Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192601287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260128
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-01
- Tag1926-01-28
- Monat1926-01
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
23, 28, Januar 1826 Bibliographischer Teil, Slrftnblatt s, d, Dtlch». BuchdEdrl, 941 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krsSiknene Neuigkeiten der deittMn JuShnndels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Akademische Verlagsgesellschast m. b. H. tu Leipzig. 1926. (VII, ^148 8.)^ 8°^ ^ ^ ^ tz. — ^Aeb. 8. — Amtliche Hauptvcrtriebsstelle des gleichsamts für Landesaufnahme R. Eiscnschmidt in Berlin. Mustcrblatt für die topographischen und kartographischen Arbeiten im Maßstabe 1: 25 000. Berlin: (Amtl. Hauptvertriebsstellc sd.s) Neichs- amtssj f. Landesaufnahme (N. Eiscnschmidt: amtl. Provinzialver triebsstelle f. Ostpreußen: Königsberg i. Pr.: Grüfe L Unzer) 1925. (28 S., 9 Taf. in Leporelloform, 1 Kt.) 8° 1. 50 Anthroposophische Bücherstube G. m. b. H. in Borliiu Äm Pfad. Bd 3. Johann von Hildesheim: Die Legende von den Heiligen Drei Königen. Aus e. von Goethe mitgeteilten Hs. u. e. deutschen d. Heidelberger Bibliothek bearb. von Gustav Schwab. Neu Hrsg, von Wilhelm N a t h. Berlin: Anthroposophische Bücherstube 1925. (107 S.) 8° ^ Am Pfad. Bd 3. Hlw. 3. 60 I. P. Bachem Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. in Köln. k i n lc 6.) Köln: 3. ?. Kaoüem in Komm. 1926. (141 8.) 4° -- 0örr68-0esell8ekakt rur kliere ci. Wi866N86liakt im katli. Oeutaeülaud. 3. 60 C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Deutsche NcichSgesetzc. Angestclltenversicherungsgesetz. Textausg. mit d. Ausführgs- bestimingn, Verwcisgn u. alphabet. Sachrcg. 5. Ausl. Hrsg, von Or. Heinz Iaeger, Versich.Amts-Dir. München: C. H. Becksche Verlh. 1926. (Xlll, 216 S.) 16° -- Deutsche Neichsgcsctze. Lw. 2. 80 Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich mit Erl. u. e. Anh., enth. d. wichtigsten strafrechtl. Nebengcsetze. Begr. von I)r. Julius S t a u d i n g e r, weil. Scn.Präsid., neubearb. von vr. Hermann Schmitt, Staatsr. 13. Ausl. München: C. H. Becksche Verlh. 1926. (XV, 446 S.) 16° - Deutsche Neichsgesetzc. Lw. 4. 80 Julius Beltz i« Langensalza. (Karstens-Goslar, H.:) Im Harz. Beltz' Vogenlcsebuch. <Harzer Heimatbog. 1a u. b, 2, 3, 4.) Langensalza: Julius Beltz 1925. (V, 80 S. mit Abb.) gr.. 8° ir.n. —. 80 Maas;, Nsichards, Bcrufssch.Dir., Berufssch.Nev., u. Wstlhelms Nicken, Berufssch.Lehrer: Rechenbuch für ländliche Berufsschulen. 10. Ausl. Langensalza: Julius Beltz s1925). (VII, 120 S. mit Fig.) gr. 8° 1. 90 Hermann Neper L Söhne in Langensalza. kriedrielr I^aun8 ?ädaAo^i8eke9 llr»§aLin. O. 821. 1043. 1050. 1056. PIiiIo80pki8ek6 u. pädaA0Zi8ctie ^büanäluuxeu. H. 3. Ivutrner, Oalcar, Or. ?rok.: Der 8iun der krriekung. Vor^e- danken 2U e. küilo80püie <1. krrieüunZ. Oangenaalra: II. Oever L 8öüne 1925. (66 8.) 