11726 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 256. 2. November 1921. OOKKL-LILOLK von ). ?. ^L068L^s ^lir ackr Orißinal-IntkoArapkien von 81^Ll^LK (XVien) Kinmalige Auflage von 120 numerierten Kxemplaren. ^edes Llatt von der Künstlerin signiert. Kreis in Etappe (60X4; cm) ca. Kl. 4)0.— * en „6 ur r e - K i e d e r u" Kat )acobsen die däniscke 8age xu Orunde gelegt, oacb der König I Valdemrr der Orosse ein scbönes kiädcben, love Kille (Klein love), im Verborgenen lieble. ^ klit dieser 8age verknüpft er, wie scdon vor ibm das Volkslied lut, die 8age vom wilden )Lger Valdemrr, die »ns allgemein germsniscben Vorstellungen kervorgegangen ist. ^acobsen bat in diesen bald xarten, bald kräftigen Kiedern einen der scbönsten ^^klen gescbsflen, Uer in seiner eigen artigen 8timmung jeden Keser lief ergreift, Oerade der moderne blenscb füklt sieb von dieser K^rik im innersten angexogen, und es ist gewiss bedeutsam, dass einer der Kübrer der modernen klusik, Arnold 8cbönberg, die Ourre-Kieder vertont bat. Kill^ 8teiner, die dnrck ikre selbständige, Kraftvolle Komposition und ibr starkes Katnrempknden scbon in die Kerbe der ersten KViener Orapbiker getreten ist, bat sieb mit gaux seltenem (gelingen in die 8timmung der Oedicbte eiogefüblt; sie bat daraus denkVeg xu eigener voll erfasster Darstellung gefunden, sckafkt »lle löne des Oedicktes neu im Lild und erweitert so im Ausdruck dessen 8timmung. OIL KILOL^OL^s ldit xablreicben Abbildungen und lafeln in Kin- und klebrtarbendruck Kedaktion: KKOK. DK. »?lK8 lll. fsbrgang in gescbmackvo^lem Ornxleinenband kl 100.— ,—'ine erstklassige Knnstxeitscbrift, die sieb in erster Kirne der Kunstpllege in Osterreicb widmet- 1-4 Die bereits vorliegenden drei ^abrgLnge bieten ein getreues Kild von der Umwicklung der xeil K—e genössiscken Kunst in Osterreicb, 8tudien über einxelns Kleister der klalerei und Lildbauerei (Kgger-Kienx, tknlon Kaistauer, tknton llrnsk, K. D. ^ungnickel, Ouslav Klimt, Oskar Kokoscbka, Oskar Kaske, Kranx kletxner, KVill^ blowak, Kgon 8cbiele u. a.), über tkrcbitekten und Kunst gewerbler (fosef Dolfmann, Kolo kloser, Otto KVagner u. a.), xusammenfassende tkufsätxe aus allen Oebieten der Kunst, Lericbte über /tusskellungen und wicktige Vageslragen des Kunstlebens bilden ibren Inbalt. Daneben werden die reicben und unermesslicben 8cbätxe der weltberübmten osterrelcbiscben bammlungen und Oalerien in wertvollen /Vussätxen und sorgfältigen Abbildungen dem Kunstfreunde näbei gekrackt. ^.ber suck was die KVeltknnst, was die deutscbe und vor allem die stammverwandte süddeutscbe Kunst an ^Verkeil köcbsten Kanges bietet, wird vermittelt, um so die kulturellen ^usrmmenkänge xu erneuern, xu Zeigen und xu wabren.