Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192601287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260128
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-01
- Tag1926-01-28
- Monat1926-01
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 23, 28. Januar 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel.946 Christian Wiechmann in Rüstringcn i. O. (Werftstr. 4). Raapke (, Karl), (Heinrich) Oldewage u. Harms: Handbuch für die Lehrer der evangelischen Volksschulen des Landesteils Olden burg. Zsgest. nach d. Stande vom 1. Juni 1925. Nüstringen si. O., Werftstr. 4s: CH. Wiechmann 1925. (95, 8 S.) gr. 8° Preis nicht mttgeteilt. WUrtt. Reise- und Vcrkchrsbnreau Passage Bureau Romiugcr G. m. b. H. in Stuttgart (Königstr. 15). Schwaben-Kalender. sJg. 12.s 1926. Stuttgart: (Wlirtt.) Neise(- u. Verkchrs)bllro Rominger (1925). (365 Bl. mit Abb.) 8" (Abreiß kalender.) 1. 50 K. I. Wyß Erben in Bern. Schweizerischer Käserei- u. Molkerei-Kalender. Milchwirtschaft!. La schend. Notiz- u. Nachschlageb. f. Käser, Käschändler, Molkereian gestellte . . . Begr. von Dr. Ernst W ii t h r i ch, gew. Molkereisch. Dir. Hrsg, unter Mitw. anderer Fachleute von Dr. G. K o e st l e r, Präsid. Jg. 30. 1926. Bern: K. I. Wyß Erben (1926). (VIII, 76, 272, 32 S., 1 Bl., mehr. Taf., Schreibpap.) kl. 8" Lw. 2. 55 von UeSermnrrsiverkeo nnä LettsSirMen. Josef Baicr in Villach. Kärntner Monatshefte. Hrsg.: Guido Zernatto d. I. Schrift!.: Rudolf Cef arin. Jg. 1. s1925/s1926. s3. Viertel,.) H. 7. Jan. (S. i91—236 mit Abb., davon 1 eingekl. färb.) Villach: I. Baier (1926). gr. 8° Das Heft 1. — Hermann Beyer L Söhne in Langensalza. Die Kirchenmusik, Hrsg, vom Landesverband evang. Kirchcnmusiker in Preußen. Schrift!.: Dr. Franz Bachmann. 1926. (12 Nrn.) Nr 73. Jan. (S. 1011—1030.) Langensalza (: H. Beyer L Söhne in Komm. 1926.) 4" Halb). 2. —; Einzelnr —. 50 R. v. Dccker's Verlag G. Schcnck in Berlin. Keieds-Oesiiudbeitsdlatt. Ursg. vom keicbsgesuudbeitsamt. dg. 1 dg. 50 0. Verökkentliekungeu). (52 krn.) kr 1. dan. skebstl keib. 1. (20, 18 8. mit kig.) Koriin: k. v. Decker (1926). 4° Viertel). 5. —; kiurelur —. 50 Adolf Emmerling L Sohn in Heidelberg. Zeitschrift für badische Verwaltung und Verwaltungsrechtspslege. Unter Mitw. d. Mitgl. d. Verwaltungsgerichtshofs Hrsg, von i)r. Karl Glöckner, Präsid. Jg. 58. 1926. 12 Nrn. Nr 1. Jan. (16 S.) Heidelberg: A. Emmerling L Sohn (1926). 4" Jährl. 12. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Xeitsebrikt kür kritisckeu Okkultismus und Orenrkragen des Keeleu- lebsns. klit Uuterstütrg von . . . brsg. von Dr. k(icbard) kaer- 'vald. Kd 1. 4 Uekte. kl. 2. (8. 81—160.) 8tuttgart: kV knke 1926. 4« Der Kd 20. — Gustav Fischer in Jena. ki- dman n? Kd 2, U. 2. dlit 9 ^bb. im Dext u! 6^(1^ka rb^Ä denn: 0. Ziselier 1926. (8. 93—222.) gr. 8« 14. — Kudrvig Kister, >Viskl. Oek. Ober-keg.k. IVlit d. keil.: Volks- rvirtsckaktlicbe Obrouik. Kd 123. kolge 3, Kd 68. kl. 6 s8(-k1uss). (8. 753—888, VIII 8., 8. 551—690.) denn: 6. kiseker 1926. gr. 8« 13.— Richard Jacckcl in Querfurt. Thüringer Guttcmpler. Gaublatt f. d. Distrikt 16. Thiir.-Prov. Sach sen u. d. Tbliring.-Prov. Sächs. Wehrlogen d. Deutschen Guttempler- ordcns. Schrift!.: N. T h c u e r m e i st e r. Jg. 3. 1926. s12 Nrn.) Nr 1. Jan.-Hartmond. (20 S.) Querfurt: R. Jaeckel (1926). 8° Die Nr —. 