11720 Börsenblatt f. d. Dtschn, Buchhandel. Fertige Bücher. 256, 2. November 1921. Ni't Oülti^lceit vom i. November 6. an kaben wir für unsere Verls^swerlce mit ^usnairme cler Lelietristiic äie Auslandspreise n-lclr fol^enäer I^mrecknun^stLbclle fest- Aesetrt: loo iVlaric Argentinien: Uolä Beso: 4.— , kapier ke^o: 10.40 Belgieo-Duxeinbnrg Francs: 60.— Brasilien Idlilreis: 17.50 Okile keso: 23.35 Dänemarlc Koronen: 25.— Lng1an6 nnll Kolonien Skillivg: 23.50 kravlrreick krancs: 60.— Orieckenland Drachmen 37.50 Dollancl Oulllen: 13.35 Italien Dire: 50.— ^apan Ven: 9.15 Kor^vegen Kronen: 25.— Boitugal ^lilreis: 22.50 Sckxveäen Xronen: 20.85 Sck^veir sancll Belletristik) Francs: 25. Spanien keso: 26.65 Vereinigte Staaten nnä Mexiko. . . . Dollar: 4.15 o.oiroiL'8c»LVLkr^o88vcnii^vi.iM(;/6Lir^iidl A. Marcus S k. Webers Verlag lllr. jiir. Albert Abu) ln Aann Nach den eingegangenen Bestellungen gelangten zur Versendung: Der Einfluß nervöser Zustände auf ihr Leben und Schaffen Vier Krankheitsgeschichten Von Or. meä. A. Müller, Sanitätsrat in M.-Gladbach Ladenpreis kart. IL 19.— Die vorliegende Schrift dürfte sich in der heutigen Zeit, da sich die Öffemlichkeit wieder ausgiebig mit Bismarck beschästtat und auch die Anhänger Nietzsches, Scheffels und Morikes nach Tausenden zählen, besonders leicht absetzen lassen. Der flüssige Stil und die geschmackvolle Ausstattung sind dazu geeignet, die Schrift mit Leichtigkeit aus der Auslage heraus zu verkaufen Wir bitten um tätigste Verwendung. Auf der Grundlage der Verfassung des Freistaats Preußen systematisch dargestellt Von vr. Fritz Ltier-Somlo ord, Professor d. öffentl. Recht? u. d. Politik an d. llniv. Köln Ladenpreis kart. 28.— Das vorliegende Werk, das einffge seiner Art, ist für jeden Deutschen bestimmt und lehrt ihn das VerfaNungsrecht des größten Landes des Reichs in Verbindung mit der Verfassung des Gesamtstaats am besten kennen. Wir bitten um tätige Veiwendung für dieses Buch, das sür jeden Staats- und Verwaltungsbeamten, für Juristen, Lehrer und Studenten unentbehrlich ist. Wir versenden nur auf Verlangen. — Bestellzettel anbei. Bonn, den 29. Oktober 1921. A. Marcus L E. Webers Verlag Dechenstr. 8. <vr. jur. Ulbert Ahn). Loeben ersckisn: Oie I^eitersekoptunAen der?kidiL8isekerl Kunst Von Dr. ^VuguLt DieNI Vlajor a. D. E 16 lakeln und 1 Ulelbllil ly2i. Oktav. X, izi Leiten, kreis dl. 25.— Lin Lucb, llas nickt bloss llis ^rckLoIogen an- gsbt, sonllern bei allen mit Xunst rusammsn- bänAsnllsn Xreissn uncl gebillleten Daren grosses Interesse Lallen rvirll. Oer Verfasser brackte ru llem Itrewa eine sekr reicke reiterlicks Lrlakrung unll ein ungsvöknlicb keines unll liebevolles Ver ständnis kür llis lierseels mit. Lein von je bestekevlles enges Verhältnis rur billlenllen Xunst ermöglickte llie Ourcklükrung lles Lackes in llieser Leite. Oie Lei gabe reicksn Lilllermatsrials unll llis gefällige Aus stattung macken llas Lücklsin leickt verkäuflicb. äVir bitten um entsprechende Verwendung. ^uslsntlspreise: Xrgentinien kes. Oolä -.»5 Ilollanä . . . . Dulll. 2.65 , kes. kapier 2.10 Italien . . . kire >5 — Belxien-kuxbx. . . kr. 12.— lapan . . . . . Ven 1.85 Brasilien .... blllr. 3-5° dlorwe^en ... Kr. 5 — Lkile kes. 4W5 Bortugal . . . . Er. 4.5o Däneinarlr . . . Xr. r.— Scllv7eäen ... Kr. 4.'5 knglanä n. Kolon. L 4.8 Lcbveir . . . kr. 5.— kraalrreicb . . , kr. 12.— Spanien . . . kes. 5>z; Drieellenland . . Dr. 7.50 Ver. 8t. u. blexlüo Doll. -.«L VXDDLL OL OLOVIXL L Oo. rnrmal» V«rl»x»l>»ncIIllllx — ).Onrt«ot»x, V.rlax»- — lr.orx kt.im«» — Karl I.^rnbn«— VmtSlLamp. NLktUIX W. xo nnä Bei Bekanntmachungen über einen erfolgten Zcitschriftcn-Verlagswcchscl sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahrgänge übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisherigen Verlegers verblieben sind. Bibliographische Abteilung des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, 8 preisänöerung. Meine Ladenpreise sind erhöht worden. Ichbitte, neuejetzt geltende Preisliste gefälligst verlangen zu wollen. Loewes Verlag Ferdinand Carl Stuttgart.