256, 2. November 1921. Fertige Bücher. Börscnblatl s. d. Dtsch». Buchhandel. 117 23 In der Reihe meiner Dietrichs Münchener Künstler D Bilderbücher a sind wieder Friedrich Güll / Kinderheimat in Liedern In Musik gesetzt von Professor Wilhelm Müller, mit farbigen Bildern von Josef Mauder In Halbleinen M. 36.—. „Hier haben sich drei wirkliche Künstler — der Dichter, Musiker, Maler — zulammengefunden, um ein ganz herrliches Kinder buch zu schaffen." „Volksschule." L. von Zumbusch / Fröhliche Kindheit Verse von F. von Ostini. In Halbleinen M. 55.—. „Auf dieses Buch sei mit besonderem Nachdruck hingewiesen als auf eine Schöpfung, der nichts gleiches und wenig ähn liches zur Seite gestellt werden kann." Marie CH. Siedentopf / Der Elfenraub Mit 12 farbigen Vollbildern und Buchschmuck von Alex von Volborth. In Halbleinen M. 36.—. „Das außerordentlich geschmackvoll ausgestattete Buch mit den originellen, stimmungsvollen Bildern und Versen, deren Wohllaut an die bekannten Scherzballaden von Kopisch erinnert, ist eine Gabe von bleibendem Wert." „Der Türmer." Lily Hildebrandt / Klein Rainers Weltreise Hübsch gebunden M. 30.—. „Ein reizendes Bilderbuch für unsere Kinder, eines der besten, das überhaupt existiert." Pros. Pazaurek in „Kunst und Dekoration." Hanns Pellar / Der kleine König Text von Fritz v. Ostini. In Halbleinen M. 50.—. „ . . . Wie mag das Kind jauchzen, dem solche Herrlichkeit beschert wird, und wie mag sein Auge dürsten nach dem Glanze, den diese Bilder widerstrahlen" „Führer durch die Jugendliteratur." Frank Adams / Der Peiferhans Text von Stora Max. Hübsch gebunden M. 30.— „Ein reizendes Kinderbuch mit kindlichem Humor und hoch stehenden Bildern" Ludwig Enders / Sich regen bringt Segen Verse von Robert Corwegh. GebundenM. 15.— „Es ist diesmal etwas ganz anderes als sonst, nämlich ein richtiges Bilderbuch für Kinder, das ausschließlich den am Hausbau beteiligten Handwerkern gewidmet ist." lieferbar: Elsa Beskow / Däumelinchen Märchen von H. Chr. Andersen Hübsch gebunden M. 25.—. „Ein Bilderbuch, so anmutend und fein ausgestattet, daß es das Helle Entzücken der Kinder Hervorrufen wird". „Deutschlands Jugend." Gustav Falke / Ein lustig Jahr der Tiere Zwölf Monatsbilder von Theodor Guggenberger In Halbleinen M 18.—. „Die köstlichen Szenen dieser symbolisierenden Tiergruppen werden den Kindern immer endlosen Stoff zu neuen Betrach tungen gewähren. Selbst wir Alten haben daran Freude". „Pestalozzianum." Tom Freud / Das neue Bilderbuch Verse von Stora Max. Hübsch gebunden M. 15.— „Ein reizendes künstlerisch ausgestattetes Bilderbuch von kind licher Einfachheit und feiner Eigenart." „Meclams Aniversum." Fritz Hatz / Deutsche Heimatbilder In Halbleinen gebunden M 10.—. „Hier gibt der Künstler eine hübsche Auswahl von Märchen motiven. Er wirkt besonders nachdrücklich auf das Gedächt nis und Phantasie der Jüngsten." Fritz Hatz / Mond und Sterne In Halbleinen gebunden M. 10.—. „Der Künstler erteilt mit dem Buche unseren Kleinen in der an ziehendsten Form Belehrungen über astronomische Begriffe usw." Jda Claus / Kindsrwelt der Großstadt Münchner Großstadt-Bilderbuch. Geb. M. 10.—. „Der Gedanke eines Grohstadtbilderbuches ist nicht neu: es sind deren mehrere erschienen, aber ihre Ausführung war oft nicht feinsinnig-künstlerisch. Es ist dem Autor und Verleger gelungen, hier ein Bilderbuch zu bringen, das neuzeitlichen Anschauungen entspricht und zugleich dem kindlichen Sinn verständlich ist." „Pädagog. Neuigkeiten." Margarete Neidhart / Das Schwesterchen Mit Scherenschnitten von Käte Wolfs. Geb. M. 8.50. „Eine von Kinderlippen oft begehrte Auskunft über den Klapper storch findet hier ihr rechte Prägung . . . wahrlich ein sehr zu empfehlendes, geschmackvolles, apartes und preiswertes Bilder buch für Kinder und Erwachsene." „Der Türmer." Ich bitte zu verlangen. eorg W. Dietrich, Hofverleger zu München