8° — küilo80pli. u. püdagoZ. ^birandlunZen. O. 3 -- kr. dlanuZ kädssokiselre8 ^la^arin. II. 1056. 1. zo Hermann Beyer 6c Söhne in Langensalza ferner: lle/^anx, kragt, Ilauptl.: Oie kaumlebre in cker weniZAe^liederteu Kand8edule. OanZenLalra: O. Kyer L 8ökne 1925. (108 8. mit kiZ.) 8° — kr. dlanna ?äda§o§. dlagarin. O. 1043. 1. 40 Orund von Ver8ueÜ6n. OanZerwalra: O. ke>er L 8öüne 1925. (31 8.) 8° — kr. ^4ann8 käcka80Zi8cli68 dlaZarin. k. 1050. > —. 76 salra: II. 6e>er L 8üline 1926. (164 8.) 8° — 8ckrikten au8 dem kuekenkrei8. II. 8 — kr. ^lann8 kädagnZ. ^lagarin. O.821. 3. 20 Reinhardt, Fritz, Lehrer: Chemische Versuche. Dargest. mit einfachsten Mitteln f. einfache Schulverhältnisse u. zur Selbsteinsührg. Zugleich e. Bcilr. f. d. prakt. Gcstaltg d. Chemieuntcrrichles durch Schüler- llbgn. 2. verb. Ausl. Mit 73 Abb. Langensalza: H. Beyer L Söhne 1926. (VIII, 124 S.) 8° 2. 50 Schmidt, Aslbcrt,) Rekt.: Wegweiser zum praktischen Betrieb der Hei matkunde. 2. Ausl. Langensalza: H. Beyer L Söhne 1926. (V, 167 S.) 8° 2. 70 Eduard Bloch in Berlin. Jugcndbühne. Nr 36. Flex, Walter: Die Bauernsührer. Trauersp. aus d. Bauernkriege in 4 Aufz. Buchschm. sAbb.s von Felir Albrecht. 2. Ausl. Ber lin: E. Bloch (1925). (47 S.) 8° -- Jugcndbühne. Nr 36. b 1. 20: Pp. 6 2. —: 6 Rollcnex. b 4. 56 Eduard Blochs Kasperl-Theater. Nr 22. Effa, I.: Der Zauberring. Ein lehrreiches Beispiel, nach Franz Pocci bearb. Berlin: E. Bloch (s19)25). (30 S. mit Abb.) 16° — Eduard Blochs Kasperl-Theater. Nr 22. b . 50 Volksspiele. Nr 17. Bethge, Esrnsts Hseinrichs: Die letzte Flasche. Ein Gleichnis an, Feuer. Berlin: E. Bloch (1925). (22 S.) 8° -- Volksspiele. Nr 17. b 1. 20; 6 Rollenex. b 4. 50 Wilhelm Braumüllcr, Universitäts-Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Wien. müller (1926). 16° VV. Kraumüller (1926). (113 8.) 16° — Oie 8eüönüeit8bücti6r6i ck. vame. kded. 2. n.n. 1. 50 kerl8teiu, Wsildelm,) vr. 8p62ialarrt: Oa8 Haar. Wien: VV. Krau müller s1926). (114 8.) 16° — Oie 8eköukl6it9büeker6i ck. Oame. kded. 1. n.n. 1. 50 SoLioloxie und 8o2ialpüiIo80plii6.'3. 4. Wien: VV. Kraumüller s19261 §r. 8° Kraumüller (1926). (44 8.) gr. 8° — 8o2iolo§ie u. 8orialptii1o- 80püie. 3. n n. 1- 50 Ula^redor, Kv8a: Oer t^pi8clre Verlauf 8v2ialer keweZun^en. 2. durekZe8. ^Vukl. Wien: VV. kraumüller (1926^. (50 8.) Zr. 8* E. Broschat in Berlin (NW. 87, Huttenstr. 21). kro8vlrat, krn8t: Oer kekälterbau. kin Oandb. k. d. kereeku^ u. ^U8kükr§ eherner klÜ88i§keit8- u. Oa8beüälter. Voll8t. iu 6 klu. (1l 1.) kerliu NW 87 (Outteu8tr. 21): L. kroaedat 1926. ^r. 8° Brünslowsche Verlagsbuchhandlung Cnnil Brückner in Ncubrandcnburg. 75 Jahre Mecklenburger Rundschau. Neubrandenburger Zeitung. (Neu- brandenbnrg: Meckl.-Strelitzer Verlagsgesellschaft (s: lt Mitteilg: Brünslowsche Vcrlagsbuchh. in Komm.s 1925). (24 S.) 48X 22 em —. 5g 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder