256, 2. November 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Ltschn. Buchhandel. 11719 Ein Hausbuch -ex deutschen Familie Hans 8ranck Das Glockenbuch In vierfarbtgem schmucken Umschlag-Gehestet2SMark,Pappband40 Mark 7k>aß ein anerkannter Dichter unserer Zeit ein Buch schreibt, welches Eltern und Rinder ^ zusammen lesen können, ist selten. Hans Franck, dessen Dramen über ein halbes Hundert deuscher Bühnen gegangen sind, nicht bloß mit dem publtkumserfolg eines Tages, sondern mit tiefer und dauernder Wirkung, ist es gelungen. Er war aber auch dazu wie kein anderer berufen, vermöge der schlichten Tiefe und deutschen Rraft seines Gemütes, ^eine Erzählung beginnt mit dem Rindesalter und wächst dann bis zur entscheidenden Stufe der fugend, immer voller und farbiger erklingend. Das Werk wird sich die Herzen des Volkes erobern, das heute mehr als je nach nahrhafter Uost sucht. Uber den Dichter Hans Franck urteilt die Presse: „Rein lauter Ausrufer am literarischen Mark», sondern einer, der das schöne Wort schuf: Gott ist die Stille. Rein die gegenwärtige Verwirrung mehrender Schreier um Erlösung, sondern einer, der den weg aus dem Lhaos zeigt und darauf vorangeht." Willibald Omankswsk, im Mannheimer Tagblatt „In ihm lebt allein in unserer Zeit echte Männlichkeit in geistigem Sinne." Malte Wagner im Hamb. Fremdcnbl. »Er ist berufen, dem deutschenSchrifltum Großes undBleibendes zu schenken." Hans Franke in dcrNcckar;citung Dies Buch und des gleichen Verfassers „Pentagramm oer Liebe" (das in 3. Aussage vorliegt) brauchen Sie notwendig für Ihr weihnachtslager Rabatt 35^ und Partie zz/zo Delphin-Verlag ^München