Umschlag zu X- 49, 27. Februar 1828. Montag, den 27. Februar 1928. Der erfolgreichste historische Bauernroman des letzten Jahres! Von Adolf Bartels //r Oa/r^/ez'/re/r ^e-zz/zz/e/r 9.66 (I Vor 10 Monaten zeigten wir das 19.-30. Tds. an. Heute erscheint das 31.-33. Isursncl Der umfassende Roman von Adolf Bartels geht weit über die Bedeutung eines Heimatromans hinaus. Der Dichter schildert in meisterhafter Darstellung und in Charakteren, die uns nicht mehr nur historisch anmuten, sondern von trotzigem Eigenleben erfüllt sind, den Kampf der Dithmarschen Bauern um ihre Freiheit gegen die Erbuntertänigkeit, die von machtgierigen Nachbaren gefordert wird. Was den Roman seinen tiefen Wert verleiht, ist die packende Darstellung des Lebens und der Sitten der Dithmarschen, das in seiner zähen Verbundenheit mit dem an gestammten Boden und dem ererbten Brauche wie eine Fortsetzung der Germania des Tracitus anmutet und in seinen Endschicksalen den Untergang der letzten Freien, auf germanisch-christlicher Kultur wurzelnden deutschen Bauernschaft darstellt. Fränkischer Kurier. Nürnberg