammcrherr, Doktor beider Rechte, Schloß Windischleuba b. Altenburg, S.-A. «... Ich habe bei der Lektüre nicht nur viel gelernt, sondern auch wirkliche Freude dabei empfunden. Es erscheint mir nicht nur für die reifere Jugend geschrieben, sondern auch für die Erwachsenen meines Schlages, die gern Kostproben anderer Wissenschaften in leichtverdaulicher Form haben möchten.. Gehelmrat und Oberstudiendirektor Or. Tropfke, Berlin .. Soweit ich als Lake mir ein Urteil erlauben darf, ist das Buch trefflich geeignet, die Jugend in das Verständ nis der großen Meister und ihrer Werke einzuführen..." Konrad tzaenisch, Erz., Minister für Kunst, Wissenschaft und Volksbildung a. D., Berlin .. Ich möchte vor allem meiner Bewunderung der hohen buchtechnstchen Vollendung und des auserlesenen Geschmacks Ausdruck geben, mit dem Sic diese Publikation ausgestattet haben. Der Gegenstand und die meisterhafte Behandlung durch so viele berufene Mitarbeiter fesselten mich alsbald so, daß ich schon eine große Zabl der Aufsätze gelesen kabe. Da bei war vor allein festzustellen, daß das angestrebte Ziel zweifellos erreicht worden ist..." Prof. Or. p. Kalkoff, Breslau „... Ich begrüße in diesem Buche die auf wahrer und tiefer Kenntnis der Jugend beruhende Ausführung eines wert vollen pädagogischen Gedankens, und diese Ausführung ist äußerst glücklich, weil sie sich so einfacher, überzeugender und gewinnender Form bedient.. Landesschulrat Prof. Or.Wychgram, Lübeck Berlin' Verlag von IVch. Bong* Leipzig Börsenblatt s. de» Deutschen Buchhandel. 88. ilabraav». 1539