25 Jndustricverlag Spacth L Linde in Berlin. Deutsche Steuer-Zeitung. Monatsschrift auf d. Gebiete d. Steuer- wescns mit Beil.: »A u f w e r t u n g s p r a x i s«. Hauptschriftl.: Nechtsanw. Dr. Fritz Koppe. Jg. 15. 1926. (12 Nrn.) Nr 1. Jan. (96 Sp.) Berlin: Jndustricverlag Spaeth L Linde (1926). 4" Viertel), b n.n. 5. 40; Einzelnr b n.n. 2. — Aentraibl.-Ut kür klandelsreckt vereinigt mit »2 e i t s c li r i k t kür Oe- sellscdaktsEsen« <dg. 36). kkrsg.: Dr. knfiedricd) Ooldsebmit, keckisan^v., u. Dr. krit? Koppe, keckisanrv. dg. 1 <36>. 1926- (12 kru.) kr 1. dnn. (35 8., 22 perkor. KI. u. 8.) kerlin: In- dustrieverlag 8psetb L Kinde (1926). 4" Viertel). 6. —; Carl Marhold Verlagöbuchh. in Halle (Saale). ?rok. U. Obr. Kussbaum. dg. 30 (1925/)1926. (3. Viertel).) kl. 20. dau. (8. 183—190 mit 1 ^bb.) Halle a. 8.: 0. klarkold (1926). 4° Viertel). 3. — Bcrthold Otto, Verlag des Hauslehrers in Berlin-Lichterfelde. Otto, Bcrthold: Volksorganisches Denken. Vorübgn zur Neubegründg d. Geisteswisscnschaften. Tl 4: Nachlese, Schürfungen, Zusammen fassungen. Lsg 15. (S. 65—128.) Berlin-Lichterselde: )B. Ottos Verlag d. Hauslehrers 1926. 8° Preis nicht mitgeteilt. Paul Parey in Berlin. vortr^kat'. kd^63,1^^ 'idd 13 ^^bb!^ ^(156^8.)0^kei-On^!^?are^ 1926. 4° Der Kd b n.n. 20. — E. Schweizcrbart'sche Vcrlagsbuchh. (Erwin Nägele) in Stuttgart, keues dakrbuek kür ^liueralogie, Oeologie mrd Paläontologie. Unter k. Ueuuig, k. Kaiser (u. a.). dg. (100.) 1925. ^.bt. l^i- 8. 255—352.) 8tuttgart: k. 8ebxvei2erbart 1925. gr. M 12. 29 B. G. Teubncr in Leipzig. Eltern n. Kind. Vicrteljahrsschrift im Auftr. d. Deutschen Gesellschaft zur Förderg Häusl. Erziehg <E. V.>, Hrsg, von Dr. Johannes Prüfer, Obcrstud.Dir. Jg. 8. 1926. (4 Hefte.) H. 1. Lauf. Nr H. 28. (29 S. mit Fig.) Leipzig: B. G. Teubner (1926). 8^ Halb). 2. —; Einzclh. 1. 40 i^o?s^°^°8V/lSS6?^(10 Nsits.» s. 1. <48 8. INI, xiz.) keiprig: 6. 0. Deubner (1926). gr. 8° Halb). 10. — Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. k o r d m a n n. Dkg 7. <kd 1, 8. 639—936 mit 288 ^bb. im Dext u. 7 karb. Dak.) kerlin, >Vien: Urban L 8cb^var2euberg 1926. 4^ 17. — Verlag der L. V. Endcrs'schcn Äunstanstalt in Ncutitschein. Ae^-bkObtl^DK dg. C^^1926/^lVuät6.^b'D.^i.^^n^er. ^(32^8^) gr. 8" dlit Dl .4. rs. jabrl' b n.n. KL. 80. —; F. C. W. Vogel in Leipzig. Dr. kl. klasius, Dr. 6. 8cbüt2 u. Dr. 0. Dbiem u. unter 1926. (12 krn.) kr 1. dan. (24 8. mit ^bb.) keip^ig: k. ('. W. Vogel 1926. gr. 8" Viertel), n.n. 10. — R. Wagner Sohn in Weimar. Literarische Wochenschrift. Krit. Zentralblatt f. d. ges. Wissenschaft. Begr. u. Hrsg, von Prof. Dr. Ed. Z a r n ck e. Schrift!.: Dr. O. Lerche. (Jg. 2.) 1926. (52 Nrn.) Nr 1. Jan. (31 S.) Weimar: N. Wagner Sohn (1926). 4- Viertel). 8. — Einzelh. 1. — Hermann A. Wiechmann in München. Schott, Georg: Die Kulturaufgaben des 20. Jahrhunderts. Ein Grundriß zur Wiederaufrichtg d. deutschen Weltanschauung. (In 13 Lfgn.) Lfg 4. (S. 97—128.) München: H. A. Wiechmann (1926). gr. 8« ' 1. — BerMliis von Neuigkeiten. VIe In dieser Nummer znm erstenmal angeklindlgt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. Ul — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Friedrich Bahn in Schwerin. 967 *Pfennigsdorf: Christus im modernen Geistesleben. 28.—30. Taus. 6.-; Lwbd. 7.50. 130*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder