V» 256, 2. November 1921. Fertige Bücher «örsknblatt f, d. Dtschn. Vuchbandel. 11727 Linmalige kullage in 1000 numerierten Lxemplaren ?reis ca. 200 blarb Über den bekannten Kug8burger Kün8tler (1721—1788) betreibt Leter )e88en (Lerlin) in 8einem Werk über den Ornsment8ticb: »Oer Kün8tler darf unter den Ornamentiken ^.ug8burg8 al8 der per8öolicb8te vorange8tellt werden. Lr bat in 8einen entrückenden Orndreicknungen und kleinmalereien lür 8tammbücber und dergl., wie in aeinen 8tet8 miniaturbalt 8auberen Lücken dem Leruf de8 Vater8 Ireue bewabrt. Lr bat eine lange Lerie knapper bolzen Kerall8gegeben, in denen 8icb kigurenbilder, Linrelge8talten und Oekoratiommolive aller ^.rt auf d»8 anmutigste ineinsnderackieben, aus ibre Weke das L3uni^8le, W38 Ü38 6eul8cke Kolrolco LN8 Lictil ^ebr3ckr Ii3t, der Well de8 deut8cben ?or2ellrn8 we8en8 verwandt.« 6x181 OblO 6xi8ixlt bO5 VKN ^bibbl WIKK 6 I L v L L OL8'L^L7'L^ blit 48 Abbildungen nrcb 8eltenen Llicben, Litbogrspbien, ^eicknungen, Oemalden U8W. Oktav. Oescb mack voll gebunden ca. bl. ;6.— Oie beliebte Oar8leIIerin der Kultur ^It-Wien8 gibt in die8em dritten Lucke eine neue Leibe von Lkirren und L88L^8 au8 dem Leben und Ireiben der poezie- und Kun8tge8änigten Xai8er8tLdr. Ibre reizvolle Oar- 8tellung vereinigt 8icb mit dem reicben Lilder8cbmuck nacb reiigenc>88i8cben Originalen ru einem Ll^mnua aut den Olanr und die krackt Wien8. Inbalt' Ver8ckwundene Oa88en und 6a88cken — Lin ^.bend mit Ooetbe — Oer Wiener, wie er nickt 8ein 8oll — Oa8 Lckönborn8cke OarrellpaIai8 — Vom alten und neuen bla8ckmarkt — Oer alte Lipeldauer — kerdioand Lauter — Wo Orillparrer wobnte — Adalbert Ltifter und die Revolution — bl. bl. Oaüinger — blsrie Oaüinger — Wiener Volit88änger und wa8 8ie 8angen — Oer Wiener kiaker im Leben und im Lied. N^U8kK UNO NkN80NLN VON ^ILN blit 62 Kun8tbeilsgen nacb 8eitenen Lücken, Litkograpkien, ^eicbnungen, kkotograpkien, Oemslden U8w. 6. Auflage. Oktav. In Kun8tleri8cbem kapp band bl. ;o.— ^WILcHLbl OLLILLbl Ll bl O »LOIL 2. /Vullage (vergriffen). VOK ^ON/kNN k8^I^8 NIl^80N Lin X 3 I e n ö e r für 1922 blit rwolt ksk8imiledrucken nacb den farbigen Originalreicknungen im Wiener Kull8tgeweibemu8eum