Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192111021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-11
- Tag1921-11-02
- Monat1921-11
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11670 «Srsrirbi-ttd. Dlschn. «Eailtei. Geschäft!. Einr. u. Veränd. — Verkaufsantr.usw. — Fert. Bücher. X« 256, 2. November 1921. 2 s>ll>l>>llll!!!ll!!>l!l>l!i>l!!>!!!!l!!!ll!!>>>!!>!li»!!ll>!>li>i>i>»ll>!!ll>H>»lillllll>!l>»!!>»l!»l>iililil>l>l!l!l»l!Hlll»»l>il»l>lliIll»»ll>lH^ ^Wa/w/ri/rv/aF/^S/rc/re/r I r/arnll/ r/a/s m/k aö W /. /VE/zr-e/' 792/ /ür e/de/r 7e// üke/' aler' Z //cer'm/k u»r>. u-en» auc/k Z /1/L „ /I W uo/r al/ese/rr Z TaFö aS Lll /a/^e/rck/r ^ W /?r/7 u/rz/ ////9, Z W -n'//r ^5^0" w/r /zre/rz- 79 Z W (76L5e/lhe/r 7e/7 az/cTr I /?r/^/r7 — /zr/7 ^90/0 7?a-a77. Z ülrese /v>me/r. ük/e alrese/r /reue^ 8 W §ä/?e/r Ser/e/reK, Lrc/r, 8 W au/ lic7?^e sr/te-etr. - W e/'/rreZ/re^ 8 ske/ZsK au/ W I iP'll^Lc/r üie/r Suc^Zranck/ll/rFe/r 2«.-' Z 20. O^Zo-e/' /92Z. Z 2^7>4.-0./ 47z7/rc/re/r I Wl>l>!!>>llI!!lM>!l!l>l!l!»!!!>!l!l!>l!!lli»!»!!i!»»!>l>!!i»!!!l>»!>!ll!»l!!!l>»!!>ll!!!»!!>!»ll»>»i!lll!l>»li!>»ll!!!>l>ll>lllll»l>»!>l!>!IK!! His'durok teils isk srqsksnst mit, dass dis am 23. ^rpril 1842 von msinsm Vatsr ksgrüudsts und msinsissits vom 1. daauar 1875 ab unter der kürma: I-ibrairie L. Klincksieck kisr kstrisksns Luokkaodlunq vkns Aktiven und kassivsn am ksutigsnla^s in dsnLesd? msiuss iiltsston 8oknss und kiskvrigsn krokuiistsn br. ILUncksieck ükergs^angsn ist Was sinigs Isidor immer nosk rüekstlindigs 8aldi dsr Rsokoung 1til4 anksiangt. muss isk auts nsus kitisn, dissslksu asü. als bald durok Vsimittlon^ dss.Osot- «eksn^usulsioksamtsssrssp Ostsr- rsictnssdsn Lbrsokuungsamtss) sintordsrn nu lasssn, da >ok sis »ndsrs nisvt bsrisktiusn Kanu. Lkomali^sn Ossoksktskisundsn kür das unsorm Hauss nun bald 80 dakrs kindnrok kswisssns Vsrtrausn vislmals danksnd, Kitts isk dassslbs sok momsn 8okn riu übsitrapsn. und bsmsrks noek, dass dis 1-sipr.igsr Vsitrstnng in dsn bsvrskrtsn Häiidsn dsr k'irma 1?. Volokmar vsrblsibt, psris, 1, Oktober 1921. c. Uliilcksleür. Usuugnskmsnd auk dis vor- stsksnds Ln^sigs msmss Vatsrs teils isN kisrdursk mit, dass dis löuskiiandlung 0 Klinsksissk am ksutiirsn llla^s okno Aktivs» und kassivsn in msinsn Lssitr übsr- xsgan^sn ist. Isk Kitts auok msinsrssits, mir das Vsrtrausn, wslskssmsinsmVatsrun Imsinsm Orossvxtsr Aswäkrt wurds. wsitsr su soksnkon. Osn Hsrrsn Vor lesern würds isk dankbar ssin, miok von allen wisktiasn strsnu wisssn<skaktlieksn ktsusrseksi- nun^sn gsll. rsoktssitig su bo- nsskriokt>bso. r. Kllacksleck. Ich übernrhm am heuligsn Tage mit allen Borräten, Aktiven und P isnven die >894 grgr Firma Richard Kühn*-, Berlagsouch hanblunci, Lcipzic, - Schleußig, und werde bestrebt sein, das Uder- nehmen nach modernen Grundsätzen weüerzusühren und ausmbauen. Die Firma lautet lünftighin: WM MW Ws. gegr. 1894 Verlags« und Versandbuch- handlung — Antiquariat Leipzig, Südplatz 1. Für Angebote von Neuerschei- nun ien ans dem Gebiete der Techn k und Chemie verwende ich mich be sonders Für antiquarische Werke und Zeitschii-ien-Iahcgnnqe dieser W issen schaften haben ständiges Interesse. Hochachtungsvoll Richard Kühn Nachs. Arthur Stoppe. *) Wird bestätigt! Richard Kühn DMus^liiliW, KlI>i>Gksuche, Teil!Mk?Gll>llhe M -zjiillüge. Verkaufsanträge. Sporiroman, Umfang 7^ Bogen 8°, in Umschlag c,ehef»et, Auflaae etwa 9000, sehr preiswert zu verkanten. Hosbuchdruckerei Rudolstadt. Mittlerer katholischer Verlag mit vorzügl. gängigen, nur neueren Artikeln ist zu v e r k a u f e n. Westl. unbes. Gebiet. Anerb. unt. chf 2868 bei d. Geschäftsstelle d. B.