11714 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X° 256, 2. November 1921. Ltnion Deutsche Vertaasaesellfchafi, Gtuiiaari. Berlin, Leipziq. MM Wir. U gUßkl SOli Mit tlM Arliili Taten und Abenteuer deutscher Zungen im wilden Pari. Mit y Einschaltbildern. Gebunden ZV Mark ist ein schönes, hervorragend bemerkens wertes, deutsches Knabenbuch, es wird in vaterländisch fühlenden Kreisen bald eines der begehrtesten sein. Nebenstehend weitere Urteile: Major a. D. Winigens, Führer einer Abteilung der Schutztruppe. „Ein packendes Bild von unserem Lei en und den Kämpfen im fernen Ostafrika; charakteristisch und unter glücklicher V.rmeidung von lieber- trelbungcn. An Jungdeutschland Wender sich das Buch: möge es wirhelfen, baß e n fe ec Wille zu koloiiaer Betätigung und ein unerschütterlirer Glaube an den kommenden Tag der Gerechrtgkert, wo Oemschlands Flagge weder dort draußen weht, uns erhalten bleiben. Und wenn wir allen As ikaner diesen Tag, nach dcm unser ganzes Seinen geht, nicht mehr erleben sollten, oder nicht mehr Mitarbeiten können, dann hinaus, liebe Jugend, und tritt das Erbe an. Manche gereifte Saat wirst du noch finden: gedenke dann auch derer, die elrsi in Arbeit den Boden ackerten und im Kampf dann mit ihrem Blute heiligten. Geden'e aber auch der treuen Reger, d e mit uns du chhielten, und knöpfe den Faden dort wieder an, wo er zwischen uns und ihnen zerrissen wurde." Kapitänleutnant Blocks. „Je weiter ich mich in Ihr Buch hinein'as, desto mehr w chs das Interesse. Alles, wus man selb! während vier Jahren erlebt, gefühlt und gedacht hatte, wuchs wieder lebendig hervor und versvaffte schöne Stunren der Erinnerung an schwere, aber schöne Ze ten. Ihr Buch, in dem in spannender erzählender Form, dabei sich streng an die Tatsachen und wir Itchen Verhältnisse haltend, Land und Leute von Deuis4-O afrika und der Verlauf des Feldzuges dem Leser so lebendig vor Augen geführt werden, sind am besten geeignet, den lolonialen Gedanken m unserer Jugend lebendig zu halten. Es ist ihm weit ste Verbreitung zu wünsren. Möge-das Werk in viele» deutschen Häusern seinen Eingang finden" Kapitänleutnant a. D. Wenig. Sie haben mit Ihrem Buch ein g-oßes Werk getan; Sie haben der deutschen Jugend in fesselnder Erzählung ein Bild von den zähen, jahre- lan en Kämpfen geaen einen übermächtigen Feind unter rem glühenden Tropenhimmel gegeben, die eine kleine Schar von deutschen Männern mit aufcebtem Mut und klarem Pflichtbewußtsein bestanden hat. Sie haben ihr aber auch die Kenntnis von weiten, unermeßlichen Ländern, von ihren schwarzen Bewohnern mit den treuen Kinderseelen vermittelt, die wir Deutsche uns leider für lange Jahre hinaus aus Büchern herauszuho'en gezwungen find, da uns die Sieger die Aelt verschlossen haben. Die Jugend wird Ihnen Dank dafür wissen. Soeben erlebten: Am Felde unbettegt ii. Wand. Der Mleltkrteg ln 24 Linzeldarltellungen, berausgegeben von General d. Anl. v. Dickbu th-Darracb. Gebettet tD. 24.—, geb.tD.30.—»ein 51kilo-paket---7 Stück, ein ldlirUo-paket-^15 Stück Auk See unbettegt 30 Linzeldarlteliungen aus dem Seekrieg, berausgegeben von Vizeadmiral v. klldantex. Gebettet M. 24.-, gebunden /IK. 30.—, ein 5 Mio-Paket -- 7 Stück, ein io Hillo-Pakel -- 15 Stück. Die vorausbeltellten Stücke werden am 2. lkovember in siküncbe» und Leipzig ausgegeben. ^ lVei Oacb- belteilungen bitten wie um genaue Zöandbezelcbnung; bei Veltellungen aut,,Am Felde unbesiegt" obne Nand- bezeicbnung llekern wir Zöandi u.ii. ^ Annerbalb i4Tagen wurden 500dStück der beiden neuenäbünde vorausbellellt. Die 30000 Ikäuter von ZLand i lind lieb re Nbnebmer der beiden neuen Münde. A. F. Lehmanns Uerlag ^ /IKünchen LM. 2