,v 256, 2. Nvvt'mbt-r 1921. Fertige Bücher. «örs-nb!°nd. Dttchn. vuchh-nd-l. 11725 Illustrierte ?ro8pektliette 2UM ?reise von IO Uarlr in massiger ^N23lil kür jedes subskribierte kxemplar des Werkes schreiben vir den Letrag Kr rekn krospeKtkelte vieder gut 06H68006 ^618166 068 IZ. 618 16. 1^»6»0»066^8 11^6I6»l80»6 ^1618166 068 14. 618 18. 1^»6»0»06618 V0^lVlI80»6 Ol^O »060X»0!80»6 ^6!8'666 068 15. 618 17. ^»600^066^8 ^066600-6 00666: 016 6687'0L»6»6 6^8810^ 40 platt in kacs'mile-karbenlicktdruck aul besten, den Originalen angepassten kapieren kinmalige Auslage von ;oo numerierten kxemplaren )edes platt in Passepartout (4^X60 cm), in eleganter llalbpergsmentmappe 8ul)8l<ription8prei8 ca. U. 4500.— * U—>^iese klappe ist die erste einer Heike von Publikationen, die äen enormen unä unsckatabaren Lestsnd l I äer „Albertina" äen Oiebkabern in einer sackgemassen Auslese unä in einer korm auganglick mackt, ^ äie äen Originalen so nabe kommt, wie es eine Reproduktion nur überkaupt vermag unä darf. Oie IWsvrkl ist von )osel kleder, dem als langjakrigen Vorsteker der Sammlung bekannten ersten kackmann auf dem Oebiet, getrogen. Hokrat kl cder Kat auck die keproduktionsarbeit übervackt, und kein Llatt ist gedruckt vorden, eke es von ikm gutgekeissen var. blatürlicb sind die Hruptmeister krankreicks dieser glanzenden Periode: Oa//s/, O/o«c/, /iarir-sr/rrs, W«/o^>e, Wourrr», Lar«/-^ttör>r, Ilr»/oo, lka/Zea« in kervorragsnden Ookumenten ikres Künstlertums vertreten, und Studien, klzitkologisckes, Oenresrenen, Bildnisse, Orndsckrlten und Piere lükrt die klappe in reizvoller ^bveckslung vor. In der Wiedergabe aber, nickt nur des Inkalts, sondern auck der parken in allen kluancen und des Okarakters der Originale, leiert die pecknik der Wiener Anstalten priumpke. Klit einleitendem pext kersusgegeben von 06. 10866 U6066 Direktor der Sammlung a LLL« r'rva - c «rar/LL ll/XK'O^blOI-IllUblOKKI bp-kblXOSISLIlkp klklSPPR orsie. s > 8 is. r^nxnllrivears