-V. nirder- zulegen. Kaufgesuche. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht, Platten ulw. kaufen bar vr. Karl Meyer, G. m. b. H., Leipzig Wahren. Tetlhabergesuche. ISO000 Mark sofort zur Ablösung des bis herigen stillen Teilhabers u. zur weiteren Vergröberung einer gutgehenden Berliner Verlagsbuchhandlung bei tä tiger oder stiller Beteiligung (Christ) gesucht. Vermittler zwecklos. Angebote unter dt 28S6 d. die Geschäftsstelle d. Vörsen- vereins erbeten. Beteiligung (still od. tätig), 30-40 Mille, an Berliner aussichtsr. Sort. sof. zu vergeben. Ai geb. unt. chtz 2869 d. d. Gejchäftsstelle des B.-B. Teilhaberanträge. Antiquariat. Welches Ant klein, od. mittl. Um fangs würde tätigen Teilhaber auf- nehmcn? Ge oten wird neben Kapital aus langiöhr. Praxis basier. Erfahrg., gedieg. Kenntnisse, intens. Arbeits trab bei oeitiägl. Charakter. SUdd. bevocrugt. Angeb. u. chf 2891 a. d Ge>chäftsstelle des B.-B. erbeten. Fertige Bücher. VsIu1a-^uf8ckl2Z! Inkoluo dsr ansssrordsntlicksn Lntwsrtun^dsrksivksmark sstrsn wir mit Wirkung vom kontigsn lllags gsmäss H 7 dsr Vsrkauts- or>lnung kür ^.usland-disksrungsn vom 12. ^pril 192 l kür unssrs Vsrlagswsrks orkökts Valuta- ^uksoklägs wis kolgt ksst: 1. Hoekvalutigss Ausland 2008(, 2. Nittslvslutigvs Ausland löO'X, aut dis 1-sdsuprsiss. I, o i p ^ i g, den 20. Okt. 1921. lAsyer L lAüller, O. m. b. U., V srlaqs - Vktsi Iunq Carl Kuhn Vcrlog, Kiefrrsfe den, Obbay. Infolge erhöhter Bindekosten Preise»Höhung für Ehret, Arnold, Kranke Menschen. Ord.^t6. —, bar 3.60. — Lebensfragen. Ord.^k4.50,bar^2.70. Auslandspreise in fremder Landeswährung. Keine Frei- exemp are. Nur direkt mit ganzem Porto. Die von mir nach 12jährigem Ausprobieren entworfene WWteiiM ist auf die An eiqe an eine Auswahl von Sornmentsfirmen in rund 120O0 Exemplaren bestellt worden. Ich kann nur an dieser Stelle allen Kollegen danken, die mir, außer durch die Bestellung selbst, über die Vorzüge der Liste ihre Anerkennung geäußert haben. Ich ver ende gern an Firmen, die noch kein Muster in den Händen haben, ein P obeexemplar kostenlos. Ein besonderer Bor mg der Liste ist außer der Berücksichtigung des Einkaufs, wodurch der Postbezug der Zeitschriften seine Schrecken ver liert. das nur aller vier Jahre not wendige Umschreiben. D>e Kosten für die Liste bei einem einzigen Abonnenten betragen im Vierteljahr drei Pfennige. Die Listen können zwar mit jedem Qaanal anqefangen werden, am besten aber im Januar, und ich bitte, damit eventuell noch der November zum Umschreiben benutzt werden kann, den beiliegenden Verlangzettel mir bald einzusenden. Karlsruhe i/Baden, den 27. Okloder 1921. A. Troschütz. Ich erhöhe mit so« fortiger Wirkung den Teuerungszuschlag für alle seit 1920 erschienenen pädagogischen Werke auf 80°/o. für ältere Werke auf 1LO°/g. Die Iugendschriften, über die ich kürzlich ein Rundschreiben versandt habe, bleiben zuschlagfrei. Leipzig, 1. Nov. 1921. vr. Max Gehlen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder